http://www.derwurm.com/jugend/sonstiges/fehler.jpg er sagt immer der syntax für den dateinamen datenträger blablabla ist falsch.... auch über norten commander geht es nicht (hab den noch auf ner diskette... ne idee?
Nützt hier nichts, diese Dateinamen sind für Windows - auch im Safe Mode - nicht brauchbar. Es hilft wirklich nur, ein fremdes Betriebssystem (z.B: Linux) von DVD zu starten und damit diese Plagegeister auszurotten. Und zwar nicht die Dateien einzeln sondern das gesamte übergeordnete Verzeichnis komplett. Denn dann kümmert sich Linux nicht um die einzelnen Dateien darin, sondern putzt das ganze Verzeichnis einfach weg. Auch für Linux ist so ein Datenmüll kein gültiger Pfadname. Grüße Uli
hab aber nur win xp home... hab von meiner 2. patition aus (auch mit win xp home) versucht zu löschen...geht auch nicht.
Eventuell damit? http://www.softpedia.com/get/Security/Secure-cleaning/Pocket-Killbox.shtml Oder mal ganz doof: Kannste die Datei nicht vorher umbenennen und dann löschen?
Hey...Vorsicht! Du überlastest meinen Sarkasmusdetektor. Wenn ich mal Probleme mit komischen Dateinamen (.htaccess unter Windows ist so ein Kandidat) habe, dann nehme ich dafür immer mein FTP-Programm (Filezilla). Vielleicht gehts auch über einen anderen Dateimanager wie z.B. Total Commander.