brauche dringend hilfe!!! Fiesta generelle Drehzahl 2000-3000

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Zankleda, 21. September 2008.

  1. Zankleda

    Zankleda Forums Neuling

    Registriert seit:
    21. September 2008
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Hallo

    ich hab ein dickes Problem mit meinem Fiesta 90er Baujahr 50 PS

    Hab den vor 2 Monaten geschenkt bekommen... am Anfang hat er so das Problem gehabt dass er beim Starten auf 2000-3000 gedreht hat! wenn er kurz vorher noch gelaufen ist auch mal bis 4000. nach ein paar Sekunden ist er aber wieder runter und lief normal.

    Das funktionierte aber nur so wenn der Poti abgesteckt ist sonst hat er das auch beim auskuppeln gemacht aber nur wenn er warm war. Also hab ich ihn abgesteckt.

    Jetzt wirds kurios. Gestern fahr ich erst mit meiner mutter zum einkaufen stell ihn zuhause ab alles wie immer... 2 Stunden später lass ich ihn an, er schnellt wieder auf 3000 aber bleibt jetzt direkt hängen. dann hab ich mir gedacht, fahrst mal ne Runde vllt legt sich das ganze wieder aber Nein... Das Ding hat jetzt sowas wie nen Tempomat, denn ich fahr 110 ohne auch nur ein einziges mal aufs Gas zu steigen, brauch eig nur schalten und bremsen.

    Dann hab ich mir gestern nen kumpel herbestellt der ein bisschen mehr Ahnung hat als ich. er hat dann geschaut ob irgendwas hängen bleibt... nichts!! alles ganz normal...

    Poti ausgebaut, sieht ganz in Ordnung aus, dann haben wir denn mal angesteckt immer noch des gleiche...

    ich möchte eig nur noch wissen ob es ne kostengünstige oder kostenlose Lösung dafür gibt die man probieren kann! Oder ist es nicht doch besser die Karre einfach zu schrotten?

    Lange Rede kurzer Sinn aber ich denke jetzt dürften keine Fragen mehr offen stehen!! Sorry für den langen Text

    Hoffe ihr könnt mir helfen
    danke schon mal im Voraus
     
  2. Fiestapuzzler

    Fiestapuzzler Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    2.379
    Zustimmungen:
    0
    Mach mal den Stecker vom Drosselklappensteller ab, das ist der vom runden Teil an der Einspritzung.
    Oder auch mal den Stecker vom Drehzahlgeber am Getriebe (Tachowelleneingang) abziehen.
     
  3. TS
    Zankleda

    Zankleda Forums Neuling

    Registriert seit:
    21. September 2008
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    meinst du den unterm Luftfilter? der einzige der nicht frei rumhängt?

    die tachowelle such ich dann mal
     
  4. TS
    Zankleda

    Zankleda Forums Neuling

    Registriert seit:
    21. September 2008
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Da ich leider nicht weiß welchen du meinst hab ich jetz mal eben zwei bilder von den ganzen steckern gemacht vllt kannst du mir sagen welche davon wär super von dir oder auch von euch wenns jemand anderes weiß!
     

    Anhänge:

  5. Fiestapuzzler

    Fiestapuzzler Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    2.379
    Zustimmungen:
    0
    Da wo das Drosselklappenpoti ist, ist noch ein Stecker mit 4 Kabeln und das kannst du abzeiehn, dann sollte es besser sein, dann weißt du wenigstens schon mal, woran es liegt. Auf dem zweiten Bild sieht es so aus, als wenn da jemand den Stecker vom Getriebe abgezogen hat.
    Der Stecker sitzt auf dem Getriebe mit drei Kabel, da wo die Tachowelle ins Getriebe geht.
    Was passiert denn, wenn du den Stecker vom Poti abmachst.?
    Kann sein, dass das Teil trotzdem defekt ist.

    Schau mal von hinten an der Einspritzeinheit, ob da von hinten auf dem Fühler der Stecker drauf ist. Am besten nimmst du mal den Luftfilterkasten ab, der wird nur mit den 3 Schrauben von oben gehalten.
     
  6. TS
    Zankleda

    Zankleda Forums Neuling

    Registriert seit:
    21. September 2008
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Also wenn i den ersten Stecker absteck dann dreht er nur noch hoch aber nicht runter bei 4000 hab ich abgestellt is mir zu gefährlich geworden hab es dann probiert wenn ich den poti abgesteckt habe, Ergebnis ist das gleiche.

    Ich such jetz dann nochmal den einen mit den 3 Kabeln und probiers mit dem mal...

    Danke schonmal für die Mühe
     
  7. tausch denn lerlaufsteller würde sagen der bekommt nen falsches signal und fährt nur aus und nimmer ein
     
  8. Fiestapuzzler

    Fiestapuzzler Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    2.379
    Zustimmungen:
    0
    Das war auch meine erste Vermutung.
     
  9. TS
    Zankleda

    Zankleda Forums Neuling

    Registriert seit:
    21. September 2008
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Ne das rentiert sich nicht mehr in nem halben jahr wenn der tüv is kann er eh aufn Schrott den bring i nie im leben noch rüber. da is schon viel durchgerostet, Handbremse im Arsch, Bremsen auch nicht mehr die besten, tankanzeige spinnt, Tank leckt. und eben dass mit den Drehzahlen. würd mich sicher locker auf nen 1000er kommen und dafür bekomm ich éin besseres Auto, auch wenn ich eig ein echter Fiesta Fan bin.

    Werd mich wohl doch von dem kleinen verabschieden:sad: und an einen "kaufe jedes Auto" menschen verkaufen.

    Naja trotzdem Danke für die Hilfe
     
  10. Fiestapuzzler

    Fiestapuzzler Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    2.379
    Zustimmungen:
    0
    Vom Schrottplatz für kleines Geld
     
  11. DaToni02

    DaToni02 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    11. Mai 2007
    Beiträge:
    443
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Ringsheim, Germany
    oder bei ebay

    mfg Me
     
  12. dk1two

    dk1two Forums Neuling

    Registriert seit:
    10. September 2008
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Jop, vom Schrott hab ich inzwischen auch 2 funktionierende Teile bekommen :B
    (wer weiß, wie lange die noch mitmachen :think:)
    Leerlaufsteller = 10€