Fehlende Leistung ab ner bestimmten Drehzahl

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Blackthunder, 25. September 2008.

  1. Blackthunder

    Blackthunder Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    3. Mai 2006
    Beiträge:
    1.173
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Sonsbeck, Germany
    Hallo alle mit einander!

    Eine Freundin von mir bat mich mal ne Runde mit ihrem Fiesta (MK4; 1,3l Endura) zu fahren, da sie meinte, das der Wagen spinnt.
    Bin dann auch ne runde gefahren, und sie hat recht, ab einer gewissen Drehzahl (Sie hat leider keinen Drehzahlmesser) bricht die Leistung Schlagartig zusammen. Es fühlt sich fast so an, wie der Drehzahlbegrenzer.
    Also im 4ten Gang über 100km/h zu fahren ist unmöglich.
    Das ganze macht mich irgendwie stutzig, als wenn die Elektronik zu macht. Als sie den Wagen gekauft hatte war das Problem noch nicht vorhanden. Ansonsten bis zu dieser Drehzahl läuft der Motor ganz normal, subjektiv hat er da auch die volle Leistung.

    Wisst ihr evtl was das sein könnte?
     
  2. Fiesta Mk4 FGM

    Fiesta Mk4 FGM Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    13. Februar 2008
    Beiträge:
    135
    Zustimmungen:
    0
    Könnte LMM=Luftmassenmesser sein.
    Der verdreckt manchmal. Musste mal Suchfunktion nutzen steht sehr viel hier drin über dat thema
     
  3. TS
    Blackthunder

    Blackthunder Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    3. Mai 2006
    Beiträge:
    1.173
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Sonsbeck, Germany
    Hm, da habe ich auch schon dran gemacht, aber das tritt immer bei der selben Drehzahl auf.

    Hat noch jemand ne andere idee?
     
  4. m.ackva

    m.ackva Forums Profi

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    733
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Willkommen im Club :) ich habe das Problem ebenfalls ... habe schon LMM , Zündkerzen , Zündkerzenkabel gewechselt und keinen Erfolg ich werde die Tage mal Benzinfilter wechseln obwohl ich das auch irgendwie unlogisch finde ... Brummelt dein Fiesta dann auch so komisch bzw so nen art blubbern ?!? und dann auf einmal gehts wieder vorran ?
     
  5. TS
    Blackthunder

    Blackthunder Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    3. Mai 2006
    Beiträge:
    1.173
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Sonsbeck, Germany
    Nene, mein Fiesta läuft wie ne 1. Nur der Fiesta von ner Freundin spinnt. Aber brummen tut er nicht, es kommt einfach schlagartig keine Leistung mehr.

    Hat der 1,3l eigentlich einen elektronischen Drehzahlbegrenzer?
     
  6. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Das liegt fast immer an einem defekten oder verdreckten LMM.
    Ja hat er.
     
  7. TS
    Blackthunder

    Blackthunder Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    3. Mai 2006
    Beiträge:
    1.173
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Sonsbeck, Germany
    Jagut, dann werde ich da mal nach gucken.
    Wenns geholfen hat melde ich mich! ;)
     
  8. m.ackva

    m.ackva Forums Profi

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    733
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Frage : kann das stottern ab ner gewissen Drehzahl auch an einem verdreckten Benzinfilter liegen oder ist das unwahrscheinlich ?!
     
  9. Pornostar

    Pornostar Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. Mai 2002
    Beiträge:
    4.788
    Zustimmungen:
    0
    unwahrscheinlich und ich Tippe auf Zündkabel oder Spule :)

    Sage ich aus eigener Erfahrung :)


    PS: Hab noch 1 Satz nagelneue Zündis von Motorcraft und 2 Sätze Zündkabel für den Zetec und für den Endura :)

    Greetz
     
  10. fiestaheizer1

    fiestaheizer1 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    12. Mai 2006
    Beiträge:
    101
    Zustimmungen:
    0
    mal ganz subjektiv betrachtet hat der 1,3l gar keine leistung hab selber auch einen daher weiss ich das *g* aber spass bei seite ich hatte das auch schon mal da waren meine zündkerzen defekt hab der sorgfalt halber auch die zündkabel getauscht dann war das problem gelöst mfg
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. September 2008
  11. TS
    Blackthunder

    Blackthunder Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    3. Mai 2006
    Beiträge:
    1.173
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Sonsbeck, Germany
    Hi!

    Ich hatte jetzt am vergangenen Wochenende endlich mal Zeit nach dem LMM zu gucken, und es lag tatsächlich daran, danke nochmal für den Tip.

    Allerdings ist ein kleiner Ruckler geblieben, der Wagen hat ja leider keinen Drehzahlmesser, aber der Ruckler tritt exakt bei 40km/h im 2ten Gang auf. Das war auch die grenze wo keine Leistung mehr kam mit dem verdreckten LMM, was kann das nun sein?