Wo sitzt beim 1.1er HCS (vergaser) Bj. 89 die Tankentlüftung :-? Achso die Funktion "suchen" hab ich schon wurde aber nich schlau draus Danke
Ich bin der Meinung die Entlüftung sitzt vorne direkt hinterm dem Beifahrerseiten Kötflügel müßte so ein Schwarzer Kasten sein das ist ein Filter...
Das müßter der benzinfilter sein aber wo die entlüftung :-? Kann es sein das es der Tankdeckel selber ist??
wenns wirklich ein vergaser sein soltr sitzt die entlüftung im tankdeckel. bei den einspritzermodelen geht das über einen aktivkohlefilter hinterm rechten scheinwerfer
Trotz des Kohlefilters ist die Entlüftung auch beim Einspritzer hinten. Du hast einmal den Einfüllschlauch runter zum Tank. Dieser Schlauch ist ein Plasteformstück. An diesem sitzt auch gleichzeitig die Entlüftung. Die geht vom Tank aus zurück zum Einfüllstutzen.
Servus Was du meinst, Alex, ist der ausgleich beim tanken, damit er nicht "aufstösst" . Die Tankentlüftung geht auf den Aktivkohlefilter und wird dem Motor per Druckwandler getaktet zugeführt. Aus Umweltschutzgründen werden Benzindämpfe verbrannt. Gruß
Hallöchen, wie läuft das jetzt mit der tankentlüftung beim 1,6L EFI, ist die nicht mit am tankdeckel? wenn die am tankdeckel ist, wie machen die leute das dann die sich den tankeinfülstutzen in den wagen legen? Besten dank schonmal für antworten. Gruß Robby
Weil sich das Benzin bei Unterschiedlichen Temperaturen ausdehnen oder zusammen ziehen kann? Oder weil das Benzin ja leider verbraucht wird und dann wieder Luft in den Tank muss?
Aber was machst du so lang du den nicht öffnest?! Du fährst den ja leer und das Benzin muss durch Luft ersetzt werden, ständig. Also muss der Tank die ganze Zeit die möglichkeit haben Luft zu ziehen. Aber mir scheint das irgendwie am Thema vorbeizugehen.
Kannst du das nicht nachvollziehen?! Wenn für den fehlenden Sprit keine Luft nachströmen kann, entsteht Unterdruck und ein Vakuum. Dann faltet sich der Tank zusammen wie ne Coladose. Verstehst du?!
Aber so ein Tank hat doch auch ne große Oberfläche - ist der nicht ein wenig elastisch um das teilweise auszugleichen? Wenn beim Tanken 40l Luft in den Tank strömen, würde sich das anders anhören als dieser kleine Zisch beim öffnen!
Na sicher wäre er elastisch. Deswegen würd er sich ja auch zusammenfalten. Und 40l Luft hören sich in der Tat anders. Darum geht es ja. Der Tank hat ne Be-/Entlüftung. Sonst würd der dich beim Öffnen ja mit reinsaugen.
Und nu bin ich immer noch nicht schlauer. Wo sitzt das dingen und wie machen die das wenn die den einfüllstutzen ins auto packen mit der entlüftung?