Hi, Habe mir grade nen Fiesta MK3 1991 , 1,1l gekauft . Meine Fragen .... 1.Zahnriemen oder Kette ? 2.Ist es normal wenn der Anlasser erst ca 15 sec. orgeln muss bevor er anspringt oder verliert er den Sprit irgenwie ? 3.Ist der DZM schon vorgerüstet , also Tacho mit DZM rein und er funktioniert ? 4.Der Motor Nagelt wie ne Nämaschine , das ist meiner Meinung aber normal beim Fiesta oder .... Kann ich das Ventilspiel einstellen , hat davielleicht jemand Daten zu ? mfg Peter
1.Weder noch die Nockenwelle wird über Zahnräder angetrieben. 2. Weiß gerad nicht 3. Nein mußt nen Kabel ziehen, Anleitung gibts hier im Forum http://www.fiesta-ka-forum.de/fiesta-mk3/3844-dzm-anschluss.html 4. Zum Ventile einstellen gibts hier im Forum sogar ne Anleitung mit Daten usw. http://www.fiesta-ka-forum.de/umbaustories-and-anleitungen/8381-ventile-einstellen.html
Ahhh Dankeschön Das hat mir doch weitergeholfen , das ich das nicht selber gefunden hab . Habe die Suche doch schon gequält .
-2 Kann an den Ventilen liegen, weil die nicht eingestellt sind, oder die Kipphebelwelle ist eingelaufen.
die nockenwelle wird über zanhräder angetrieben? da sist mir neu. die hatten eine steuerkette von der kurbelwelle zur nockenwelle!
Jo so stehts ja auch in der Auflistung in Wikipedia . Also kein Zahnriemen , das ist ja schonmal gut. Die Kette hat ja denke ich keinen Wechselintervall so wie beim VR6 ? mfg
musste aber nen DZM vom 8 V nehmen sonst musst du ein Kabel am EDIS ändern!!!!!Wegen dem schlechtem Anspringen: Neue Kerzen rein,Ventile einstellen und ne Ölspülung ( am besten von Liqui Moly ) rein,50 km fahren,Ölwechsel und alles wird guteace: