hi habe bei meinem mk4 eine neue heckklappe eingebaut - und zwar eine vom mazda 121. diese hat ein 3tes bremslicht und das möcht ich gerne aktiviern. aus dem kofferraumdeckel steht das kabel ca 10cm raus (2-polig) muss ich das jetz einfach verlängern und dann unten ans bremslicht links bzw rechts ranmachen? die frage is jetz auch an welche farben ich das anschließen muss. was is denn die vernüftigste lösung für den anschluss - einfach mit kabelklemmen? 2tes problem: muss vorne beide bremsklötze auswechseln weil die nicht mehr das wahre sind.... hab das noch nie gemacht, und auch leider keine anleitung gefunden ich stells mir so vor: rad ab, bei der bremse aufschrauben und dann den bremsklotz rausklopfen - neuen reinstecken und dann wieder rad dran. stimmt das?
naja... kommt drauf an was du an aderfarben an der leuchte hast.. aber sonst... schwarz an schwarz/rot an rot / blau an blau oder wie auch immer... naja.. den minus (blau?!) der leuchte kannst du auch direkt vor ort an der karosse anbringen
ich hab braun und grau aber dieses braun gibts nirgends bei den bremsleuchten ... gilt orange auch als braun?
thoretisch ist die polung ja egal...ohmscher wiederstand.... sprich .. einen draht ans bremslicht und den anderen an die karosse
Ich bin der Meinung, wenn man sich so unbeholfen gibt sollte man besser die Finger von der Bremsanlage lassen, ist ja schließlich nicht gerade eine unwichtige einrichtung in einem Audowagen.
hey also mit den bremsklötzen das is recht easy. rad runter bremssattel abbauen. mit hammer alte bremsklötze rauskloppen( sovern nötig) und dann wieder mit den neuen zusammen bauen. ich würde an deiner stelle vor dem zusammenbauen die rostkanten von der bremsscheibe brechen und antiquitschbleche einbauen weil es bei mir nach dem wechsel wie bekloppt gequischt hat. mit der bremse musst du schauen was was ist ander leuchte aber für gewöhnlich ist das zweifarbige bzw rote plus und das braune bzw schwarze masse. also ich beim nachrüsten in die gummimuffe die von der heckklappe in die kofferraumdachöffnung führt die kabel durchgezogen und dann an einer der rücklechten an bremslicht angeschlossen. am besten zu zweit mit hilfe des mulimeters nach messen. einer tritt bremse der andere schaut wo der saft rauskommt xD mfg bitte um hilfe http://www.fiesta-ka-forum.de/sonstige-fords/51072-mondeo-ruckelt.html