Hi@All war heute beim TÜV und die haben mir ne mängelkarte aus folgenden gründen gegeben: -Bremsleistung hinten schwach, er vermutet Radbremszylinder (beide radbremszylinder und beläge wurden erst vor einem jahr erneuert.) -Vorne Rechts Keilriemen und der Riemen daneben mit Öl versaut also sifft es irgendwo. Hättet ihr eine Idee woran diese Probleme liegen könnten bei dem Auto handelt es sich um einen Ford Fiesta Bj 95 1.3 GFJ
bremse hinten vorm tüv mal gereinigt und nachgestellt? das öl kann in der ecke mehrere ursachen haben.. ölwanne,simmering kurbelwelle,wenns von weiter oben kommt evtl auch ventildeckeldichtung.wenn das auto servo hat (was ich mal annehme da du von 2 riemen schreibst) sifft vielleicht auch da n schlauchanschluss.. würde den bereich mit bremsenreiniger sauber machen und dann schaun wohers kommt.oder du postest mal n foto auf dem man die ecke gut sehn kann.
ne bremse habe noch nicht nachgestellt mir wurde gesagt das passiert automatisch. ne foto habe ich nicht. das meisste öl sitzt direkt auf den beiden riemen. der vom tüv meinte er tippt auf kurbelwellen dichtung is das teuer die zu erneuern bzw is es viel aufwand?
Ne ist es nicht wirklich kannste auch selbst machen.und die Bremse machste auf kontrollierst alles stellst sie zurück.Beim zusammenbauen neue Muttern. Gruß Basti
nicht bremse zurückstellen sondern nachstellen evtl sidn die nachsteller auch fest oder rutschen durch.. passiert gern mal.auch wenn es heisst die nachstellung passiert automatisch ist es notwendig die bremse hinten im inspektionsintervall (meine ca 20tsd km) aufzumachen,zu reinigen und nachzustellen.vorm tüv würd ich das pauschal machen.
Ist die Bremsleistung Schwach oder Ungleich ? Das beide Radbremszylinder und beide Nachstellrasten den Geist aufgeben und die gleiche Schlechte Leistung abgeben halte ich für eher unwahrscheinlich. Vllt nen bisschen Luft im Bremssystem ? Und wie bitte wollt ihr die Nachstellen ? Ohne entspannte Nachstellfeder bekommt man die Trommeln normalerweise doch gar nicht ab also sitzen die Beläge nah genug dran. Sollte man Sie doch so abkriegen und die Nachstelleinheit auf Anschlag sein sind die Trommeln total verschlissen.
Beim Fiesta stellen sich die Trommelbremsen automatisch nach. Da ist nichts mit NACHSTELLEN.Man kan die Trommeln mal runter nehmen und sie ZURÜCKSTELLEN und wenn der rest der Bremse OK ist ist die Bremsleistung eventuell wieder Gleichmäßig. Gruß Basti