HAaaaaaaaaallllooooo Isch bins mal wieder # Hab mal wieder ne Frage. Ich habe jetzt 4 Blaue Kaltlichtkathoden hier rumzu liegen und wollte eine in den Fußraum und eine unter den Sitz Montieren (Auf Fahrer und beifahrer Seite). Die auf der Fahrer Seite sollen nur angehen, wenn die Fahrertür geöfnet wird, und auf der Beifahrerseite, genau das gleiche. So und jetzt die Frage: (Ich nehme mal jetzt nur die Fahrer Seite als bsp. ) Wenn ich jetzt das Masse-Kabel vom Türkontakt nehme, diese einfach mal durschneide , das Kabel von den Kathoden dazu klemme, und dann das Kabel wieder zusammen Löte, müsste das doch eigentlich klappen, oda?????? Oder muss ich da irgentwas beachten, Sicherung oda soo Zeugs...... Greetz Sn0oky
ja direkt batterie aber mit sicherung! nur bei mir ist es so! wenn ich fahrer tür auf mache gehen bei mir alle an! und wenn ich beifahrer auf mache nur die auf der seite! obwohl ich beide seperat angehängt habe! also einmal fahrer und die anderen beif. keine ahnung warum dass so ist!
Bekommst die Dinger in jedem Hi-Fi Geschäfft oder im Zubehör. Nimmst einfach so eine wie auch beim Verstärkereinbau benutzt wird. Keine Ahnung wie die sich nennen, aber die findest da sicher. Nur wie stark die für sowas sein muß kann ich nicht sagen. Muß aber keine große sein für n paar Lämpchen...
du kannst die auch einfach an die innenraumleuchte mit anklemmen. die geht ja auhc an, wenn die türen aufgehen ! mfg me 8)
jo, aber will das ja anscheind so, dass immer nu die kathode angeht wo auch die tür offen ist, die lampe oben geht ja immer an egal welche tür offen ist.
ha ich hab da noch ne größere aufgabe für die elektriker unter euch. ich hab nämlich auch zwei röhren die angehen sollen wenn die jeweilige tür aufgeht, die man danach aber auch seperat mit zwei schaltern bedienen kann ;=) also wie um himmels willen kann ich das denn anschließen und brauc´h ich da nen bestimmten schalter für oder tuts der normaler kippschalter mit zwei stellungen?
@bombapilot: Brauchst nen Schalter mit vier Anschlüssen. Einaml ganz aus, einmal an bei Tür auf und einmal an bei Schalter auf an. Naja, und Masse natürlich.
Ich weiß ich betätige mich mal wieder als Totengräber aber ich muss den Thread aus der Versenkung holen. Also meine Frage. Wo finde ich das Kabel von der Innenraumbeleuchtung? Will 2 Kathoden daran anschließen und jetzt will ich wissen wo ich das am besten mache. Hab nämlich keine Lust da ein Kabel vom Himmel nach unten zu ziehen. Mein Problem ist auch dass cih 2 Kathoden, aber nur einen Inverter hab. Brauch also das Kabel von der Innenlampe, da sonst die Lampen nich angehen würden wenn ich die Kathoden nur an einen Türkontakt anschließe. Ciao Luciano
der türkontakt fahrerseite is der "master"türkontakt. Fahrerseite auf, alles an, auch das was am türkontakt der beifahrerseite hängt. Also nimmst du + von irgendwo, und masse vom türkontakt fahrerseite
Ich kann aber mein Kathoden-Geraffel nur an eine Quelle anschließen, da ich nur einen Inverter hab. Jetzt wenn ich das an die Fahrerseite häng, passiert wenn die Beifahrertür aufgeht gar nix. Also wärs doch klug an die Innenlampe anzuschließen, denn die geht ja immer an, egal ob Fahrer oder Beifahrertür. Ciao Luciano
*schieb* Kann mir einer sagen wo ich am günstigsten an das Innenraumleuchtenkabel komm? Und wie schließt ihr eigenltich an ein bestehendes Kabel noch ein Kabel an? Hab jetzt im Tacho einfach ne Lüsterklemme genommen und an einer Seite das alte Kabel und an der andren Seite das alte und das neue Kabel geklemmt, aber irgendwie ist das auch nich so die Toplösung. Ciao Luciano
nimm doch so strom klauer klemmen (keine ahnung wie die genau heissen) da brauchst du kein kabel durchschneiden , sondern du steckst das kabel (da wo du es abnehmen willst) durch die klemme , und das wo da drann angeklemmt werden soll schiebst du in die klemme bis es nichtmehr geht , und dann drückst du die komplette klemme (is son metal bolzen , der sich in das ganze kabel bohrt) zusammen , so mach ich es immer oder du popelst die isolation ab lötests das neue kabel an , und machst nen schrumpfschlauch drumm ging auch
Ein besserer Weg für Masse is , dass Du ein Kabel durch die A-Säule zur Deckenleuchte legst und dich da an die Türkontaktmasse dranhhängst. Da kann kein Kontakt oxidieren wie es an der Tür der Fall sein kann. MfG VicTim
Also ich hab meine geschaltete Masse auch von der Deckenleuchte geholt, hab allerdings noch eine Diode dazwischen gehangen, damit die Fußraum-/Rücksitzbankbeleuchtung nicht beim Schalten der Deckenlampe angeht. Dann Masse von den beiden Türen geholt und alles zusammengeknippert. Dann noch eine Masse über nen Schalter in der Mittelkonsole geklemmt und an den Inverter. Jetzt gehen die Kathoden an, wenn die Tür auf ist und / oder der Schalter in der Mittelkonsole geschaltet wird. Wenn ich das helle Licht der Deckenleuchte haben will bleiben die Kathoden aus. Noch ein Tipp: Bringt noch versteckt einen Schalter im Fußraum an, damit die Rennleitung bei Bedarf nocht extra geärgert wird :kusswang:
Also ich hab das jetzt so gelöst. + von der Heckklappenentriegelung. Die ist ja schließlich schon in der Mittelkonsole und Masse jeweils von den beiden Türkontakten. Funktioniert einwandfrei. Nur das mein Lichwarnsummer jetzt auch piept wenn ich die Beifahrertür aufmache und das Licht bei Motor aus an ist. Mist aber auch! Achja und er piept auf einmal lauter und hört mit nem Jammern auf. Liegt das daran, dass das Ding durch mehr Kabel jetzt auch mehr Widerstand hat? Ciao Luciano
ne, im Gegenteil. Der Kontakt auf der Beifahrerseite ist besser und daher bekommt er mehr Strom. Bau Dir einfach eine eine Diode ein, die sperrt dann den Brummer für die Beifahrertür.