Elektronikprobleme eFh und Wischanlage

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von D-R, 1. Juli 2008.

  1. D-R

    D-R Forums Neuling

    Registriert seit:
    1. Juli 2008
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Ja wie oben steht habe ich massive Probleme mit der Elektronischen anlage.

    insbesondere der eFh, der heckklappenöffnung, laufsprecher vorne, wischanlage vorne + hinten.

    bei der wischanlage vermute ich den lenkstockschalter....

    bei den eFh vermute ich einen stecker etc.

    es ist ein Fiesta Bj 91 (mk3) mit ner 1,2 l maschine glaub ich (ist der wagen vom kumpel)

    ich hab leider keinen schaltplan da... die sicherungen sind alle kontrolliert
    es sind alle an ihrem platz und auch heil.... es funzen beide nicht...

    hab die relais auch mal abgeklopft für den wischer
    aber der hat auch nicht reagiert...

    wre nett wenn ihr mir schnell helfen koennt, damit der Kamerad bei der wärme auch die fenster runter machen kann ;)

    die eFh waren serie drin (mit den schaltern in der tür [ fahrerseite 2 und beifahrer1])


    mfg

    D-R
     
  2. tobiasbierwas

    tobiasbierwas Forums Mythos

    Registriert seit:
    12. Mai 2003
    Beiträge:
    1.431
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Siegen, Germany
    Wenn Heizungsgebläse und Rückfahrscheinwerfer auch nicht gehen, kanns eigentlich nur am Zündplusrelais liegen.

    Das Türklimbim da haben manche schonmal Probleme mit dem Stecker vom Türkabelbaum, das ist dieser Plastikschlauch der am Holm eingesteckt ist. Drehst den mal gegen den Uhrzeugersinn und ziehst ihn ab, vlt reicht ja shcon etwas Kontaktspray.
     
  3. TS
    D-R

    D-R Forums Neuling

    Registriert seit:
    1. Juli 2008
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    naja das gebläse funzt auf allen stufen


    das mit den steckern hab ich hier schon öfter gelesen...

    aber was da mit wischer und co?
     
  4. tobiasbierwas

    tobiasbierwas Forums Mythos

    Registriert seit:
    12. Mai 2003
    Beiträge:
    1.431
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Siegen, Germany
    Wischer könnte Massepunkt im Motorraum rechter Kotflügel sein, oder
    Lenkstockschalter Platine verschmort (passiert oft), NP 133 EUR. :übel:
     
  5. TS
    D-R

    D-R Forums Neuling

    Registriert seit:
    1. Juli 2008
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    wo find ich den? am längsträger?

    also mal tauschen versuchen mitm wischerschalter...


    besonders wichtig isses für ihn aber das die fenster gehen weils halt so warm ist...ich versuchs morgen mit en steckern mal..aber sonst noch ne idee?
     
  6. CraXXor

    CraXXor Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    23. Januar 2008
    Beiträge:
    554
    Zustimmungen:
    0
    Sollte dein Lenkstockschalter kaputt sein hätt ich hier noch einen da falls du den nicht grad neu kaufen willst
     
  7. tobiasbierwas

    tobiasbierwas Forums Mythos

    Registriert seit:
    12. Mai 2003
    Beiträge:
    1.431
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Siegen, Germany
    Wenn du die Motorhaube aufmachst, findest du oben am linken Kotflügel den Kabelbaum, dort sind mehrere Masssepunkte. Einfach mal losschrauben, Blech blank schmirgeln, etwas Polfett drauf (das verringert den Übergangswiderstand und schützt vor Korossion) und wieder anschrauben.

    Ich wollte erst sagen guck mal nach dem Zündplusrelais Nr. 5, aber wenn ja der Rest geht, kanns das nicht sein.

    eFH und sämtliche Relais im Sicherungskasten sind im Fußraum Fahrerseite am Einstieg gemasst (Verkleidung Einstieg bekommste ab, indem du die Plastikschraube im Fußraum entfernst und entlang des Einstieges die Nippel herauspulst, dann kannste die Leiste mit viel Kraft nach oben abbauen)

    Wenn nur ein eFH nicht geht, liegt es meist an den Tastern, die Schalten direkt den Arbeitsstrom und Endlagenabschaltung haben die eFH im Mk3 noch nicht. Sind daher relativ anfällig für verschlissene Schaltkontakte. Aber bei deinem Kumpel geht ja wohl alle nicht wie ich das verstanden habe, also kanns entweder nur fehlende Masse oder fehlender Plus sein.

    Kofferraum entriegelung fällt mir da noch ein, die geht je nach Baujahr entweder über die Kontaktplatte (die Kupferplättchen in der Ladekante und Stifte in der Heckklappe), oder durch nen zusätzlichen Schlauch oben.
    Problem bei der Heckklappe ist ,dass Heckwischermotor, Scheibenheizung und der Stellmotor für die kofferraumentriegelung IN der Heckklappe gemasst sind und die Masse dort oft durch rostige Scharniere unterbrochen ist. Ford hat im Service oft 4mm² von der rechten Rückleuchte zum Massepunkt in die Heckklappe gezogen, um das Problem dauerhaft zu beheben.
    Im Regelfall reicht da aber einsrühen der Scharniere mit Kontaktspray und hin-herschalgen der Scharnierbolzen.
     
  8. TS
    D-R

    D-R Forums Neuling

    Registriert seit:
    1. Juli 2008
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    ok werd mal nach dem kack massepunkt gucken...

    da alle schalter nicht gehen sehe ich auch den fehler in der mangenlnden spannungsversorgung.

    das mit der heckklappe werd ich ach mal probieren...



    das problem ist ich bin hier in der kaserne mit meinem auto, und soll ihm mit seinem helfen...ich hab keinerlei werkzeug mit...nichtmal nen multimeter :wand:


    naja ok ich werd das mal versuchen....
     
  9. Fiesta_Tuning

    Fiesta_Tuning Forums Inventar

    Registriert seit:
    8. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.804
    Zustimmungen:
    0
    Habe immer noch das Problem, das der fahrer EFH net geht, aber der für die beifahrerseite auf beiden Seiten schon...die leuchten sogar, der FAHRER EFH macht da gar nichts..:(

    Masseproblem, der Motor ist in Ordnung, habe ihn direkt an Batt gehabt...
    Habe den Innenraumkabelbaum :wink:
     
  10. dschey

    dschey Forums Profi

    Registriert seit:
    20. September 2005
    Beiträge:
    636
    Zustimmungen:
    0
    :think: was genau möchtest du uns mitteilen?
     
  11. Fiesta_Tuning

    Fiesta_Tuning Forums Inventar

    Registriert seit:
    8. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.804
    Zustimmungen:
    0
    das der fahrerefh net geht
     
  12. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    dann schnapp dir ein multimeter und miss die leitungen durch!
     
  13. Fiesta_Tuning

    Fiesta_Tuning Forums Inventar

    Registriert seit:
    8. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.804
    Zustimmungen:
    0
    jap habe ich gestern gemacht, alles hat strom nur an den PINS des EFH Schalters für das Fenster Fahrerseite kommt nichts an ?

    Es kommt an keiner Leitung Strom an....

    Das ja das Prob alles andere geht, der Beifahrer geht auch, alles leuchtet, nur der kack EFH fürs Fahrerfenster geht net..
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. September 2008
  14. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    wie funktioniert der schalter denn? er hat 3 pins und schaltet, je nach stellung, strom an einen der beiden äußeren weiter? ist in der mitte also + ? dann müsstest du schauen, woher dieses kabel kommt...
     
  15. Fiesta_Tuning

    Fiesta_Tuning Forums Inventar

    Registriert seit:
    8. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.804
    Zustimmungen:
    0
    ganz normaler schalter 2 kontakte einmal hoch, einmal runter und mit beleuchtung

    ich werde das nochmal testen....