Was ist mit meiner Kupplung los?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von fiestaputt, 16. Oktober 2004.

  1. fiestaputt

    fiestaputt Gast

    Hallo zusammen,
    beim Anfahren hatte ich das Phänomen, das die Kupplung rutschte. Handbremse angezogen und im Stand im 2 Gang Kupplung losgelassen, der Motor blieb an :(
    Also habe ich ein Kupplungskit mit Druckplatte und Kupplungsscheibe gekauft und eingebaut, nochmal danke an alle aus dem Forum die mir bei Fragen geholfen haben!
    Nach dem Einbau habe ich das gleiche Problem, die Kupplung greift einfach nicht richtig. Zusätzlich quietscht noch irgendwas, wenn ich die Kupplung loslasse, egal ob im Leerlauf oder Gang 1-5.
    Könnt ihr mir einen Tipp geben?
    Kann es die Verstellautomatik des Kupplungspedals sein (Seil entspannt nicht richtig)?
    Oder ist irgendetwas mit der neuen Druckplatte faul?

    Gruß, Andreas
     
  2. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    war die alte kuplung ölig ???
     
  3. McNugget

    McNugget Forums Elite

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    1.351
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Half Moon Bay, United States
    Versteh ich das richtig, dass du den 2. Gang reinlegst, die Handbremse voll anziehst und dann die Kupplung kommen lässt und der a) stehenbleibt und b) anbleibt????

    Das ist mehr als extrem! Versuch doch mal das Kupplungsseil auszuhängen und dann den Motor anzuschmeißen! Gang egal. Wenn der Anlasser das schafft wäre es schon ein Wunder, aber wenn das auch klappt, wäre es ein mittelschweres Wunder!
     
  4. stefan sh 111

    stefan sh 111 Forums Profi

    Registriert seit:
    7. Januar 2004
    Beiträge:
    679
    Zustimmungen:
    0
    hallo

    hast du das ausrücklager auch mit neu gemacht ?????????
     
  5. McNugget

    McNugget Forums Elite

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    1.351
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Half Moon Bay, United States
    dann hast du da leider ein sehr billiges Kit gekauft. Was hast du dafür ungefähr gezahlt?

    Das Ausrücklager sollte aus Metall sein! Meines hatte ein Führungsrohr aus Metall dabei, eine Art Adapterstück, was über die normale Führung geschoben wird.

    Ich hoffe dein Ausrücklager war wenigstens noch gut in Schuss!

    Gruß
    Timo
     
  6. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    da hat er wohl das gleiche kit wei ich. Das plastik ausrücklager is jetzt nach 2000km lauter als das von ford nach 100tkm. Ich geb dem ding nochma 2000km udn es fliegt auseinader :-?
     
  7. McNugget

    McNugget Forums Elite

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    1.351
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Half Moon Bay, United States
    Mein Ausrücklager alleine hat schon 56 Euro gekostet o_O
    Den komplettsatz muss ich mit 250 Euro beziffern. Von LUK.
     
  8. McNugget

    McNugget Forums Elite

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    1.351
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Half Moon Bay, United States
    ich weiß leider nicht, was du da für ein Auto hast, aber wenns ein 1.1l bis 1.3l ist musst du eh schon wesentlich weniger rechnen, weil meine 1.8l Kupplung auch deutlich mehr Last aufnehmen muss, als die für die kleineren Maschienen!

    Ich hab damals für meinen 1.1l eine Kupplung vom Schrott geholt, Unfallwagen mit 25tkm auf der Uhr, für 30 Euro komplett mit Ausrücklager. War natürlich noch des Wagens erste Kupplung. Die Druckplatte ist derartig weich! Nicht das die nicht gut greifen würde oder so, aber da merkt man fasst nicht, dass man das Pedal drückt! Die geht aber auch wesentlich weicher rein als die alte damals!

    Hat sich das bei dir auch verändert?

    Gruß
    Timo