Moin, ich habe mir vor kurzem einen GFJ 1.1i EZ`95 gekauft und habe seit ein paar Tagen das Problem dass der Wagen teilweise massiv an Leistung verliert, schafft dann auf der Autobahn gerade so 100km/h. Nach ein paar Minuten ist das ganze plötzlich vorbei und er zieht wieder ganz normal an - normal für seine Verhältnisse halt. Es mag Einbildung sein, aber wenn das Problem auftritt ist gleichzeitig das Bremspedal ungewöhnlich hart (die Bremse ist dann aber nicht fest). Wenn mir jemand bei der Sache weiterhelfen kann wäre ich Euch sehr dankbar.
könnte sein, dass das Auto Nebenluft zieht und deswegen keine volle Leistung hat. Musste mal näher beschreiben den Leistungsverlust. Wielange, wann, wie oft..... Würde erstmal ne Sichtprüfung im Motorraum machen
Hi Stefan, Danke für Deine Antwort. Also der Motor verliert mittlerweile bei fast jeder Fahrt für ein paar Minuten über das gesamte Drehzahlband die (gefühlte) Hälfte der Leistung und die Schüssel fährt eben maximal nur noch mit Mühe 100 Km/h, bei leichter Steigung 70. Der Motor läuft trotzdem ruhig, auch im Leerlauf, es kommt nur einfach kaum Leistung raus. Nach 2 - 5 Minuten geht es auf einmal wieder. Ob Motor warm oder kalt ist egal. Habe gerade Ventile eingestellt und Zündkerzen gewechselt, das brachte keine Veränderung. Und ich habe jetzt mal darauf geachtet: gleichzeitig mit dem Leistungsverlust bewegt sich der Druckpunkt der Bremse nach oben, muss die dann nur noch antippen und er bremst. Im Motorraum habe ich nichts sehen können - lose Schläuche oÄ
hallo! Würd ich auch mal gerne testen kann mir mal jemand erklären wo der ist und wie der aussieht? vielen dank!
...ääh, mal ganz doof - wenn Du den Leistungsverlust hast/hattest, stinkt die Karre dann vielleicht nach heißer Bremse?? Stichwort Bremse fest...
nein, hatte ja geschrieben dass die dann nich fest ist. der wagen rollt im leerlauf genau wie sonst auch. nix fest.