Fiesta JD3 1.4l 80 PS (Black Magic) Tuning

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von Bastian12345, 12. September 2008.

  1. Bastian12345

    Bastian12345 Forums Neuling

    Registriert seit:
    12. September 2008
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    als Neuling in diesem Forum musste ich mich erstmal durch eine Vielzahl von Threads kämpfen bis ich mir ein erstes Bild darüber machen konnte was ich an meinem FoFi machen will und mit was für Teilen.
    Nun hätte ich gerne ein Profi-Tipps zu meinen Ideen, da ich mich selbst eher als Neuling unter den Autoschraubern bezeichnen würde ;)

    Also:
    Tieferlegen:Eibach Pro-Kit Ford Fiesta V (JH/JD) 35/30mm
    Spurverbreiterung:Ich will die Original BM Felgen behalten.
    1) Wo finde ich die ET der Felgen?
    2) Welche Spurbreite würdet ihr mir empfehlen?
    3) Welches System würdet ihr mir empfehlen?
    Luftfilter:K&N High-Flow Sportluftfilter
    Sportauspuff:Was würdet ihr mir hier empfehlen (Es sollte nicht zu teuer werden)?

    Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
    MfG
    Bastian
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. September 2008
  2. misterFoFi

    misterFoFi Forums Profi

    Registriert seit:
    12. April 2006
    Beiträge:
    610
    Zustimmungen:
    0
    Herzlich Willkommen hier im Forum

    Die Spurverbreiterung vom Black Magic wird schon gerade ein paar Thread weiter unten behandelt.

    http://www.fiesta-ka-forum.de/fiest...0mm-spurverbreiterungen-beim-black-magic.html

    Sportluftfilter nimmste nen Austauschfilter fürs Gewissen und da musst ihn net mehr wechseln lassen in der Werke.

    Der Pilz bringt nix basta. Gibt eh wieder ne Diskussion^^

    Sportauspuff kannste dich durchgoogeln. Um dir dabei weiterzuhelfen musst du erstma sagen was du ausgeben willst :)

    Auf jedenfalls kannste dein Budget für den K&N Pilz in den Auspuff übernehmen.

    Dann sollten 500€ für eine Bastuckkomplettanlage z.b. drinnen sein.

    Der Napexx ESD ausm eBay scheint sehr gut zu sein. Wird aber auch gerade diskutiert. .

    Gruß Kai:peace:
     
  3. TS
    Bastian12345

    Bastian12345 Forums Neuling

    Registriert seit:
    12. September 2008
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Besten Dank für die schnelle Hilfe.

    Gegen die Eibach Tieferlegung ist nichts einzuwenden?
    Die verträgt sich auch mit der 60 mm Spurerweiterung oder?

    MfG
    Bastian
     
  4. misterFoFi

    misterFoFi Forums Profi

    Registriert seit:
    12. April 2006
    Beiträge:
    610
    Zustimmungen:
    0
    aja na klaro :)

    hatte in meinem 1.4er auch die Eibach Federn.

    Dazu meine jetziogen 16er ALus noch mit 10mm spurplatten hinten. Waren genau Bündig am Kotflügel. Hat nichts geschliffen oder aufgesetzt.

    Reifen sind auch die identischen mit deinen 195/45-16.

    Also passt priiima.

    Gruß Kai:peace:
     
  5. TS
    Bastian12345

    Bastian12345 Forums Neuling

    Registriert seit:
    12. September 2008
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Na wunderbar.

    Nochmal kurz wegen der Spurerweiterung:

    Waren deine Spurplatten hinten 10 mm pro Achse oder Rad?
    Und vorne brauch ich keine um mit den Kotflügeln abzuschließen?

    Und eine Frage hab ich noch:
    Der Napexx ESD passt auch unter den Black Magic?
    Der Original Auspuff ist ja gar nicht zu sehen (Mündet hinter Stoßstange).
    Also muss ich da noch irgendwas an der Stoßstange ändern?
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. September 2008
  6. misterFoFi

    misterFoFi Forums Profi

    Registriert seit:
    12. April 2006
    Beiträge:
    610
    Zustimmungen:
    0
    ich hatte 10mm pro Rad verbreitert und mir dazu längere Stebolzen reinmachen lassen.

    du brauchst vorne einfach nur mal zu messen wieviel mm von der Außenkante Reifen du zum Kotflügel hast!

    das ergibt deine verbreiterung. da ändert deine Tieferlegung nichts drann.

    hinten das gleiche. Hatte damals glaube 13mm gemessen bei mir und da bin ich mit 10mm auf nummer sicher gegangen.

    Der Napexx passt auch unter den black magic^^

    aber hat der nicht die Stoßstangen vom ST?? Wenn ja hat der diese Aussparung nicht für den Auspuff und die bräuchtest du.

    Wenn der Napexx ein doppelendrohr hat, dann muss was geschnitten werden. bei meinem St passt der 1x90mm Sebring exakt rein.

    Wegen der aussparung für die Stoßstange geh mal zu

    www.european-parts.de

    der bietet die an. Ist nur ein Austauschteil.

    Gruß Kai:peace:
     
  7. execute

    execute Forums Neuling

    Registriert seit:
    31. August 2008
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    hi

    in sachen auspuff kann ich persönlich bastuck empfehlen, kostet dich ca. 370€ aber es lohnt sich und ich habe ne 1,3l maschine :(


    gruß

    basti ^^
     
  8. knüppel74

    knüppel74 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    18. Juni 2007
    Beiträge:
    970
    Zustimmungen:
    0
    N Napexx kostet 130,- Euros, kann mir nich vorstellen, dass sich die 240,- Mehrkosten wirklich lohnen!:)
     
  9. TS
    Bastian12345

    Bastian12345 Forums Neuling

    Registriert seit:
    12. September 2008
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Musstest du an deiner Heckschürze irgendwas verändern oder ging das mit dem Auspuff-Einbau auch mit der Original Black Magic Stoßstange. Wenn du was ändern musstest: Was musstest du machen und was hat es dich gekostet?
     
  10. execute

    execute Forums Neuling

    Registriert seit:
    31. August 2008
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    hi..

    ja musste hinten was ausschneiden, hab ich aber selber gemacht, bzw. ein kfz meister hats mir ausgeschnitten ;), naja kann über nappex nicht urteilen hab ihn noch nie gehört, weiss nur das der bastuck esd schön dumpf und kernig ist. wie gesagt kann ihn nur weiter empfelen. ist der nappex auch aus edelstahl, basuck esd sind aus edelstahl dann haste mit rost schonmal kein stress ;)..


    mfg


    basti^^
     
  11. knüppel74

    knüppel74 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    18. Juni 2007
    Beiträge:
    970
    Zustimmungen:
    0
    Naja also sehr laut ist der Napexx nich, klingt aber gut, ich mags!
    Aus Edelstahl isser natürlich nich, bei dem Preis, aber wofür überhaupt Edelstahl? 3-4 Jahre hält der bestimmt auch und spätestens dann gibts sowieso wieder n anderes Auto!
    Wenn ich jetzt wüsste, dass ich den Wagen 10 Jahre behalten will, würd ich mir wohl auch Edelstahl holen, aber so?
    Kriegste doch nie wieder raus die Kohle!
     
  12. TS
    Bastian12345

    Bastian12345 Forums Neuling

    Registriert seit:
    12. September 2008
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
  13. eff.arr

    eff.arr Forums Mythos

    Registriert seit:
    13. Januar 2007
    Beiträge:
    1.453
    Zustimmungen:
    0
    Wenn er ab Bauhjahr '05 ist, dann ja.
     
  14. TS
    Bastian12345

    Bastian12345 Forums Neuling

    Registriert seit:
    12. September 2008
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Danke für die schnelle Antwort.

    Und ja, ist Baujahr 08.

    Und der Preis ist auch ok für ein Komplett set, oder?
     
  15. eff.arr

    eff.arr Forums Mythos

    Registriert seit:
    13. Januar 2007
    Beiträge:
    1.453
    Zustimmungen:
    0
    Kommen halt noch 4,95€ fürn Versand hinzu. Preis ist aber dennoch i.O.