Hey Ford-Freunde, bin neu hier, kenn mich leider nicht so sehr mit autos aus wie der ein oder andere. Meine Freundin hat n Fiesta Mk6, weiß zwar nicht welches baujahr. Es geht um folgendes, ihr Wagen beschleunigt bis 120 oder höher und ab und an fängt er an kein Gas mehr zu nehmen und langsamer zu werden, sodass man ihn neu an machen muss bzw. anhalten muss. Ist eine ziemlich doofe & gefährliche Situation wenn man auf der Autobahn fährt. Hab mich mal ein bissi schlau gemacht, einige sagen das solche Probleme durch Löcher in den Luftröhren oder Ansaugern kommen könnten? Hoffe doch ich habs halb wegs verständlich beschrieben. Mit Tipps und Tricks wäre mir sehr geholfen, da mein Händler mir nur "Schwachsinn" andrehen möchte und immer neue Teile auswechseln will die unnötiges Geld kosten, wenn diese garnicht den Schade verursachen. Lg Nookie
Das hatten mein vater schonmal beim mondeo, aber da ging der motor aus, das lag an der batterie da war das kabel los zur batterie, nachdem wir das wieder festgeschraubt hatten konnten wir problemlos in den urlaub fahren :=)
wenn wir mal dabei sind wenn ich bei meinem im 2 gang gas gebe bleibt der ne zeitlang bei 2000 umdrehungen hängen und dann bekommt er einen ruck und gibt feuer habt ihr sowas auch schon mal gehabt ??
beim fofi hatte ich noch keine probs. allerdings bei einem anderen auto. da war zu wenig Öl im motor. dann hat er auch kein Gas mehr angenommen! g.,stefan
Also ich weiß das es definitiv ncihts bringt wenn ich zu meinem händler fahre, denn die hunderte von euros kann ich auch selbst verblasen.... muss mich demnächst mal in ner anderen werkstatt um schauen. habe schon sämtliche kabel angeschaut, aber sehen tuh ich nichts, hören genau so wenig.