Hi! Wer kann mir sagen welche CPU leistungsfähiger ist, der "Intel Dual Core E5200" (65,43€) oder der "Intel Core 2 Duo E4600" (92,27€). Möchte den Prozessor nachrüsten, was eigentlich nicht geplant war. Momentan ist noch ein Intel Pentium 4 HT verbaut, da sind wohl beide allemale schneller. Zu den Daten: Intel Dual Core E5200: Leistung Verlustleistung (TDP) :65 Watt Prozessor Prozessortyp: Dualcore Taktfrequenz pro Kern :2500MHz Front Side Bus (FSB) / Hyper Transport Spec :800MHz Der Chip Code Name :Wolfdale Fertigungsprozess :0.045 µm L1-Cache (insgesamt) :128KByte L2-Cache (insgesamt) :2048KByte shared L2-Cache (bei Multicore CPUs) :Ja Ausstattung Kühler liegt bei (Boxed) :Ja Multiprozessorfähig :Nein DualChannel :via Northbridge Prozessor Erweiterungen :MMX(+) / SSE / SSE2 / SSE3 / SSSE3 (SSE4) / 64Bit (EMT64/X86-64) / Virenschutz (NX-Bit/XD-Bit) / Virtualisierungstechnik (Intel-VT/AMD-V) / Sicherheitsfunktionen (Presidio/TXT) Spannungsebene :1.15 Volt Herstellergarantie :3 Jahre "Intel Core 2 Duo E4600" Leistung Verlustleistung (TDP) :65 Watt Prozessor Prozessortyp: Dualcore Taktfrequenz pro Kern :2400MHz Front Side Bus (FSB) / Hyper Transport Spec :800MHz Der Chip Code Name :Allendale Fertigungsprozess :0.065 µm L1-Cache (insgesamt) :64KByte L2-Cache (insgesamt) :2048KByte shared L2-Cache (bei Multicore CPUs) :Ja Ausstattung Kühler liegt bei (Boxed) :Nein Multiprozessorfähig :Nein DualChannel :via Northbridge Prozessor Erweiterungen :MMX(+) / 3DNow(+) / SSE / SSE2 / SSE3 / 64Bit (EMT64/X86-64) / Virenschutz (NX-Bit/XD-Bit) Spannungsebene :1.225 bis 1.325 Volt Herstellergarantie :3 Jahre
die liegen ziemlkich nah bei einander wobei der e5200 warscheinlich dwer leistungsstärkere ist aber bei so ähnlichen details ist es warscheinlich egal! MfG MOE