Ich hab gestern erschreckt feststellen müssen das mein Zetec unter der zündspule massiv öl verliert. Von wo kann das kommen ?? Bitte net die kopfdichtug, dafür hab ich grad überhaupt keine zeit
schau mal hier, könnte evtl das gleiche prob sein http://37849.rapidforum.com/topic=100180311142 oder hier http://37849.rapidforum.com/topic=100180319982 ist nen bekannter von mir. wollen das am we mal nachschauen, dann kann ich dir infos geben
Hmm so wiklich hat da auch noch keiner ne lösung gefunden. Bei mir is oben rum alls trocken. Wenn ich unter die zündspule greif hab ich ölige finger, dann läuft die brühe über das getriebe, über die rehcteantriebswelle und verteilt sich auf der straße. Am samstag schraub ich ma die züdspule ab und guck was drunter is. wenns doch die kopfdichtung is mus die noch bis zu den semesterferien halten.
mein bekannter (snake) meint, das die dichtung zur kurbelwellendichtung undicht ist, da er auch nur dort öl hat. sonst nirgends. der tausch würde 300 euro kosten, da die komplette einspritzung usw ab mus
hä zur kurbelwelle ?? Meinst du den simmerring hinter der schwungscheibe ? Öl fliest doch net nach oben, wenn der undicht is sifft es unten wischen getribe und motor raus. Ich mein mich erinnern zu können das da irgendwo ein schlauch oder rohr vom motorentlüftungsventil hoch an ventildeckel geht, das währe gut wenns nur das is.
sorry meinete kurbelwellenentlüftung. direkt an der ecke des blockes, wo die zündung angeschraubt ist, geht nen schlauch im 180 grad bogen raus, einmal an der kurzen seite des blockes nach vorne vorbei, und dann beim krümmer wieder mit 180grad bogen zum block.
Öl geht manchmal wundersame Wege, also mal kontrollieren: Nockenwellenpositionssensor, Kurbelgehäuseentlüftung, VDD und Simmerring Antriebswelle rechts -> wenn der nicht mehr dicht ist pfeffert der das Öl dahin.
die simmerringe von den antriebswellen sind neu, is auch 100%ig motoröl. Der nockenwellensensor is dicht, den sieht man ja von oben. Bleibt mir ehct nix anderes übrige als ertsma auseinader zu bauen damit ich seh wo es her kommt, aber die kurbelwellenentlüftung is mein favorit
wie gesagt, das vermutet mein bekannter auch. die dichtung ist wohl nen halben cm dick oder so, und von dort aus würde es dann runterlaufen
HAtte bei meinem 16v das gleiche Problem. GEnau unter der Zündspule wird die Motorentlüftung mit einem Schlauch verbunden, der um 90 Grad geknickt ist. Der reisst gerne ein oder sitzt nicht mehr fest. Entweder nen Neuen nehmen oder 2 Schlauchschellen drum Chris
So heute ahb ich die zündspule ab geschraubt und ma genauer geschaut. Die spule is von unten total ölig, der zylnderkopf dahinter auch. aber alles oberhalb der kopfdichtung, also kann ich die ausschliesen. Der schlauch von der entlüftung sitzt fest drauf. Besonders ölig shcaut auch die ansaugkrümmerdichtung aus, aber da kann aj eigentlich nix raus kommen :-?
genau so sah es bei meinem bekannten auch aus. wir haben bei ihm die dichtung zwüschen block und einspritzung sowie einspritzung ansaugkrümmer getauscht. dabei haben wir festgestellt, das in der dichung zwüschen block und einspritzung ein luftkanal ist, der wohl die gase/dämpfe der kurbelwellenentlüftung wieder zu den ansaugkanälen führt. dort wo der schlauch reingeht war eine schraube lose, und dort wird der motor dann wohl das öl rausgedrückt haben. bilder werden evtl später oder morgen im escort forum veröffentlicht. sobald sie on sind, verlinke ich es mal
Hab heute mal wieder geachaut, nach dem ich am donnerstag alles auber gemacht hatte war es weider ölig und zwar von der zündspule bis zur antriebswelle. In den zwei tagen dazwischen bin ich etwa 60km gefahren und hab den motor nie über 3000 gedreht da immer gut verkehr war. Am donnerstag hatte ich ja die zündspule ab, das ganze zur seite geräumt und hab den da schon warmen motor im stand laufen lassen und auch für längere zeit auf drehzhal gehalten und mehrere male richtig hoch gedreht. Dabei kam kein tropfen öl. Also sifft es wntweder nur bei kaltem motor oder nur beim fahren. Wenn ich den schlauch von der motor entlüftung runter zieh kommt da auch kein öl raus und er zieht falschluft über die offene bohrung. Also liegt auf dem ganzen schlauch imemr unterdruck. Das heist selbst wenn er undicht is kommt nix raus und der motor müste laufen wie hund was er aber nicht tut. @mayday bin ma gespannt auf die bilder !
habe noch mehr fotos. bei intresse kann ich dir die per mail senden auf dem einen bild siehst du die einspritzleiste, wodurch halt der luftkanal geht. auf der einlaß seite war eine schraube locker und dort hat er das öl rausgedrückt
Alter Schwede, was habt ihr mit dem Block gemacht? Ist die Maschiene komplett gebürstet oder habt ihr die angesprüht?? (sorry, offtopic) Sehr sehr sauber alles übrigens! Gruß Timo
Schaut ja echt interresant aus. Ich dachte die bohrung geht nur in einlasskanal vom 4 zylinder der dann allein den siff ertragen mus. Theoretisch kann da aber nur öl raus siffen wenn der motor aus is da ja sonst unterdruck herscht. Selbst bei vollgas ist noch ein mininmaler unterdruck vohanden. Auser beim Zetec wird der gleiche effekt wie bei den lexmaul ansagkrümmern für opel genutzt, damit entsteht allein durch die schwingende luftsäule ein überdruck von bis zu 0,2bar was ja dafür riechen würde das die brühe in ale richtungen spritz. Kann ich mir aber kaum vorstellen. Wo genau war eigentlich bei dem motor die dichtung durch ??
durch war sie nicht, direkt hinter der zündspule war ne 13er oder 14er mutter nur handfest, evtl hat das schon gereicht. die dichtung sah noch gut aus
Also auf dem oberen bild am krümmer ganz rechst war net fest, an die untere komm ich so net drann, werd ich aber morgen ma hoch heben und von unten versuchen. Auserdem kommt jetzt erstma ne dose dichtmittel in motor und dann is hoffentlich ruhre. Meine karre is schon bis zur heckstossi verölt. Naja zumindest rostet der unterboden so net.