OZ Superturismo GT (ET, Gutachten)

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von MarkusMK-6, 26. September 2008.

  1. MarkusMK-6

    MarkusMK-6 Forums Neuling

    Registriert seit:
    26. September 2008
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    welche Einpresstiefen sind bei den o. g. Felgen (16 Zoll) am MK-6 ohne Umbauten (z.B. Radkästen verbreitern) möglich/erlaubt? Standard ist glaub ich ET 43??, aber wie sieht es mit ET 25 oder vielleicht sogar ET 16 aus. Hat jemand Erfahrung damit? Super wäre ein entsprechendes Gutachten wenn ET 25 bzw. 16 überhaupt gefahren werden kann, ohne das es schleift.

    Danke schon mal Voraus!

    Gruß Markus
     
  2. hebbe

    hebbe Gast

  3. blackfox

    blackfox Forums Stammgast

    Registriert seit:
    23. Oktober 2006
    Beiträge:
    824
    Zustimmungen:
    0
    Ich habe die Ronal LZ-4 7.5 17" ET35. Mein Prüfer meinte ne kleinere ET und vorn müsste gezogen werden. Bei mir ist es wirklich an der Grenze vorn. Daher kann ich mir ne ET25 ohne zu ziehn nicht vorstellen...
     
  4. hebbe

    hebbe Gast

    er will aber 16" ;)
    also meine winterfelgen in der Größe 7.5 x 16 ET30 müssten eigtl passen. Trotz Gewindefahrwerk!!!

    Mit Federn sollte es sowieso kein Problem geben.

    Ausserdem sind die Superturismo GT nur 7" breit. (die alten Superturismo haben 7.5")
    d.h. die stehen lediglich 3,7mm weiter raus als deine 17".
    Mit 195er Reifen sollte es daher keine Probs geben.

    Vielleicht muss er die Kante umlegen, aber das war's dann auch schon! ;)

    g.,stefan

    ps: hast deinen fofi noch immer nicht verkaufen können?
     
  5. ST1302

    ST1302 Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    28. Oktober 2007
    Beiträge:
    1.022
    Zustimmungen:
    0
    Kurze Zwischenfrage.
    Habe die Wolffelgen (7x16 Et 35)
    Bekomm ich auf diese 205/45 Reifen ohne irgendwlche Veränderungen vornehmen zu müssen. Fahrzeug ist ansonsten serienmäßig.
    Danke schon mal.
     
  6. blackfox

    blackfox Forums Stammgast

    Registriert seit:
    23. Oktober 2006
    Beiträge:
    824
    Zustimmungen:
    0
    Das eine Zoll (von 16 auf 17) ist doch völlig egal. ET ist ET. Somit sag ichs nochmal: Unter 35 wirst du nicht gehen können ohne vorn Probleme zu bekommen.
     
  7. hebbe

    hebbe Gast

    wurde bei dir gebördelt, blackfox?

    @MarkusMK-6:
    kannst natürlich auch die felgen mit ET43 kaufen. In diesem Fall "musst" du dir hald noch Spurplatten kaufen.
    Hast du überhaupt eine Tieferlegung oder ist (noch?) das Serienfahrwerk verbaut?
    Willst du die Felgen noch diese Saison kaufen? Wenn nicht, dann warte einfach noch 4 Wochen ab ... da kommen dann meine Winteralus rauf und dann werden wir ja sehen, ob's passt, oder nicht :)
    Also an deiner Stelle würde ich noch ein bisschen warten, um ggfs das Geld für die Spurplatten zu sparen.
    Ausserdem brauchst du die Felgen dann nicht eintragen lassen, wodurch weitere Kosten entstehen. (Ich gehe mal davon aus, dass du noch keine Tieferlegung hast)

    ----------

    kannst machen, ST1302.
    liegt innerhalb der Toleranz u Probleme hast mit einem Serienfahwerk sowieso "nie" ;)

    g.,stefan
     
  8. TS
    MarkusMK-6

    MarkusMK-6 Forums Neuling

    Registriert seit:
    26. September 2008
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo hebbe,

    richtig, habe noch das Serienfahrwerk drin. Wollte mir dann aber andere Federn holen, damit es einigermaßen ausschaut. Bin die ganze Sache erst am planen, eilt jetzt nicht. Will die Felgen erst nächstes Jahr mit neuen Sommerreifen montieren. Mit den Spurplatten ist natürlich auch eine Möglichkeit, wobei mir eine kleinere ET, die etwa die gleiche Spurbreite "erzielt", lieber wäre. Hab einen Kumpel, der hat Spurplatten montiert...sieht irgendwie doof aus, weil der Wagen zu breitbeinig wirkt. Außerdem schleifen die Reifen ständig am Radkasten, wenn der Wagen beladen ist und dann eine Welle kommt. Warte also noch was mit dem Kauf. Bin gespannt ob deine Winterfelgen passen. Vielleicht findet sich ja auch noch einer, der die Felgen (Superturismo) schon mal mit ET 25 oder ET 16 gefahren hat und berichten kann!?

    Gruß Markus
     
  9. hebbe

    hebbe Gast

    naja, wenn es ständig schleift ist es natürlich pfusch... ;)
    spurplatten gibts ja in vielen verschiedenen größen.
    da musst hald dann die richtigen wählen, sodass er nicht zu breitbeinig wirkt! ;)
    dann schleift auch nichts.

    werd' sie wahrscheinlich am 25.10. montieren ... :)
    musst dich also noch ein bisschen gedulden! ;)

    g.,stefan
     
  10. blackfox

    blackfox Forums Stammgast

    Registriert seit:
    23. Oktober 2006
    Beiträge:
    824
    Zustimmungen:
    0
    @hebbe: Nein wie gesagt hat der Prüfer gemeint geraaaaade so :)
    Hinten wäre noch nen cm Platz.
     
  11. hebbe

    hebbe Gast

    ist klar, aber du hast ja auch ein GEWINDEFAHRWERK! ;)
    naja, stellt sich schon raus... :)
    wenn's bei mir nicht passt, dann schraub ich einfach kurzzeitig bisschen höher und lass die kante dann umlegen :)

    g.,stefan
     
  12. ST1302

    ST1302 Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    28. Oktober 2007
    Beiträge:
    1.022
    Zustimmungen:
    0
    Der Beitragsersteller soll mir verzeihen, dass ich sein Thema schon wieder zweckentfremde. Aber habe ein Problem. Sehe bei dem dt. Tüv-Bürokraten nicht durch.
    Habe eine 7x16" Felge --> wollte 195/45 Reifen drauf ziehen. Nun ist so, dass der Reifen sich auf der Felge zieht und das Felgenhorn nicht bedeckt. Somit keine TÜV-Eintragung.
    Ein Fankenschutz bringt laut Aussage des Reifenhändlers auch nix, da dieser genauso wenig darüber geht. Also hab ich an 205/45er gedacht. Doch TÜV meinte könnte evt. passen, aber eben vielleicht auch nicht. Hebbe sagte mir schon das ich keine Probleme bekommen werde mit 205er. Kann ich diese wirklich problemlos draufziehen lassen. Nicht das ich dann ein Satz Reifen habe, der nicht passt.

    ps.: Bitte verzeiht meine Angst und das ich mich doppelt und dreifach absichern möchte. Danke
     
  13. fiestadieter

    fiestadieter Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    10. Mai 2004
    Beiträge:
    1.060
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Mogglingen, Germany
    Gibt es zu den Wolf-Felgen kein Gutachten? Da stehen doch die zulässigen Reifengrößen dabei.
    Ich habe auf 7x17 Ford-Felgen 195/40 Reifen (Hankook EVO) drauf. Die haben einen Flankenschutz und der steht etwas über dem Felgenhorn. Das müsste bei 195/45 doch dann auch sein.

    Aber Garantie gebe ich dir keine :p
     
  14. hebbe

    hebbe Gast

    Sie passen übrigens... :)
    eff.arr hat Felgen mit der Dimenson 7.5" x 16 ET30 drauf. ;)

    g.,stefan
     
  15. eff.arr

    eff.arr Forums Mythos

    Registriert seit:
    13. Januar 2007
    Beiträge:
    1.453
    Zustimmungen:
    0
    ...et 35 ;)
     
  16. Curly

    Curly Forums Mythos

    Registriert seit:
    4. März 2007
    Beiträge:
    1.408
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin, Germany
    et 35...
     
  17. Schueddi

    Schueddi Gast

    et 35...
     
  18. Curly

    Curly Forums Mythos

    Registriert seit:
    4. März 2007
    Beiträge:
    1.408
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin, Germany
    nu muss er es aber haben...
     
  19. eff.arr

    eff.arr Forums Mythos

    Registriert seit:
    13. Januar 2007
    Beiträge:
    1.453
    Zustimmungen:
    0
    wtf?! =/
     
  20. hebbe

    hebbe Gast

    achso...
    dachte, dass deine KT4 auch ET30 haben (..wie meine KT3)
    ^^ zumindest die vorderen beiden ;)

    aber nachdem du sowieso noch spurplatten draufmachen willst, ist das ja egal ;)

    g.,stefan