Türschalter friert ein - licht geht nicht an

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von slowmo, 16. Oktober 2004.

  1. slowmo

    slowmo Forums Mythos

    Registriert seit:
    5. Juni 2004
    Beiträge:
    1.405
    Zustimmungen:
    17
    Ort:
    Berlin, Deutschland
    Hy,

    der Türschalter ist letzten Winter regelmäßig, durch Regen und Tauwasser von Dach, eingefroren. (Dieser Plastikknopf blieb drinn stecken.) Fahrer und Beifahrertür betroffen.

    Ihr kennt das Problem sicher auch. Wie habt ihr das gelöst?

    Gibt von Ford einen komplett gekapselten Türschalter evtl. von nem anderen Modell der beim MK3 auch passt?

    Gruß
    Slowmo
     
  2. Begga

    Begga Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    23. März 2004
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    0
    jooo, das problem hatt ich auch!
    iss ganz leicht gelöst... einfach das ding aufschrauben, iss nur 1 schraube soweit ich weiss. dann den schalter rausholen - das issn bissl futschelarbeit und du musst aufpassen, dass dir das kabel nich in die karosserie flällt, sonst darfste´s da ewig lang rausfutscheln!
    dann einfach mit nem bisschen feinem schleiffpapier die kontakte säubern, damit strom wieder ungehindert fließen kann. reinschrauben, fertig - bei mir iss das ding wie neu! - und der piepser fürs licht funktioniert dann natürlich auch wieder zuverlässig! :)

    bis denn!
     
  3. Chris16v

    Chris16v Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. August 2002
    Beiträge:
    2.727
    Zustimmungen:
    0
    Das mit dem Schmirgelpapier hilft gegen korrosion. Der Kollege hier hat das Problem das Wasser einfriert.

    Ich würds mal versuchen mit nem Siliconöl aus der Sprühdose das verdrängt feuchtigkeit und dürfte das verhindern. Alternativ kannst du auch Batteriepolfett nehmen.

    Gruß Chris :wink:
     
  4. Begga

    Begga Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    23. März 2004
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    0
    oops!

    bin von rost durch wasser ausgegangen!... sorry :oops:
     
  5. ullo

    ullo Forums Elite

    Registriert seit:
    26. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.219
    Zustimmungen:
    0
    Die einfachste Variante dürfte Türschlossenteiser sein - hält zwar nicht ewig, aber es reicht.

    Ob andere Schalter passen? Also für den GFJ gibt's jedenfalls keine speziell gekapselten. Wie's bei anderen Modellen aussieht weiß ich nicht genau, aber die Chance was passendes zu finden dürfte nicht allzu groß sein - außer vielleicht beim MK4, MK5.
     
  6. Frankk

    Frankk Forums Stammgast

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    882
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Frankfurt, Deutschland
    Also ich würde den Türkontaktschalter einfach mal komplett gut mit WD-40 einölen oder fetten. Denn das verdrängt ja bekanntlich Wasser und so dürfte es auch eigentlich nicht mehr einfrieren.
     
  7. TS
    slowmo

    slowmo Forums Mythos

    Registriert seit:
    5. Juni 2004
    Beiträge:
    1.405
    Zustimmungen:
    17
    Ort:
    Berlin, Deutschland
    Hy,

    danke erstmal für die guten Ratschläge, aber

    mit Korosion hab ich keine Probleme.

    Das eigentliche Problem ist doch, das der Nippel einfriert.
    Gut, mit Scheibenenteiser, Türschlößenteiser, jegliche Art von Öl und Fett kann man das Problem für einen Tag beheben, doch die nächste nacht friert das wieder zu, weil das Wasser direkt an den nippel kommt und dann friert und den Nippel beim öffnen der Tür blockiert.

    Es hängt ja nicht nur das Innenlicht sondern auch noch etwas anderes da an dem Türkontaktschalter dran. Etwas für böse Leute die versuchen die Tür aufzumachen - nur Nachts funktioniert das dann wieder nicht, weil es keinen Kontakt gibt...

    Das ist das Problem.

    Gruß
    slowmo