1,4 TDCi - Laufleistung und Defekte

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von mk5turbodiesel, 9. September 2008.

  1. mk5turbodiesel

    mk5turbodiesel Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    19. April 2005
    Beiträge:
    212
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Leute,

    wollte nur mal so die TDCi-Fahrer in der Runde fragen

    -wieviel KM habt ihr schon drauf
    -was für Defekte bis jetzt

    Ich hab 99.000 km und schon 2x undichte Einspritzdüse, einmal am 3. Zylinder und 1x am 4. Zylinder

    Ansonsten läuft er wie ein Uhrwerk...

    Btw. was für ein Chip ist empfehlenswert für den kleinen Diesel? Preis?

    Gruß :peace:
     
  2. Garrett Power

    Garrett Power Forums Mythos

    Registriert seit:
    18. Juli 2005
    Beiträge:
    1.585
    Zustimmungen:
    0
    Ich will ja nichts sagen aber ich würde mich schon mal drauf einstellen das auch bald der 1. und 3. injektor undicht werden.
     
  3. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    woran merkt man das ?

    hab 101000 drauf und läuft ohne probleme.
     
  4. TS
    mk5turbodiesel

    mk5turbodiesel Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    19. April 2005
    Beiträge:
    212
    Zustimmungen:
    0
    nerviges Zischgeräusch ausm Motorraum und Abgasgestank im Innenraum... Konnte nur noch mit Umluft oder Klima fahren...
     
  5. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    hm gut hab ich beides nicht :)
     
  6. Jan

    Jan Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. März 2005
    Beiträge:
    1.965
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bielefeld, Germany
    also ich habe jetzt 130.000km drauf und bis auf einen hochdruckschalter an der klimaanlage kein problem gehabt. okay den dieselgestank hatte ich auch einmal. wurde anfangs auf garantie getauscht.
    was kostet das eigentlich wenn man das so machen lässt?

    @mk5turbodiesel

    wann tritt das zischen bei dir auf?hört sich das so an als wenn das gebläse lauter werden würde je höher man beschleunigt? dann könnte es auch so ein schlauch sein der an der linken seite in die verkleidung des zahnriemens geht. der muss auf so einen nöppel draufgesteckt werden. bei mir hatten die letztens den motor mal ein wenig gesäubert und das dingen rausgezogen und dann irgendwie versucht draufzustecken. geräusch war aber immer noch da.
    dann habe ich es selbst behoben.


    p.s.: weiß einer wie die hintere silberne wärmedämmung befestigt ist?

    gruß

    Jan
     
  7. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    ja die is geklipst an dem plastik driss da
     
  8. TS
    mk5turbodiesel

    mk5turbodiesel Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    19. April 2005
    Beiträge:
    212
    Zustimmungen:
    0
    Nein das ist eher so ein Tickerndes Geräusch hört man vor allem im Stand ganz laut... Ist ziemlich nervig... Da ist die Dichtung der Düse undicht und es peitscht immer die Abgase da raus...

    Bei mir wurde erst noch mal auf einen Tausch der Einspritzdüse verzichtet, wurde nur gereinigt und neu gedichtet hat aber trotzdem 280,-- EUR gekostet...:wand:
    Eine Einspritzdüse kostet neu ca. 200,-- EUR...
     
  9. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    ja aber nur bei Ford
     
  10. Jan

    Jan Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. März 2005
    Beiträge:
    1.965
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bielefeld, Germany
    was kostetn die denn woanders?

    gruß

    Jan
     
  11. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    weiß ichs ? brauch selten eine ;)
     
  12. Jogl

    Jogl Forums Neuling

    Registriert seit:
    17. April 2006
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Bei mir läuft der Gute wie ein Uhrwerk, und das nun auch schon 78.000 km. Und ohne Probleme, zumindest von Motor-Seite. Lediglich an den Kabeln der Klima hat sich schon zweimal ein Marder "verbissen" :) und das Thermostatgehäuse war undicht und musste getauscht werden, gibt´s ja beim Fiesta öfter, soviel ich schon mitbekommen hab..

    ... Motorblock is ein bischen ölig, aber noch nicht dramatisch... nur etwas mehr als nur "schwitzen"... wird schon noch ne weile halten :) öl wird noch nicht weniger ;)
     
  13. Jan

    Jan Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. März 2005
    Beiträge:
    1.965
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bielefeld, Germany
    nur wo ich immer bedenken habe ist, dass die/der Nockenwellen-Zahnriemen erst alle 240.000 km oder alle 10 Jahre erneuert werden muss.ist das nicht ein wenig zu lange? weil wenn ich mir den keilriemen mir anschaue ist der bei 140.000km schon ein wenig rissig. die werden doch meistens zusammen getauscht oder?

    gruß

    Jan
     
  14. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    das isn diesel... der dreht doch nur 4500 hat doch fast keine belastung der riemen
     
  15. TS
    mk5turbodiesel

    mk5turbodiesel Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    19. April 2005
    Beiträge:
    212
    Zustimmungen:
    0
    Das Intervall für den Zahnriemen sst bei vielen Dieseln so groß...

    Ausserdem wird ein Zahnriemen nach kurzer Zeit sowieso rissig auch wenn er neu ist das sieht nur so aus und ist nicht weiter dramatisch...
     
  16. MikeSunShine

    MikeSunShine Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    29. August 2007
    Beiträge:
    255
    Zustimmungen:
    0
    Aloa hab ca. 112000km und den Ofen letztes Jahr im September mit 70000km gekauft. Läuft eigentlich ganz gut...

    Hab direkt nach dem Kauf den Riementrieb und Wasserpumpe komplett erneurn lassen (Garantie) weil die Spannrolle und die Pumpe laut wahren. Anfang diesen Jahres hatte ich auch diese undichten Düsen... wurden alle 4 Dichtungen auf Garantie erneuert...

    Hmm und letzten Monat das Lenkgetriebe aber das kann ich dem Motor sicher nicht zu schreiben ;o)