Fragen zum Bastuck ESD und vieles mehr :D

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von execute, 31. August 2008.

  1. execute

    execute Forums Neuling

    Registriert seit:
    31. August 2008
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Hi !

    bin neu hier im forum und hab mal ein paar fragen an die profis :)

    zum kennenlernen : http://www.fiesta-gallery.de/content/ansicht.asp?Name=kivi

    Nun zu meiner frage :

    Hab mir nen esd von bastuck zugelegt, beim einbau mussten wir ja ein adapter stück verwenden, damit die serienanlage auf den esd passt. sprich ab kat geht es mit einem 45 mm rohr auf dem esd von bastuck der nen durchmesser von 64mm. ich könnte mir jetzt theoretisch auch das rohr vom kat ab in einem 64mm durchmesser kaufen aber bringt mir das irgendwas, sound etc ?

    danke schonmal für die antwort

    gruß

    basti ^^
     
  2. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Wo willst du denn das Rohr kaufen, das bis zum Kat geht? Entweder hab ich was verpasst, oder du glkaubst das das Ersatzrohr von Bastuck bis zum Kat geht. So sieht z.B. bei Bastuck der Mittelschalldämpfer aus.
    [​IMG]

    Die Komplettanlage so:
    [​IMG]

    Das Ersatzrohr wäre dann genau so lang, nur eben ohne den Schalldämpfer

     
  3. TS
    execute

    execute Forums Neuling

    Registriert seit:
    31. August 2008
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    hi :)

    glaube ich habe mich ein wenig blöd ausgedrückt ich versuchs nochmal ander darzustellen ;)

    also :

    serie: kat--------45mm--------reduzierung (von 45mm auf 64mm)-------esd

    Bast.: kat--------64mm--------verbinder---------------esd

    bei mir war von werk her kein msd vorhanden, ich weiss nicht ob ich beim nächsten tuv termien ein einbauen muss ich lass mich überraschen :)

    http://bastuck.de/web/liste_modern_ansicht.asp?untergruppe=500050020050&suchstring=&id_hg2=500050020

    das was ich meine ist das erstazrohr, meiner meinung nach geht das doch vom esd direkt auf den kat oder ? weil das so lang ist :)

    hoffe habe es jetzt besser erklärt :)

    mfg

    basti ^^
     
  4. knüppel74

    knüppel74 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    18. Juni 2007
    Beiträge:
    970
    Zustimmungen:
    0
    Also so, wie ich das sehe, musst Du wohl, wenn Du auf Bastuck umrüsten willst, einen VSD einbauen, zumindest um TÜV zu bekommen, egal welcher Motor verbaut ist! Wahrscheinlich ist der ESD sonst zu laut. Oder die Bastuck-HP ist fehlerhaft, dass die nur vergessen haben, die verschiedenen Motorisierungen des Fiesta zu berücksichtigen, sprich, dass der 1,3er serienmässig gar einen VSD hat!
    Aber um das herauszufinden, kannst Du ja auch direkt bei denen anrufen oder Mailen!
     
  5. x0n`fleXus

    x0n`fleXus Forums Weiser

    Registriert seit:
    27. Juli 2004
    Beiträge:
    1.720
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Duisburg, Germany
    Bastuck hat nur eine ABE bzw. Gutachten für die Anlage komplett mit VSD und ESD damit die nicht doppelt prüfen müssen etc.. also bau ersatzrohr ein und gut ist brüllen wird der nicht viel mehr ..
     
  6. knüppel74

    knüppel74 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    18. Juni 2007
    Beiträge:
    970
    Zustimmungen:
    0
    Ist dann nur die Sache, ob er es dann eingetragen bekommt!
    Oder meinen die vielleicht, dass man mit VSD nicht eintragen lassen muss wegen der ABE und ohne eben zum TÜV fahren muss? Wäre auch denkbar!
     
  7. x0n`fleXus

    x0n`fleXus Forums Weiser

    Registriert seit:
    27. Juli 2004
    Beiträge:
    1.720
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Duisburg, Germany
    ohne VSD ist die anlage nicht geprüft und somit muss man damit zum Tüv der misst standgeräusch und fahrgeräusch und wenn die ok sind trägt er sie dir per einzelabnahme ein ..
     
  8. knüppel74

    knüppel74 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    18. Juni 2007
    Beiträge:
    970
    Zustimmungen:
    0
    Dat is bestimmt nich billig, gelle? Geräuschmessung, etc.
     
  9. TS
    execute

    execute Forums Neuling

    Registriert seit:
    31. August 2008
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    hi :)

    also ich habe den esd ja schon verbaut ne läuft jetzt seit ca. 4 monaten, ein paar monate zuvor habe ich mir nen k&n 57i perf. kit zu gelegt. da man die k&n`s ja nur mit serienanlage betreiben darf und der schon eingtragen ist. hab ich bastuck gewählt, weil die eine agb dabei haben. soweit ich weiß ist der dann eintargungsfrei :) naja wie oben erwähnt das einzigste was mir passieren kann ist das der prüfer in 2 jahren sagt, zu laut vsd davor und gut ist.

    also meint ihr das mit dem ersatzrohr ab kat der sound nicht besser wird ?


    achja hat jemand erfahrung mit 60mm spurplatten zwecks eintragen hab mir heute welche bestellt, laut meines messens passen die und ich habe noch 10mm luft bis die übern kasten stehn :)



    gruß

    basti ^^
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. September 2008
  10. Schueddi

    Schueddi Gast

    Der Sound wird kerniger aber nicht lauter. Es lohnt sich!

    PS: Man muss immer Luftfilter in Verbindug mit dem Auspuff eintragen. Sofern nicht mehr der serienmäßige drunter ist. Egal ob der ne agb hat.
     
  11. TS
    execute

    execute Forums Neuling

    Registriert seit:
    31. August 2008
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    hi :)

    also ich habe den esd doch extra gekauft um zu vermeiden das man den eintagen muss. laut händler bzw. verkäufer braucht der nicht eingetragen zu werden... da muss ich jetzt aber mal nachhacken, das ist mist so.. den lufi hab ich eingetragen bekommen kein ding.

    hab gerade nochmal das forum durchsucht, und gelesen das wenn eine eg - genehmigung vorhanden ist, ich ihn nicht eintragen muss.

    gruß

    basti ^^
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. September 2008
  12. p4ddY

    p4ddY Gast

    Ja, aber diese ABE hat sicherlich die Bedingung, dass der Luftfilter serienmäßig ist. Dass man legal fahren kann mit Auspuff + Luftfilter mit einem eingetragen und anderem ABE ist ein Irrglaube nach dem viele verfahren. Auspuff + Luftfilter zusammen müssen immer mit einer Lautstärkemessung eingetragen werden.
     
  13. TS
    execute

    execute Forums Neuling

    Registriert seit:
    31. August 2008
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    hi :)

    also hab vor 1 std mit nem kfz meister telefoniert, er sagt wenn in der eg- genehmigung nicht drin steht das die komplettanlage verbaut sein muss zählt diese und der esd muss nicht eingetragen werden. wenn ich zum tüv muss oder die bullen mich anhalten, naja dann kommt der lufi raus und wird verkloppt :), ich werd montag zum händler meines vertrauens gehen und mir den vsd mit rohr bestellen.


    mfg

    basti ^^
     
  14. Schueddi

    Schueddi Gast

    Der ESD muss auch nicht eingetragen werden ABER die Kombination LUFTFILTER+AUSPUFF muss eingetragen werden!!! Darum geht es. Es ist nicht der originale Auspuff also muss du beides GEMEINSAM abnehmen lassen denn die Eintragung deines Luftfilters ist somit nichtig. So hat es mir auch erst ein Polizist erklärt.
     
  15. TS
    execute

    execute Forums Neuling

    Registriert seit:
    31. August 2008
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    ah jetzt ja... habs gecheckt :D

    danke dir ^^
     
  16. FiestaSTGoth

    FiestaSTGoth Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    10. August 2007
    Beiträge:
    189
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Mannheim, Germany
    genau so muss es auch bei mir ablaufen. Die Kombi aus beidem muss abgenommen werden.
     
  17. Na du ST-Faker :p Kivi seh zu das du deine 15 Zoll Kinderräder runter bekommst ;)

    Mfg.
    Thomas
     
  18. SliDer

    SliDer Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    19. Oktober 2004
    Beiträge:
    245
    Zustimmungen:
    0
    hab da mal ne dumme frage zur bastuck anlage.

    jeder ESD von bastuck für die anlage hört sich doch sicherlich gleich an ODER?

    überlege ne Bastuck komplett für meinen 1.3 er 70ps. zu holen...
     
  19. Schueddi

    Schueddi Gast

    Ich verstehe die Frage nicht. Bei jedem Motor hört sie sich anders an.
    Oder meinst du wegen den Endrohren? Der Schalldämpfer ist ja der gleiche - nur die Endrohre variieren.
     
  20. SliDer

    SliDer Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    19. Oktober 2004
    Beiträge:
    245
    Zustimmungen:
    0
    ja die endrohre. die hören sich doch alle gleich an, egal wie sie aussehen, ob 2x70 oder oval oder DTM... oder gibt es da etwa unterschiede?