Brauche Tipps für Kofferraumausbau -> Dämmung fertig!(pic

Dieses Thema im Forum "Car Hifi" wurde erstellt von castor, 14. Oktober 2004.

  1. castor

    castor Forums Neuling

    Registriert seit:
    22. Januar 2004
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    Als ich meinen Fiesta gekauft habe war schon ein ausbau dabei.
    jedoch fällt die hutablage wegen des hohen gewichts und der bauweise manchmal herunter. außerdem ist der subwoofer ziemlich scheiße eingebaut(siehe bild).
    ich kenne mich leider nicht sonderloch damit aus, deshalb will ich mir jetzt mal ein paar tipps geben lassen wie ich es umbauen soll.
    habe mir überlegt die boxen in den doppelten boden zu bauen, geht das?
    und wie soll ich den subwoofer am besten anbringen?

    hier mal die bilder vom aktuellen zustand (hab leider mur ein handy für die bilder gehabt)

    http://web356.athen023.server4free.de/links/041011_114130.jpg

    boxen müssen natürlich auch neue her


    http://web356.athen023.server4free.de/links/041011_114143.jpg

    die kleinen boxen und der verteiler sind auch auf der hutabllage
    http://web356.athen023.server4free.de/links/041011_114152.jpg
    http://web356.athen023.server4free.de/links/041011_114205.jpg


    ach ja.... an den verstärker ist nur der subwoofer angeschlossen sonst nix. ist das gut so, oder soll ich das ändern??
     
  2. PD-MK4

    PD-MK4 Forums Weiser

    Registriert seit:
    23. Juni 2003
    Beiträge:
    1.612
    Zustimmungen:
    0
    Fangen wir mal an :

    - Heckablage rauswerfen !
    - Fronttüren dämmen
    - Endstufe für die Frontlautsprecher kaufen ( nein, nicht bei ebay die billigen nehmen )
    - Stromversorgung für die Endstufen(n) erweitern ( >= 35mm² )
    - Lautsprecherkabel für die Frontlautsprecher erneuern ( >=2,5mm² )
    - evtl Headunit ( Radio ) erneuern
    - Frontlautsprecher erneuern ( Komponentensystem )

    und ansonsten schau dir mal n paar andere Threads an, die sich um das gleiche Thema drehen.
     
  3. lordi

    lordi Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    2. Februar 2004
    Beiträge:
    237
    Zustimmungen:
    0
    weiss jetzt nicht was da fürn woofer drin ist, aber denke mal, das es auch nich grade prall ist, den würd ich dann auch ersetzen
     
  4. TS
    castor

    castor Forums Neuling

    Registriert seit:
    22. Januar 2004
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    wie gesagt kenne ich mich nicht so damit aus und will deshalb lieber die finger von den türen lassen und alles weiterhin hinten einbauen.
    aber ohne hutablage wäre schon gut.

    zum woofer muss ich sagen dass ich mit seiner leistung eigentlichzufrieden bin, nur ging halt immer dadurch, dass der woofer direkt unter den boxen ist der klang total kaputt.
     
  5. Borstie84

    Borstie84 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    22. Februar 2004
    Beiträge:
    295
    Zustimmungen:
    0
    Davor brauchste keine Angst haben . Das ist genauso als wenn du sie in die heckablage setzt , bloß das die Lautsprecherkabel nach hinten zur endstufe gelegt werden , du die Türverkleidung ab und wieder ran machen mußt und es sich am ende besser anhört. Kein Problem , auch nicht für einen Anfänger . Lass dir Zeit . :)
     
  6. PD-MK4

    PD-MK4 Forums Weiser

    Registriert seit:
    23. Juni 2003
    Beiträge:
    1.612
    Zustimmungen:
    0
    Genau, lass dir Zeit, schau dir an, was du machst on wo du was abbaust und dann klappt das schon. Und wenn´s gar nicht klappen sollte, dann sind wir ja auch noch da :wink:
     
  7. TS
    castor

    castor Forums Neuling

    Registriert seit:
    22. Januar 2004
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    ich hab aber vorne schon boxen, halt in der original halterung. ich bin damit eigentlich ganz zufrieden, da von vorne eben auch schon musik kommt und eben etwas leiser als von hinten.
    ....muss ich mal sehen ob ich vorne auch noch was mach, aber ich will auf jeden fall hauptsächlich hinten etwas verändern.
     
  8. Redmond

    Redmond Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. Juli 2003
    Beiträge:
    1.055
    Zustimmungen:
    0
    Du brauchst auch ned zwangsweise was an den Türen machen. Du kannst auch das Standartsystem vorn drin lassen. Klanglich verbessern kannst du die Dinger trotzdem, wenn Du sie keinen Bass mehr spielen lässt. Dazu setzt Du eine passive Frequenzweiche oder halt ne Endstufe ein. Die Kabel die in die Türen verlaufen haste ja direkt hinterm Radio. Aber erwarte nicht zu viel, denn wenn man dort vorne ne Endstufe oder Freuquenzweiche dranhängt, hat man natürlich mehr Kabelübergänge und die Übergangsstellen verschlechtern den Klang wieder. Den gleichen Effekt hat auch das Kabel, welches ja immernoch zu dünn ist.
    Aber eigentlich sind das alles nur Pfuschereien, die man 2 Monate später eh wieder rausschmeisst und dann alles richtig einbaut :D

    Die grösste Verbesserung hat man in jedem Fall durch das Türem dämmen vorne. Ohne das bracuht man auch keine dickeren Kabel oder andere Boxen vorne!

    Alle boxen die hinten sind würd ich komplett rausschmeissen, weil die im Normalfall nur den Klang runterziehen. Und wenn Du doch unbedingt Sound von hinten willst, solltest Du aus Sicherheitsgründen die Originaleinbauplätze hinten verwenden.

    Den Woofer würd ich erstmal so drehen dass der Lautsprecher zur Seite bzw. nach hinten zeigt, damit da nicht der ganze Dreck reinfällt.

    Für weiteres kannst ja auch erstmal hier unser FAQ lesen:
    http://www.fiesta-tuning.de/forum/viewtopic.php?t=34061

    und der weitere Ausbau hängt dann davon ab, was du genau von der Anlage erwartest. Du sagst du willst hinten was verändern! Aber wieso? Willst du bessere Optik? Besseren Klang? Mehr Platz?
     
  9. Borstie84

    Borstie84 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    22. Februar 2004
    Beiträge:
    295
    Zustimmungen:
    0
    Wie gesagt , zwingen kann dich keiner ,aber Spar dir das Geld auf und investiere "in vorne" . Hinten ist wrklich nur rausgeworfendes Geld . Wenn du jemanden kennst der ein einigermaßen gutes Frontsystem hat , setz dich mal hinein und höre mal ne Zeit lang. Dann gehe zu deinem und höre den Unterschied. Der Unterschied überzeugt (fast) jeden
     
  10. TS
    castor

    castor Forums Neuling

    Registriert seit:
    22. Januar 2004
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    ok....ich glaube ihr habt mich überzeugt.
    aber eins will ich vorher noch wissen. was wird mich dass alles kosten, also das material zum dämmen usw.??

    ich würde aber trotzdem gerne auch hinten 2 boxen oder so lassen, damit klantechnisch überall im auto musik kommt. oder haltet ihr das für überlüssig?

    hätt ich fast vergessen. weiß jemand von euch wo ich dafür ne idiotensichere anleitung (am besten mit bildern) bekomme?
     
  11. OSKA

    OSKA Forums Weiser

    Registriert seit:
    7. November 2002
    Beiträge:
    1.685
    Zustimmungen:
    0
    naja lautsprecher hinten...
    wennd u umbedingt welche willstz..
    ass die übers radio mitlaufen...

    dämmung kostet zwischen wenig bis viel ;)
    Dämmmatte
    Dämmpacket

    die hab ich auch..
    sind schwer dick und gut ;)
    am besten sind die zu verarbeiten wenn du dasd an einem heisen tag machst!
    brauchst nen mess4er handschuche und nen heissluftfön oder nen alten backofen ect(hauptsache HEISS!)
    dann must du die türpappen ausbauen und die spritzfolie runterreissen
    dann eine matte nehmen und zurechtschneiden und dann erhitzen bis sie schön weich ist und dann ans blech kleben (matte komplett erhitzen!! und dann alle ecken und kanten richtig fest ans blech drücken!!)
    wenn du es richtig! gut haben willst machst du das komplette aussenblech voll und das innenblech von beiden seiten!! ;)
    aber es reicht auch aus wenn nur am ausenblech was dranmachst!!
    (is auch einfacher zu machen ;) )
    dann wieder die spritzfolie dranmachen
    wenn du jetzt gegen das blech klopfst müste sich das schon besser anhören.. weils nichtmehr so nach blech anhört ;)

    is nicht schwer!! ;) ich hab das auch mal zum ersten mal gemacht und es wa einfacher als ich dachte^^
    einfach in ruhe! vors auto setzen und dann langsam anfangen.. nicht übereilig das reinklatschen..w eil dann bringt das nichts..


    wenn du das so machen willst würde ich sagen das du 1 dämmpacket kaufst oder 6 einzele matten..
    also 3 pro seite würd ich schon reinmachen
     
  12. TS
    castor

    castor Forums Neuling

    Registriert seit:
    22. Januar 2004
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    hmja hört sich ja schon mal nicht schlecht an und ist auch zu bezahlen.
    wieso muss man das zeug denn erhitzen??
    ...das schwerste werden aber wohl die doorboard sein, oder kann ich das einfach so lassen?
     
  13. ToeRmeL

    ToeRmeL Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.858
    Zustimmungen:
    0
    Die Matten werden erhitzt, damit man sie besser verarbeiten kann und sie letzten Endes besser halten.
    Wichtig ist auch, dass man die Bleche vorher mit Verdünnung gut säubert und entfettet. Andernfalls KANN es passieren, dass diverse platten bei Sonneneinstrahlung der Schwerkraft folgen ;)

    Die Spritzfolie würde ich nicht wieder einkleben. Die Löcher, die durch die Folie überdeckt wurden, müssen durch Bitumen verschlossen werden. Falls sie zu groß sein sollten, eignet sich Lochblech als Basis, das man dann mit Bitumen dämmt und dichtet. Das Ziel ist wie immer dem geschlossenen (dichten) Gehäuse mit schwingungsfreien Wänden ein Stück näher zu kommen.
     
  14. PD-MK4

    PD-MK4 Forums Weiser

    Registriert seit:
    23. Juni 2003
    Beiträge:
    1.612
    Zustimmungen:
    0
    DA kann ich Toermel nur zustimmen, immer gründlich entfetten. Durfte die ganze sache bei mir zweimal machen, da die Matten sich verselbstständigt hatten :(
     
  15. TS
    castor

    castor Forums Neuling

    Registriert seit:
    22. Januar 2004
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    ok...aber muss ich dann auch doorboards bauen oder kann ich dass so lassen??
     
  16. Redmond

    Redmond Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. Juli 2003
    Beiträge:
    1.055
    Zustimmungen:
    0
    Wenn du 13er Boxen kaufst, brauchst du keine Doorboards. Da musst Du Dir nur nen Adapter bauen weil die Löchabstände bei den Boxen anders sind als bei Ford.
     
  17. TS
    castor

    castor Forums Neuling

    Registriert seit:
    22. Januar 2004
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    pk was könnt ihr mir denn für 13er boxen empfehlen? sollten allerdings nicht so übertrieben teuer sein.
    und wie bau ich am besten nen adapter?
     
  18. Redmond

    Redmond Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. Juli 2003
    Beiträge:
    1.055
    Zustimmungen:
    0
  19. TS
    castor

    castor Forums Neuling

    Registriert seit:
    22. Januar 2004
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    sehr schön, damit dürfte es kein problem sein.

    danke für eure hilfe
     
  20. TS
    castor

    castor Forums Neuling

    Registriert seit:
    22. Januar 2004
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    wegen den lautsprechern....was könnt ihr mir den da empfehlen?
    sollte aber nicht zu teuer werden.