Fiesta Mk4 -Forntsystem Probleme/Fragen...

Dieses Thema im Forum "Car Hifi" wurde erstellt von Mk4-Nico, 29. September 2008.

  1. Mk4-Nico

    Mk4-Nico Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    29. September 2008
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    0
    Erstmal ein Hallo von mir an alle Member dieses Forums :)


    Ich beginne grade mal mit ein paar Fragen die sich mir beim Einbau/kauf eines neuen Frontsystems stellen.

    Zu den LS
    Ich wollte mir für ca 80€ ein Paar LS kaufen (werde sie erstmal ans Radio hängen verstärker evtl. später mal), genaueres noch nicht bekannt, jedoch ist die Einbautiefe doch recht begrenzt (waren glaube ca50mm) da das fenster da hinten im weg ist, wenn es ganz unten ist...
    Aber da sollte man ja was bekommen

    Meine eigentliche Frage:

    Kann man auch die Ori Hochtöner abklemmen und ein Koaxialsytem unten verbauen?
    Oder wäre es Ratsam, erstmal nur für unten Boxen nur fpr die Tiefentönen zu kaufen, wie sie original verbaut sind, und erstmal die Originalen Ht dran zu lassen/ hört sich das gut an/ akzeptabel?^^
    Oder sollte ich unbedingt so ein Komposystem kaufen, die ori ht rausbauen, dort die neuen Ht himachen, und diese dann einstellen?
    Aber da sind doch dann immer so "Kästen" dabei wo man die Ht dann richtig einstellen kann etc. oder?
    Wo steck ich die dann am besten in, in der tür is da ja kein platz für... un die dinger quer durchs auto legen wollte ich eigentlich auch nicht, deswegen wäre es eigentluich schon praktisch den ori. Ht drinne zu lassen wenn das Klanglich eben geht, weil einen Ht seperat mkaufen sollte ja nicht so gut sein außer man baut wie im faq beschreiebn so was mit widerständen, aber damit kenne ich mich leider nicht so aus...

    hoffe ihr könnt mir helfen und es sind nicht zu viele Fragen, wollte nur die Tage bestellen/mal in nen Laden fahren wenn ich Zeit finde und einkaufen, wäre schlecht wenn ich das was falsches habe^^


    PS.einen adapter und Rahmen für das Radio habe ich schon,


    Vielen Dank :klatsch:
    mfg
    Nico
    Edit:
    kann ich diese Adapter als Adapter für die Lautsprecher nehmen, da die die Bohrungen nicht übereinstimmen, weiß nicht ob ich welche selbst bauen möchte^^
    http://www.powernetshop.at/adapter/...-adaptors/ford-fiesta-tuere-front-130-mm.html
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. September 2008
  2. alf007

    alf007 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    29. April 2008
    Beiträge:
    896
    Zustimmungen:
    0
  3. TS
    Mk4-Nico

    Mk4-Nico Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    29. September 2008
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    0
    ok also adapter schonma selbst bauen/ kaufen wegen den Bohrungen das schonmal ne gute hilfe^^

    allerdings ist das mit den ht immer noch rätselhaft da steht das es besser ist wenn ht wo adneres sind aber haolt sauber eingestellt

    allerdings net ob ich auch das kombinieren kann sprich einfach für unten ne box für tiefen zu kaufen ob das einigermaßen mit de´n ori HT*s harmoniert oder ob ich unbedingt son komposystem kaufen mzuss dann müsste ich die hts ersetzen un brauche was wo ich diese "kästen" die doch immer bei den komposystem dabei sind irgendwo hintun...
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. September 2008
  4. alf007

    alf007 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    29. April 2008
    Beiträge:
    896
    Zustimmungen:
    0
    Am besten du kaufst dir ein Compo LS System. Da hast du einen HT, einen TMT und eine Weiche dabei. Alles aufeinander abgestimmt. Die Weichen kannst du bestimmt irgendwo in den Fußraum tun oder manche packen die auch in eine Tüte und machen die dann in die Türe, natürlich schön befestigt.
     
  5. TS
    Mk4-Nico

    Mk4-Nico Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    29. September 2008
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    0
    kannst du mir zufällig eines für ca.90€ empfehlen oder einen guten shop außer carhificenter.com?

    habe mir jetzt mal so adapter bestellt wenn die nichts taugen benutze ich sie als vorlage für eigenbau adapter aus ner mdf platte , habe nur 5,99 gekostet

    wie sieht es mit diesen aus
    die marke wurde in einem anderen car-hifi-forum empfohlen,
    sind zwar etwas teurer dafür aber nur 46mm tief, sollten also auch ohne probleme passen :)
    http://www.acr.ch/shop/index.php?sid=1222692748726982989&itemno=AC25ES&aid=160&cf=itc

    da steht allerdings, dass sie 120watt haben, das wird aber glaube ich nicht die rms, leistung sein oder? meine radio verstärker (alpine cde9882ri) hat 4*50watt wobei das ja auch nicht der Nennleistung entsprechen sollte
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. September 2008
  6. alf007

    alf007 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    29. April 2008
    Beiträge:
    896
    Zustimmungen:
    0
    Dein Radio wird ca. 15W haben und LS haben keine Leistung, es sind passive Komponenten.
    Ein gutes LS System wäre das Powerbass ES-6C.
     
  7. TS
    Mk4-Nico

    Mk4-Nico Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    29. September 2008
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    0
    ich meine ob die Ls zum radio passen,

    der radioverstärker hat ja wie gesagt ca. 4*50watt also wie gesagt weniger Rms leisutng (du vermutest 15)

    die Boxen haben doch auch immer eine angabe wie bei diesen 120Watt und die sollten doch zum verstärker passen wenn ich micht nicht irre oder?
    #so hatte ich das gemeint, dass die Leisutng die mein verstärker liefert ausreichend fpr die Boxen ist ;)

    bei den powerbass könnte das grade noch so passe nmit 56mm glaube ich;)

    die haben aber auch bzw bruachen 85w da is mein radio docj aiuch überfordert oder sprich dann habe ich ja keinen sooo tollen klang oder also die boxen könnten mehr?
     
  8. Jama

    Jama Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    19. August 2007
    Beiträge:
    494
    Zustimmungen:
    0
    Hey

    bei diesem Plastikadapter musste halt 4 löcher noch dazu bohren

    Also ich hab bei meinen alten TMTs die originalen und neue HTs verbaut und hab da net groß nen unterschied bemerkt


    Falls du interesse hast hätt ich dir en Powerbass 2-Wege System
    is bei den 13ern echt ein sehr gutes System
    en passenden Holzring für jede Seite hätt ich auch passend dazu hier liegen


    zu den Axton kann ich dir keine Erfahrungen liefern

    mfg
     
  9. Jama

    Jama Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    19. August 2007
    Beiträge:
    494
    Zustimmungen:
    0
    also die ES-6C sind 16er, da is dein Radio auf jeden Fall überfordert

    sollten über ne Endstufe laufen

    und die 56mm passen grad so rein, hatte die auch mal mit den Plastikadaptern dran
    mit Hols wäre da halt noch bissl mehr abstand aber ori Verkleidung passt noch
     
  10. TS
    Mk4-Nico

    Mk4-Nico Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    29. September 2008
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    0
    vielen dank schonmal
    ich sehe mich nochmal um und dann mal sehen wie ichs mache, wenn ich auf dein angebot zurückkomme, melde ich mich einfach per pn :)
     
  11. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Mach dir mal weniger Gedanken über die Watt Angaben. 1. sind Lautsprecher am Radio eh meist nicht ausgelastet und 2. zählen nur RMS Angaben. Diese sind z.B. beim Axton System noch nichtmal angegeben. Nimm das oben genannte Powerbass System. Das ist sein Geld auf jeden Fall wert. Dass das Radio überfordert ist, ist übrigens Schwachsinn. Die LS werden halt nur nicht optimal mit Leistung versorgt bzw. könnten einiges mehr vertragen was aber nicht weiter schlimm ist.

    Die Plastik Adapterringe hättest du dir übrigens sparen können. Lautsprecher brauchen einen stabilen Einbaurahmen, welcher mit einer 19mm Holzplatte viel eher gegeben ist als mit dünnem Plastik.
     
  12. TS
    Mk4-Nico

    Mk4-Nico Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    29. September 2008
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    0
    joar dann kann ich die ringe immerhin als vorlage nehmen dann geht das mit den holzringen etwas schneller,
    #
    also amp empfehlenswert aber nicht notwendig... da mir jetzt schon recht viele zu dem Powerbass system geraden haben werde ich mir das jetzt nochma ansehen und dann denke zuschlagen mal sehen ob neu oder das gebrauchte hier ausm forum wenn ich das richtig verstanden habe;)

    danke schonmal an alle

    eine kleine sache noch, gestaltet sich der einbau/die verkabelung des Amp schwer? hab ein paar sachen darüber gelsen ich meine halt jetzt mehr vom ausbau der teile ausm auto um die kabel zu verlegen (siehe thread im mk4 teil)?


    mfg
    Nico
     
  13. Jama

    Jama Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    19. August 2007
    Beiträge:
    494
    Zustimmungen:
    0
    also um die Kabel zu verlegen musst schon teilweiße ganzschön fummeln..

    aber die Kabel an sich etc sind keine große Sache


    mfg
     
  14. TS
    Mk4-Nico

    Mk4-Nico Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    29. September 2008
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    0
    SO es gibt ein Powerbass Fs und einen
    Glow 2075 verstärker (von u-dimension, das zeichen was davor kommt anstelle des u hab ich nirgends an der tastatur^^)
    und eben nochn kabelset zum anschließen, sicherung etc.

    wird denke mal noch heute / morgen früh alles bestellt :)
     
  15. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Die u-Dimension Endstufe ist ne gute Wahl. Die Verkabelung hält sich auch in Grenzen. Du musst einmal durch den Gummistopfen vom Motorraum in den Innenraum (wieder abdichten nicht vergessen) und die Schwellerverkleidungen lösen um die Kabel darunter von vorne nach hinten zu verlegen. Ist aber alles kein riesen Akt.