Auto springt nicht mehr an

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Backes, 27. September 2008.

  1. Backes

    Backes Forums Neuling

    Registriert seit:
    6. Januar 2008
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    0
    Moin moin Jungs und Mädels,

    leider hat sich mein FoFi in die ewigen Jagrgründe verabschiedet...sofern er nicht günstig zu reparieren ist.

    Also folgendes. Es fing vor circa 2 Wochen an, da hat mein Radio angefangen Aussetzer zu haben, bei stärken Erschütterungen war der Sound mal weg, oder es lief nur noch mein kleiner Sub im Kofferraum. Hab erst an nen wackeliges Kabel gedacht, aber erstmal nichts gemacht, weil ich im Moment nicht viel fahren muss. Naja, dann seit letzer Woche geht das Radio komplett aus, anfangs noch bei ner recht hohen Lautstärke, und dann bis gestern immer weiter leiser. Als ob nicht mehr genug Saft für die Lautstärke gebracht werden könnte. Und wurde halt wie gesagt über die Woche immer weniger, so das ich hinterher nur noch flüsterleise Musik hören konnte, ohne das das Radio ausgeht. Naja, seid gestern gehts garnicht mehr und habs ausgebaut, Kabel überprüft. Soweit so gut, das passte alles, wieder dran annen Strom und lief auch 30 Sekunden und es war wieder Feierabend. Naja, musste dann heute morgen noch schnell einkaufen. Also losgefahren. Anlasser drehte schon recht langsam, aber sprang dann ganz normal an. Naja und dann stand ich vorm Aldi und nix ging mehr. Der Anlasser mühte sich noch um eine Umdrehung und es war Schicht im Schacht. Iwann hat ich soviel Glück, das ich die Kiste nochmal anbekommen habe und dann nach Hause gekommen bin. Allerdings auf den letzen 500Metern konnte ich keinen Verbraucher mehr anmachen. (noch nichtmals blinken :( ), sonst ging der motor aus. Vorhin nochmal getestet und es Auto springt nicht mehr an.

    Hat vlt iwer ne Vermutung was das sein könnte? :)

    LiMa? Batterie? Oder iwas anderes?

    FoFi Baujahr 9/94, 50PS 1.1l.

    Gruß
    Backes
     
  2. Fofi1981

    Fofi1981 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. Mai 2008
    Beiträge:
    497
    Zustimmungen:
    0
    mess mal die Ladespannung der Lima.Sollte mindestens 13,5 Volt sein.Und max 14,8 Volt glaube ich.
     
  3. Fiestapuzzler

    Fiestapuzzler Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    2.379
    Zustimmungen:
    0
    Ich gehe mal davon aus, das die Lima einen weg hat, oder das Massekabel nicht mehr de volle Funktion hat.
     
  4. hatte ich schon mal an nem 1,3er gugg mal an der battereie diese 2 2,5mm kabel an am +pol wenn da nen stück innen oxidiert bricht das und die innenraum versorgung lahmt dann
     
  5. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Würde aber auch eher auf die Lima bzw. ne Leitung zur Batterie oder Masse tippen. Wenn´s nur die Innenraumstromversorgung wäre, sollte er ja weiterhin normal anspringen und laufen.

    Wie gesagt, am besten erstmal die Spannung an der Batterie bei laufendem Motor prüfen. Sollte bei knapp 14V liegen. Leuchtet die Warnleuchte für Ladekontrolle im Tacho nicht? Sollte normal bei eingeschalteter Zündung leuchten und nach dem Starten ausgehen.
     
  6. harry hirsch

    harry hirsch Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    496
    Zustimmungen:
    0
    tippe auch auf Lima. Kann sein, dass die nicht richtig lädt du dadurch vlt hauptsächlich auf batterie fährst und die sich deshalb entlädt. vlt auch nur der Spannungsregler defekt. der kostet gerade mal 20€. miss auf jeden fall mal die Ladespannung von deinem Hobel. darf höchtens 14,4V betragen und 13,8 oder 14 V sollte der schon haben beim laden. Halt auch Temperatur abhängig:peace:
     
  7. TS
    Backes

    Backes Forums Neuling

    Registriert seit:
    6. Januar 2008
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    0
    Moin moin,

    ja es ist ja leider nicht nur die Innenstromversorgung. Es hat ja nur so angefangen, als ob die streiken würde und mittlerweile geht ja garnix mehr. Ich werd nachher mal versuchen die Kiste nochmal anzubekommen. Ansonsten nehm ich vom Vater en Mondeo und überbrücke...

    Nur wie messe ich die Ladespannung? Hab es Multimeter hier liegen...nur iwie komm ich da nicht wirklich drauf klar...

    @Xaero: Also als ich gestern die Kiste nochmal kurz anbekommen hatte und mehrere Verbaucher anwaren, ging die Drehzahl innen Keller und es fing an zu piepsen. Ich weiß nicht ob das der Lichtwarnsummer war, hörte sich aber ähnlich an. Jedenfalls meine ich das Batteriesymbol wäre ausgegangen. Aber meine Airbag Leuchte hat komischerweise seitdem geleuchtet. Weiß ja nicht ob die auch leuchtet, wenn die Kiste zu wenig Saft bekommt. Nicht das ich auf einmal da drin sitze und mir kommt son weißes Kissen entgegen ;)

    Werd aber gleich auch mal de Motorhaube aufmachen und die Kabel überprüfen. Vom - Pol geht ja ein Kabel direkt an die Karosserie. Das werd ich mal als erstes überpüfen. Aber welches Kabel meint ihr denn, welches so schnell oxidieren würde?

    Ich werd dann jetzt mal zum Bäcker laufen müssen, um meine Brötchen zu bekommen :( Und es is sooooo arschkalt..3°C

    Gruß
    Backes
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. September 2008
  8. DaToni02

    DaToni02 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    11. Mai 2007
    Beiträge:
    443
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Ringsheim, Germany
    also die symptome lassen wirklich auf lima und batterie schließen, hatte auch ma so ähnliche symptome bei mir, radio mal aus dann wieder an un dann ging garnixmehr angeschoben un zum fordfuzzi. der hat dann limaladespannung geprüft war dann bei 11,3V und die batterie hatte auch einen weg, beides getauscht und voilá alles geht widda

    mfg Me
     
  9. chris0280nrw

    chris0280nrw Forums Weiser

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    1.649
    Zustimmungen:
    0
    Wo genau kommst du denn zwecks Hilfeangebot her?
    Am Anlasser ist das Kabel der Lima mit einem Ringkabelschuh mit angeschlossen. Diese Verbindung oxidiert, löst sich oder das Kabel bricht vom Kabelschuh ab und dann gelangt der erzeugte Strom der Lima nicht mehr zur Batterie. Das wird bei dir auch des Rätsels Lösung sein möchte ich behaupten!
     
  10. 87Basti

    87Basti Gast

    Ich hätte da noch einen Regler dan brauchste nicht die
    Lichtmaschine austauschen.
    Kleiner Tip die kontaktstellen des Reglers sind meistens oxiediert
    Saubermachen und mal sehen
    Gruß Basti
     
  11. TS
    Backes

    Backes Forums Neuling

    Registriert seit:
    6. Januar 2008
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    0
    Ich bin leider nicht sooo der Motorenfreak ;)
    Kenn mich da besser mit Handys und deren Innenleben aus ;)

    Wo genau muss ich den an der Lima anklemmen um das rauszubekommen wie viel Ladestrom die abgibt? Ich werd gleich erstmal guckn wie viel Saft noch auf der Batterie ist.

    Bin nebenbei ausem tiefsten Sauerland, wo de Indianer herkommen ;) Kleines Rätsel nebenbei :)

    Gruß
    Backes
     
  12. Fofi1981

    Fofi1981 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. Mai 2008
    Beiträge:
    497
    Zustimmungen:
    0
    Als erstes an der Batterie.Wenn da keine Spannung ankommt wie schon gesagt das Kabel was von der Lima zum Anlasser geht prüfen.War bei mir auch schon mal abgebrochen und dann an der Lima selber noch messen.!!!!
     
  13. TS
    Backes

    Backes Forums Neuling

    Registriert seit:
    6. Januar 2008
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    0
    So, da ich en Motor nicht anbekomme, hab ich gerade mal de Spannung einfach an de Batterie getestet. Ohne Verbraucher 12,09Volt...soweit ja relativ normal.

    Naja, es reicht schon, wenn ich de Lüftung anmache und de Spannung geht runter auf 9Volt und beim anlassen geht se dann auf 3 Volt runter...

    gleich mal guckn wenn ich wieder nen 2tes Auto zur Verfügung hab und dann überbrücken.
     
  14. wenn die spannung so stark absinkt ist deine batterie im eimer und hat nen zellenschluß ganz logisch


    !!! tausch die mal aus
     
  15. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    So siehts aus. Batterie ist nun sicherlich schon platt.

    Tiefenentladen ---> Zellenschluss ---> Platt
     
  16. TS
    Backes

    Backes Forums Neuling

    Registriert seit:
    6. Januar 2008
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    0
    Ich tausch sicher nicht ne Batterie aus, die gerade mal 9 Monate alt ist...hab nen Autobattiereladegerät in de Garage und hängs da jetzt mal dran...de Handyakkus bekomm ich meistens auch wieder ans laufen wenn se tiefentladen sind ;) Ist zwar ne komplett andere Technik...aber ich bin da einfach mal optimistisch...

    Waah, wie ich diesen Monat hasse...erst wird einem es scheiß Portemonnaie geklaut mit allen Papieren in Düsseldorf und jetzt geht die scheiß Kiste flöten :grml: aarghhh...
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. September 2008
  17. wenn die aber defekt ist schmeiß die raus verdammt nochmal und vergleich das auto net mit nem handy!!!!

    da ist ne säre batterie drinne das ist was ganz anderes als an nem handy!!!!!!!!!




    und wenn sie erst 9 mon. alt ist dann haste garantie und dann nimmste die + kassenbeleg und gehst zu deinem händler und knallst ihm die auf den tisch und reklamierst das dann kriegste ne neue
     
  18. TS
    Backes

    Backes Forums Neuling

    Registriert seit:
    6. Januar 2008
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    0
    Ja, stimmt ja...ich weiß ich weiß...

    naja, ich werd jetzt mal abwarten was ist...Kassenbeleg such ich mir morgen mal raus...sollte eigentlich im Ordner liegen.

    Und ich hab ja auch geschrieben, das die Akkus im Handy ne komplett andere Technik sind...bin ja auch net komplett aufn Kopp gefallen.

    Wo seh ich denn wie viel A/h die LiMa haben musst. Steht das iwo drauf?
     
  19. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Steht normal direkt oben drauf. Aber ob jetzt ne 36Ah, 40Ah oder 44Ah Batterie hast, ist eigentlich relativ egal. Sollte halt nur von den Maßen her in´s Auto rein passen.
     
  20. TS
    Backes

    Backes Forums Neuling

    Registriert seit:
    6. Januar 2008
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    0
    Soo...Auto fährt wieder mehr oder weniger...Steuergerät muss ich noch richtig wieder einfahren...das hat sich verabschiedet, dadurch das ich de Batterie nen Tag abgeklemmt hatte.

    LiMa hatte wohl einen weg...die mal mit Druckluft nen bisschen sauber gemacht durch die Schlitze und ein Kabel ausgetauscht, welches sehr oxidiert war. Naja...und ne neue Batterie auf "Garantie" geholt :klatsch:. Jetzt läufta wieder rund. Sogar mein Bass läuft jetzt ohne das das Licht heller und dunkler wird wenn nen Schlag aufn Bass kommt. Bin dann mal noch ne Runde drehen und dankeschön für die Hilfe :thx:

    :lenken:

    Gruß
    Backes