Swirl Pot

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Fiesta MK2 4x4, 29. August 2008.

  1. Fiesta MK2 4x4

    Fiesta MK2 4x4 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    4. August 2008
    Beiträge:
    311
    Zustimmungen:
    0
    Ist es Sinnvoll ein Swirl Pot einzubauen im FRST bei Thermikproblem ?!?
     
  2. RH-Renntechnik

    RH-Renntechnik Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. November 2004
    Beiträge:
    2.278
    Zustimmungen:
    0
    Ein Swirl-Pot nimmt dir keine Thermikprobleme, er dient dazu die Dampfblasenbildung im Kühlwasser zu vermeiden.
    Bei Thermikproblemen solltest du
    A. einen vernünftig dimensionierten Ölkühler verbauen
    B. entweder kein Thermostat oder eins was früher öffnet verbauen
    C. schauen ob dein Kühler nicht zu ist
     
  3. ölkühler ist schon mal richtig!!! damit auch dieser wasser/ölkühler wegfällt der serienmäßig drinne ist und dann würde ich ohne thermostat fahren weil der durchsatz zu klein mit thermostat ist und ganz wichtig mal prüfen ob der net zu mager läuft dann sollte es ohne probleme passen
     
  4. TS
    Fiesta MK2 4x4

    Fiesta MK2 4x4 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    4. August 2008
    Beiträge:
    311
    Zustimmungen:
    0
    alles klar werd ich mal alles in angriff nehmen , ich habe es auch nur wenn ich kurze beschleunigungsrennen fahre oder richtig baller dann bekomme ich nur langsam die temperatur wieder runter mit heizung auf ganz warm lüfter auf höchster stufe .
     
  5. dann würde ich zu erst ma des thermostat rausnehmen sollte in deinem fall vorab sogar schon reichen
     
  6. TS
    Fiesta MK2 4x4

    Fiesta MK2 4x4 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    4. August 2008
    Beiträge:
    311
    Zustimmungen:
    0
    werd ich morgen gleich mal machen , wieviel ladedruck hatt ein orginaler FRST eigentlich ??
     
  7. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Wenn ich mich recht erinnere warens 0,5 oder 0,6 bar
     
  8. RH-Renntechnik

    RH-Renntechnik Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. November 2004
    Beiträge:
    2.278
    Zustimmungen:
    0
    Würde mal nen CO Test machen, normalerweise sinkt die Temp bei normaler fahrweise wieder sehr schnell, nicht das die Kopfdichtung einen weck hat