Fiesta 1.1 springt nicht an

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Fordo, 27. September 2008.

  1. Fordo

    Fordo Forums Neuling

    Registriert seit:
    27. September 2008
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Hi,
    mein Fiesta 1,1 Bj.95 springt nicht mehr an und nun weiß ich nicht mehr weiter.
    Ich hatte mir noch ein baugleiches Modell mit Kolbenschaden besorgt, dessen Motor aber noch auf 3 Zylindern läuft. Zuerst habe ich einige Zündungsteile ausgetauscht, ohne Erfolg. Außerdem ist ein kräfiger Zündfunke vorhanden. Dann habe ich den Vergaser getauscht, ebenfalls Fehlanzeige. Benzipumpe funktioniert auch, jedenfalls fördert sie beim Startvorgang Sprit. Dann habe ich mal probeweise Benzin in die Ansaugöffnung des Vergaser gekippt und siehe da, er sprang an und lief einige Sekunden!

    Es kommt also Sprit bis zum Vergaser aber dann ist Schluß. Da der Vergaser nachweislich im anderen Wagen funktioniert, bleibt meiner Meinung nur noch irgendein fehlendes elektrisches Signal übrig, das die Spritleitung im Vergaser selbst regelt.

    Leider habe ich keine Unterlagen/Schaltpläne für den Wagen, um den Fehler weiter einzugrenzen. Hat jemand von Euch eine Idee?
     
  2. alle massepunkte angeschlossen?
    verkabelung des potis ok?

    zu und rücklauf vertauscht???

    steuergerät ok?

    crashschalter ok

    benzinpumpen relais arbeitet sauber??

    wenn das alles geht sollteste ne einspritzung haben
     
  3. TS
    Fordo

    Fordo Forums Neuling

    Registriert seit:
    27. September 2008
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Hi kuschelkeks,

    danke für die Tips, ich werde die Sachen morgen einmal nachprüfen. Vertauschte Leitungen kann ich allerdings ausschließen, da der Wagen einfach so plötzlich nicht mehr ansprang, also ohne daß jemand vorher daran geschraubt hätte.

    Gruß, Fordo
     
  4. Fiestapuzzler

    Fiestapuzzler Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    2.379
    Zustimmungen:
    0
    Bist du dr ganz sicher, das Benzin bis zum Vergaser kommt? Mach mal die Leitung ab und schalte die Zündung ein, vielleicht kommt da ja garnichts, weil eventuell der Benzinfilter dicht ist.
    Klingt zwar jetzt blöde, aber hast du genug Benzin im Tank? Du wärst hier nicht der Erste, der Probleme hat, nur weil der Tank leer ist.
     
  5. TS
    Fordo

    Fordo Forums Neuling

    Registriert seit:
    27. September 2008
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Hi Fiestapuzzler,

    es ist zwar sehr wenig Benzin im Tank, aber beim Anlassen fliesst es reichlich aus der Leitung am Vergaser. Das hatte ich mit als erstes überprüft.

    Gruss, Fordo
     
  6. Fiestapuzzler

    Fiestapuzzler Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    2.379
    Zustimmungen:
    0
    Hab mir die CFI noch einmal angeschaut, entweder ist das Ventil, das in der Mitte sitzt defek, oder aber die Membrane ist defekt, da wo die Benzinleitung in die CFI rein geht. Denn enn das Ventil nicht angesteuert wird, kommt da auch kein Benzin raus. Das Ventil sehst du, wenn du den Luftfilterkasten abgenommen hast, es sitzt genau in der Mitte und ist mit einem schwarzen Stecker angeschlossen. Du kannst aber auch mal schauen, hinter der Druckdose sitzt eine Stellschraube, oder Filter, mal rausmachen und eventuell reinigen. Hast du hinten den weißen Stecker auf der CFI drauf?
     
  7. TS
    Fordo

    Fordo Forums Neuling

    Registriert seit:
    27. September 2008
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Hi,

    ich komme erst jetzt dazu, wieder ins Forum zu schauen, danke für die Infos! Der Wagen läuft wieder!

    Woran es nun genau gelegen hat, kann ich garnicht sagen. Ich hatte zwei Massepunkte blank gemacht, den Crash-Schalter ausgewechselt und einige Steckverbindungen gelöst und wieder draufgesteckt. Dann einen Startversuch gemacht und er sprang sofort an.

    Vielen Dank für die Hilfe, Fiestapuzzler und kuschelkeks!

    Am Mittwoch gehts weiter, der jetzt wieder laufende Motor soll in den anderen Fiesta, dessen Motor zwar einen Kolbenschaden hat, aber dessen Karosse im weit besseren Zustand ist.

    Viele Grüße, Fordo