Mehrere Kleinigkeiten

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Peter Lustig, 25. September 2008.

  1. Hi,

    Habe mir grade nen Fiesta MK3 1991 , 1,1l
    gekauft .

    Meine Fragen ....

    1.Zahnriemen oder Kette ?
    2.Ist es normal wenn der Anlasser erst ca 15 sec. orgeln muss bevor er anspringt oder verliert er den Sprit irgenwie ?
    3.Ist der DZM schon vorgerüstet , also Tacho mit DZM rein und er funktioniert ?
    4.Der Motor Nagelt wie ne Nämaschine , das ist meiner Meinung aber normal beim Fiesta oder :D .... Kann ich das Ventilspiel einstellen , hat davielleicht jemand Daten zu ?



    mfg Peter
     
  2. Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
  3. TS
    Peter Lustig

    Peter Lustig Gast

    Ahhh Dankeschön :)

    Das hat mir doch weitergeholfen , das ich das nicht selber gefunden hab .
    Habe die Suche doch schon gequält ;).
     
  4. shufl

    shufl Forums Weiser

    Registriert seit:
    5. Februar 2007
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    0
    -2 Kann an den Ventilen liegen, weil die nicht eingestellt sind, oder die Kipphebelwelle ist eingelaufen.
     
  5. TS
    Peter Lustig

    Peter Lustig Gast


    Das würde dann auch das Nageln erklären ;).

    Ich check das morgen wenn ich Zeit habe mal durch .

    :peace:
     
  6. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Zu 3:

    Bei mir lag das Kabel schon.
    Musst du mal schauen, evtl. hast du Glück. ;)
     
  7. TS
    Flo(w)

    Flo(w) Gast

    die nockenwelle wird über zanhräder angetrieben? da sist mir neu. die hatten eine steuerkette von der kurbelwelle zur nockenwelle!
     
  8. TS
    Peter Lustig

    Peter Lustig Gast


    Jo so stehts ja auch in der Auflistung in Wikipedia :).

    Also kein Zahnriemen , das ist ja schonmal gut.

    Die Kette hat ja denke ich keinen Wechselintervall so wie beim VR6 ?

    mfg
     
  9. RS 1800i

    RS 1800i Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    22. Januar 2004
    Beiträge:
    552
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Kissenbruck, Germany
    da denkst du richtig
     
  10. Fofi1981

    Fofi1981 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. Mai 2008
    Beiträge:
    497
    Zustimmungen:
    0
    musste aber nen DZM vom 8 V nehmen sonst musst du ein Kabel am EDIS ändern!!!!!Wegen dem schlechtem Anspringen:

    Neue Kerzen rein,Ventile einstellen und ne Ölspülung ( am besten von Liqui Moly ) rein,50 km fahren,Ölwechsel und alles wird gut:peace:
     
  11. TS
    87Basti

    87Basti Gast

    Ventilspiel

    0,20 ev 0,30 av
    Nur wen es auf dem Ventildeckel steht
    0,20 0,50
    Gruß Basti