Motorhaubenverlängerung MK4

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von FoFi-97, 21. April 2007.

  1. Kostja89

    Kostja89 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    4. Mai 2008
    Beiträge:
    212
    Zustimmungen:
    0
    ja aber wenn ich das ding perfekt dran hab und lackiert und alles und dann zum tüv fahre und das wird nix muss ichs wieder abflexen oder so und da habe ich mal keinen bock drauf deswegen muss ich mir einen weg suchen der zu 100% klappt.....
     
  2. daniel1908

    daniel1908 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    11. März 2007
    Beiträge:
    148
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin, Germany
    dann fahr doch unlackiert hin! bause an und fahr hin..
    wenn er was zu meckern hat kannst du die doch ohne probleme nochmal
    bearbeiten.. und wenn alles klar geht dann lässte die lackieren ^^
     
  3. fiestastyle85

    fiestastyle85 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    21. März 2006
    Beiträge:
    343
    Zustimmungen:
    0
    hä wieso baue an und dann wenn du beim tüv warst läßt du es dann verspachteln. ganz einfach
     
  4. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Oder erst zum Tüv fahren, Sache abklären und danach anbauen...
     
  5. kampfzwerg007

    kampfzwerg007 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    8. März 2007
    Beiträge:
    247
    Zustimmungen:
    0
    bezweifle das das hällt:think::think::think:

    Gruß:hintern:
     
  6. fiestastyle85

    fiestastyle85 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    21. März 2006
    Beiträge:
    343
    Zustimmungen:
    0
    das was hält? ich glaube du weißt nicht was ich meinte.egal. :p
     
  7. kampfzwerg007

    kampfzwerg007 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    8. März 2007
    Beiträge:
    247
    Zustimmungen:
    0
    doch du meinst er soll die nachm tüv den spalt zwischen mhv und haube zuspachteln oder ???
     
  8. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Es geht hier um eine angeschweisste MHV und nicht um das Mattig Teil aus GFK.
     
  9. kampfzwerg007

    kampfzwerg007 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    8. März 2007
    Beiträge:
    247
    Zustimmungen:
    0
  10. Neptuns_KA

    Neptuns_KA Forums Weiser

    Registriert seit:
    2. Juni 2003
    Beiträge:
    1.657
    Zustimmungen:
    0
    türkisch für anfänger?



    schreibt mal deutsch...
     
  11. kampfzwerg007

    kampfzwerg007 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    8. März 2007
    Beiträge:
    247
    Zustimmungen:
    0
    k = ok syr= sorry

    ok sorry....:peace:
     
  12. Kostja89

    Kostja89 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    4. Mai 2008
    Beiträge:
    212
    Zustimmungen:
    0
    darf man eigtl die mattig gfk mfv anspachteln sodass sie fest mit der motorhaube vereint ist? weil ich diesen komischen spalt absolut hässlich finde^^
     
  13. ancrux

    ancrux Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    5. Juni 2008
    Beiträge:
    152
    Zustimmungen:
    0
    Dat würd mich jetzt aber auch interessieren. Wenn man die Mattig GFK Blende hat. Wie weit darf man da wohl spachteln. Hat ja ne ABE. :D
     
  14. fofi_jbs

    fofi_jbs Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    22. November 2004
    Beiträge:
    548
    Zustimmungen:
    0
    lasst es sein. hält nicht.
    schweißt euch eine ran oder lasst es ganz sein
     
  15. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Klar darf man diese anspachteln. Ansätze an den Stossstangen kann manschließlich auch ohne Weiteres verspachteln. Ob´s hält ist ne andere Sache. Einige sagen es hält schon über ein Jahr, ich würd das Risiko trotzdem nicht eingehen. Wenn man schon eh die ganze Haube wegen sowas lacken muss, dann kann man sich auch schnell ein Stück Blech anschweissen.
     
  16. Kostja89

    Kostja89 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    4. Mai 2008
    Beiträge:
    212
    Zustimmungen:
    0
    na gut da haste auch recht......hab mal kurz ne allgemeine zwischenfrage..und zwar mit dem eintragen....dies eeinzelabnahme was heisst das genau?? heisst es das wenn man ein teil ohne abe oder teilgutachten hat und es damit trotzdem eingetragen bekommt oder wie sol man das verstehen?
     
  17. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Ja, Einzelabnahmen sind Eintragungen von Teilen zu denen es keine Teilegutachten gibt. Es entscheidet dann der Prüfer nach seinem Ermessen ob das gewünschte Teil eingetragen wird oder nicht bzw. was geändert werden muss um es eintragen zu lassen.
     
  18. Kostja89

    Kostja89 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    4. Mai 2008
    Beiträge:
    212
    Zustimmungen:
    0
    ach so danke