Altes Thema: Auto springt nicht an So, hatte noch gescherzt, dass mein Auto nicht anspringt, weil ich es 2 Wochen lang aufgrund des Urlaubes vernachlässigt habe und was passiert Heute morgen als ich zur Arbeit will: Beim ersten starten sowas wie nen halber Startvorgang, mehr son kurzes rucken Danach würde ich vom Geräusch her vermuten, dass nur noch der Anlasser durchdreht.. kein zünden, nüx.. Hatte leider keine Zeit mehr irgendwas nach zu gucken und hab nur schnell das Auto gewechselt.. Also was kann es denn sein? Schutzschalter raus? Ne Sicherung flöten gegangen? Irgendwas an der Zündanlage? In welcher Reihenfolge denn am besten heute abend mal nachgucken bzw was ist am wahrscheinlichsten?? Vor 2 Wochen als ich das Auto abgestellt hatte lief es noch astrein!
wie, Anlasser durchgedreht? War's vielleicht der Magnetschalter? Dann greift der Anlasser ja nicht und dreht durch? Bei meinem Multicar früher war's deutlich zu hören, wenn der frei gedreht hat: viel schneller und lief dann langsam aus.
war jetzt nur meine laienhafte vermutung.. weiss nicht wie ich das geräusch am besten beschreiben soll.. :gruebel: irgendwie so durchdrehend schleifend :-? keine ahnung hatte auch keine zeit genauer zu gucken, motorhaube auf zu machen und mir da dann das geräusch anzuhören oder sonstwas.. wollt den ersten tag nachm urlaub nicht gleich wieder zu spät kommen
so, hab mal mit dem auto meiner frau überbrückt und nach etwas quälerei ist er dann auch schlussendlich angegangen... dann kurz laufen lassen und aufn letzten drücker los zur arbeit.. und beim ersten bremsen bzw generell beim bremsen hab ich nun nen extremes rumpeln im bremspedal und halt auch am auto / an der vorderachse.. so als wenn man achteckige reifen hat oder über so lauter holzstämme fahren würde :evil: also kein pulsieren oder so, is schon heftiger... ich nun nur wieder gleich zurück und wieder das auto meiner frau genommen und zu spät ausm mittag zurück wieder zur arbeit :-? nen tip, was ich mir da angucken darf ps: hab noch nicht probiert das auto nen 2tes mal anzulassen.. hoffe mal das klappt dann
denke mal, das vielleicht durchs stehen die scheiben angerostet sind und sich das erstmal lösen muß... Kann gut sein, denk ich mal... Mfg Basti
Japp. Das wär auch mein Tipp gewesen. Wobei das noch nicht sooo schlimm sein sollte nach zwei Wochen Stillstand. Es sollte zumindest nach ein paar Matern wieder weggebremst sein. Das ABS isses nicht?
werd nachher mal nen paar meter fahr und vorsichtig bremsen bzw vorher einmal kurz reifen ab und nachgucken und wieder druff... wenns das abs wäre, dann müsste das ja immer beim bremsen anspringen uns zwar ganz schön heftig.. was könnte denn da der auslöser sein, wenn dieses der fall wäre? sensoren hat das abs bei uns ja noch keine.. :gruebel: wieso könnte es denn dazu kommen, dass das abs dauernd beim bremsen läuft??
ok, das waren dann wohl die verzogenen bremsscheiben.. :-? hatte vorher schonmal die vermutung wegen nem leichten schleifgeräusch von vorne.. wird sich wohl in den zwei wochen kurzfristig etwas mehr verzogen haben, vielleicht wegen dem runter gehen der temperatur.. nach lösen und festziehen der vorderen reifen und nen paar mal bremsen war das ganze dann weniger bzw dann ganz vorbei.. nu bremst er wieder ganz normal, bis halt auf nen leichtes schleifgeräusch mit aussetzern, was beim loslassen der bremse dann im langsamen betrieb kurzfristig nen bisschen zu hören ist... sind wohl demnächst mal neue scheiben und beläge fällig und das nach "nur" 18.ooo kilometern bzw 2 jahren und nem bisschen...
Irgendwie muß Ford ein Problem mit den Scheiben haben, ist jetzt mein 5. oder 6. Ford und immer Probs mit verzogenen Scheiben. Beim vorletzten Wechsel stand auf der Rechnung: "3 Jahre Garantie (ausgenommen FORD)", und nach 2 Jahren waren die prompt verzogen.
hi habe jetzt den 3 satz bremsscheiben in 2 jahren. 2mal die teile von ford, jedesmal nach starklem abbremsen auf der bahn krumm wie ne sichel! der erste satz war nach 6tsd km hin, wurde auf kulaz getauscht, der 2te hielt gerade mal 4 tsd bis ich wieder dieses ruckeln beim bremsen hatte :evil: . habe jetzt die ate powerdiscs drauf und die machen seit 12tsd keine mucken, waren sogar noch günstiger als die orginalen cya michael