cvh zündet zu früh! HILFE!

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Flo(w), 12. September 2008.

  1. taz.dev

    taz.dev Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. Juni 2004
    Beiträge:
    1.125
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Seelbach, Deutschland

    Den kannst du nicht falsch einbaun,
    das einzigste was da ne Rolle spielt ist der Abstand zu Schwungscheibe!
    Aber wenn der zu groß oder zu klein wäre,
    würde er wie gesagt garnicht laufen.

    Auf jeden Fall den Kabelbaum nochmal Prüfen!
    Hast du Unterlagen zur Verkabelung?
     
  2. TS
    Flo(w)

    Flo(w) Gast

    ich hab das "wie helfe ich mir selbst", da sind schaltpläne drin, aber ich weiß nicht, ob das reicht und wie ich genau vorgehen soll!
     
  3. taz.dev

    taz.dev Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. Juni 2004
    Beiträge:
    1.125
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Seelbach, Deutschland
    Wenn dann mit den Stromlaufplänen von Ford!

    Von dem "wie mach ichs mir selbst" halte ich ned viel.
     
  4. TS
    Flo(w)

    Flo(w) Gast

    komme ich als "zivilist" denn da ran?
     
  5. TS
    kuschelkeks

    kuschelkeks Gast



    du willsts dir selbst machen:D:D?????




    @djvandeflow gehst zu ford und fragst ob die dir das kopieren und gut ist

    wenn du jemand mit nem 1,1er oder 1,3er kennst leih dir doch mal nen mapsensor aus zum kurz testen
     
  6. TS
    Flo(w)

    Flo(w) Gast

    hab noch den map-sensor von meinem alten 1.3er. soll ich vorher die batterie abklemmen, um das steuergerät zu reseten?
     
  7. taz.dev

    taz.dev Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. Juni 2004
    Beiträge:
    1.125
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Seelbach, Deutschland
    Gib mal e-mail Aresse.
     
  8. TS
    kuschelkeks

    kuschelkeks Gast

    zündung aus sensor ran dann starten
     
  9. TS
    Flo(w)

    Flo(w) Gast

    @taz: hast pn :ja:
     
  10. TS
    Flo(w)

    Flo(w) Gast

    also: habe nochmal die zündung überprüft. komischerweise blitzt die pistole bei zylinder 1 und 3 richtig und bei 2 und 4 um einiges schneller. beim funkentest der kerzen, zünden die aber anscheinend im takt. was aufgefallen ist, dass eine kerze ziemlich schwarz war (zeichen für zu wenig sprit?). außerdem kam rel. viel wasser aus dem auspuff (kühlwasserbehälter stand aber kaum unter druck => kopfdichtung?).

    haben den benzinfilter mal abgemacht, da kam einiges an wasser (im tank waren auch ein paar liter wasser!) und dreck raus. werde den morgen mal wechseln.

    auch werde ich morgen neue kabel und kerzen kaufen!

    fällt euch vllt nochwas ein, was ich prüfen/tauschen könnte?

    [​IMG]
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 15. September 2008
  11. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Bei zündzeitpunkt hast du definitiv einen messfehler. Der XR2i zündet konstruktionsbedingt bei allen zylinder doppelt so schnell wie es eigentlich sinn machen würde. Wenn was faul is geht die zündung auf konstante 10° v. OT, im leerlauf wir er nie bei 30°v. OT zünden und wenn doch müßte der übelst klopfen beim fahren.

    Wegen den anderen probleme würde ich mal den fehlerspeicher auslesen.

    Schwarze kerzen bedeuten zu viel spritt oder mit verbranntes motoröl.

    Wasser aus dem auspuff is normal, gegen das wasser im tank hilft eine flasche spiritus in tank kippen oder ein paar liter E85 dazu tanken, der alkohol is im gegenstaz zum benzin mit dem wasser mischbar.

    .
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. September 2008
  12. TS
    Flo(w)

    Flo(w) Gast

    naja, hab die pistole an den ersten zylinder geklemmt und dann an den zähnen geschaut, wo die kerbe steht. und die war weit über der 4. kerbe nach 0°! die pistole blitzt ja bei den zylindern 2 und 4 viel schneller als bei 1 und 3...
     
  13. ASTB

    ASTB Forums Elite

    Registriert seit:
    3. Mai 2002
    Beiträge:
    1.201
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bergisch Gladbach, Germany
    Hi,


    Wenn du sagst, das du unterschiedliches zünden hast, zwischen 1-3 und 2-4,
    dann weißt du schon, wo du suchen musst.

    Zündspule, Verkabelung zum EDIS, EDIS selbst. Masse der Zündspule und EDIS.


    Beide Zylinderpaare müssten sich gleich verhalten.


    Wie Maddin schon sagte, das Edis macht im Notlauf immer die 10 Grad vOT.
    Wenn du dein Steuergerät ausklammern willst, klemm einfach am EDIS die
    Verbindungsleitung zum Steuergerät ab (Die SAW Leitung PIN 3 am EDIS).
    Dann geht das EDIS in den Notlauf.

    Wenn das alles in Ordnung ist, kann man weitersehen.


    MfG

    ASTB
     
  14. TS
    Flo(w)

    Flo(w) Gast

    das ist ein guter vorschlag! pin 3 von welcher seite aus gesehen?
     
  15. ASTB

    ASTB Forums Elite

    Registriert seit:
    3. Mai 2002
    Beiträge:
    1.201
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bergisch Gladbach, Germany
    Sind nummeriert, wenn ich mich richtig erinnere.
     
  16. TS
    Flo(w)

    Flo(w) Gast

    alles klar. also wenn er damit besser laufen sollte, kann ich den fehler im system nach dem edis (also steuergerät...) suchen, habe ich das richtig verstanden?
     
  17. ASTB

    ASTB Forums Elite

    Registriert seit:
    3. Mai 2002
    Beiträge:
    1.201
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bergisch Gladbach, Germany
    Richtig.

    Damit sollte er dann normal fahren, es fehlt dann allerdings Leistung.
    Schätze mal das er dann so 70PS haben müsste.
    Aber ohne Ruckeln usw.


    MfG

    ASTB
     
  18. TS
    Flo(w)

    Flo(w) Gast

    hab aber gerade im ford-handbuch über die zündung gelesen, dass, wenn das edis mehrmals hintereinander ein falsches signal vom eec4 bekommt, es den zündzeitpunkt automatisch auf 10° vor ot setzt. das hätte doch dann eintreten müssen, wenn ich ihn etwas hab laufen lassen! das würde ja bedeuten, dass, wenn das steuergerät einen weg hat, er nach kurzer zeit trotzdem richtig laufen müsste!?
     
  19. Fiesta89

    Fiesta89 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    13. Mai 2007
    Beiträge:
    270
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Flensburg, Germany
    Es ist doch eine Doppelfunkenanlage wo der Funken zb. von der zündspule zylinder 1 durchs kabel an die Elektrode auf das herubergelegende teile spring durch den Motorblock wieder an das herübergehenden Teil des 4 Zylinder auf die Elektrode zum Zündkabel an die Zündspule Zylinder 4
    1-4 sowie 3-2 sind in der Zündspule verbunden und somit zünden diese beiden Paare immer gleich viel wenn deine Zündspule nun keine Leistung mehr hat die ausreicht für beide Zylinderpaare hast du ebend auf der Zweiten kerze weniger oder kein Funken
    Tausch doch einfach mal die Spule die ist doch bei allen gleich
     
  20. TS
    Flo(w)

    Flo(w) Gast

    also ich werde nicht schlau daraus! hab die kerzen und den benzinfilter gewechselt und es hat sich nix geändert. irgendwie stinkt der auch aus dem auspuff. werde jetzt noch auf die zündkabel warten, aber die werden auch nix ändern. als nächstes werde ich wohl zu ford fahren und den fehlerspeicher auslesen lassen und vllt mal abgaswerte testen. hab immernoch den verdacht auf ne kaputte kopfdichtung, das erklärt aber noch nicht das knallen beim gasgeben!