Mein Kofferraum ist auch fast fertig! Bilder!!

Dieses Thema im Forum "Car Hifi" wurde erstellt von lordi, 18. Oktober 2004.

  1. lordi

    lordi Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    2. Februar 2004
    Beiträge:
    237
    Zustimmungen:
    0
    habe meinen kofferraum auch ein wenig ausgebaut und jetzt endlich fotos bekommen ;)

    was noch fehlt, ist halt ein neuer teppich, der alte passt ja nicht mehr und einen bezug für meinen subwoofer.

    na als anregung für manche anderen hier die pics. fragen gibts ja oft genug nach vorschlägen und das hier ist ein relativ günstiger. material ca 20-25 euro... alles mdf

    falls jemand noch details sehen will, habe noch mehr pics :)


    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
     
  2. OSKA

    OSKA Forums Weiser

    Registriert seit:
    7. November 2002
    Beiträge:
    1.685
    Zustimmungen:
    0
    schaut soweit gut aus :)

    aber das subwoofer kabel hätt eich hinter der kiste rausschaun lassen

    hast den doppelten boden verklebt verschraubt oder einfach nur holzplatte -- platzhalter --- holzplatte gemacht?
    also nur hingelegt?? ;)

    is das nen 20²?
    weil das kommt so mir so klein vor..
     
  3. TS
    lordi

    lordi Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    2. Februar 2004
    Beiträge:
    237
    Zustimmungen:
    0
    danke,

    das ganze ist geleimt, die deckelplatte nur aufgelegt mit (inzwischen) dichtungsgummis gegen rappeln :)

    das mitm kabeln fürn sub kommt daher, das der doppelte boden fertig war, bevor der sub überhaupt angefangen wurde bzw die teile da waren und meine alte rolle hatte da links ihre anschlüsse... werde es vllt nochmal anders verlegen.

    ja is nurn 20², deswegen sieht das auch so klein aus, aber naja es reicht :)
     
  4. OSKA

    OSKA Forums Weiser

    Registriert seit:
    7. November 2002
    Beiträge:
    1.685
    Zustimmungen:
    0
    das dachte ich am anfang auch.. ;)
    son dickes kabel :eek:

    und nun is 35² drin.. ;)


    was hast den da überhaupt an stufen im wagen?
    ich bin da net so der erkenner und kenner von stufen :cry:
    und was hast überhaupt an komponenten im wagen?
     
  5. TS
    lordi

    lordi Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    2. Februar 2004
    Beiträge:
    237
    Zustimmungen:
    0
    alsooo....

    HU: super mega billig mp3 gerät (soll zu weihnachten oder so ersetzt werden)
    AMP1: Carpower Wanted 2/160 gebrückt (fürn sub)
    AMP2: Alpine 3542 (für front)
    SUB: Peerless XLS-10 mit 400g Slave in 30l
    Front: Canton RS 2.13


    hmmm was vergessen? glaube nich :)
     
  6. yahooooo

    yahooooo Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    2.627
    Zustimmungen:
    3
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Osnabrück, Germany
    Doooch, haste: die Belüftung für die Endstufen.
    Oder hab ich die übersehen!?
     
  7. TS
    lordi

    lordi Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    2. Februar 2004
    Beiträge:
    237
    Zustimmungen:
    0
    neee hab ich nicht vergessen. hatte ich keine lust mehr an dem tag ;)

    hab mir gedacht ich warte mal ab und bisher klappts, bin samstag 3h gefahren wegen nem umzug und hatte die ganze zeit fast voll aufgedreht und es hat sich kein problem bemerkbar gemacht... bin mal aufn sommer gespannt ;) vielleicht muss ich dann mal was machen, hatte an eine lösung mit temperaturgesteuerten lüftern gedacht, aber mal sehen
     
  8. -IsubchapterI-

    -IsubchapterI- Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    1. Januar 2002
    Beiträge:
    201
    Zustimmungen:
    0
    sieht aber sexy aus mit dem einen spritzlappen hinten :D
     
  9. d0M

    d0M Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. Oktober 2003
    Beiträge:
    581
    Zustimmungen:
    0
    Sehr ordentlich verarbeitet :toll: ich hatte den Sub evtl. mit in den doppelten Boden eingelassen, gibt dann noch zusätzlichen halt aber so sieht das auch gut aus.
     
  10. d0M

    d0M Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. Oktober 2003
    Beiträge:
    581
    Zustimmungen:
    0
    Sehr ordentlich verarbeitet :toll: ich hätte den Sub evtl. mit in den doppelten Boden eingelassen, gibt dann noch zusätzlichen halt aber so sieht das auch gut aus.
     
  11. TS
    lordi

    lordi Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    2. Februar 2004
    Beiträge:
    237
    Zustimmungen:
    0
    ja äh rückwärtseinparken ist nicht meine stärke *rotwerd*



    danke!
    ja das mitm einlassen hab ich mir auch erst überlegt, aber will den kofferraum noch als ladefläche nutzen wenn ich mal den sub rausnehme und da hab ichs lieber ohne loch im boden ;)
    und zur stabilität: so schnell ist mein auto garnich, das das ding iner kurve oder so wegrutscht, der gummiriemen hält prima und wenn endlich nen passender teppich drin ist und der sub bezogen, dann ist die gefahr vom rutschen ja noch geringer...

    ok der gummiriemen sieht kacke aus ;) aber erfüllt seinen zweck :D


    ich weiss nur noch nicht genau, was ich als teppich nehme und zum beziehen des subs... die qual der wahl :-?
     
  12. PD-MK4

    PD-MK4 Forums Weiser

    Registriert seit:
    23. Juni 2003
    Beiträge:
    1.612
    Zustimmungen:
    0
    kleiner Tipp, kürz mal das Pluskabel für die Carpower, das ganze geht auch mit weniger Kabel, sieht n bischen ... merkwürdig aus, dass du mit dem Kabel erst so nen großen Bogen machst, obwohl du auch gleich rübergehen kannst.

    Und wenn du schon beim kürzen bist, dann kannst du an dem Verteilerblock auch nochmal die Ausgänge vertauschen für die beiden Amps.

    Ansonsten :toll:

    Bin auch gerade in der Richtung am bauen. :wink:
     
  13. TS
    lordi

    lordi Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    2. Februar 2004
    Beiträge:
    237
    Zustimmungen:
    0

    jetzt wo du es sagst... keine ahnung wieso das noch so lang ist ;)
    wird wohl nochmal geändert im zuge mitm kabel zum sub (hinten raus)

    ja wünsch dir dann noch viel spass beim basteln :) die bodenplatte war easy, haben wir als muster den teppich genommen und etwas angepasst. mit der deckelklappe wars schwieriger da die passenden kurven zu bekommen. links passts auch besser als auf der rechten seite...

    naja war ein nachmittag mitm doppelten boden und der sub is so an 2 abenden entstanden, erst war der slave da, dann hatten wir die maße, also berechnet, holz geholt und geleimt. am 2. tag war dann der sub auch da, dann haben wir mit der oberfräse rumgespielt und die löcher reingemacht. alles eingebaut und fertig.
     
  14. PD-MK4

    PD-MK4 Forums Weiser

    Registriert seit:
    23. Juni 2003
    Beiträge:
    1.612
    Zustimmungen:
    0
    Ich hab an meiner Bodenplatte 1,5 Tage gedengelt, da sich meine Dome etwas zueinander bewegt haben ( KEINE Tieferlegung ). Dadurch hab ich jetzt unten etwas platzt links und rechts am dom.

    Denke ich werde die obere Platte in drei Teilen fertigen, dann bin ich auch etwas variabler, wass die Bestückung angeht.
     
  15. Jens

    Jens Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    201
    Zustimmungen:
    0
    und wie ist der peerless samt passiv-membran?
    (mit einer besseren/stärkeren endstufe macht der noch mehr spass)

    ansonsten solider einbau, ohne solchen schicki-micki nonsens (blaue funseln, etc.), ansonsten kiste noch beziehen und gut ist...
     
  16. TS
    lordi

    lordi Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    2. Februar 2004
    Beiträge:
    237
    Zustimmungen:
    0
    thanx, hmmmm aber noch mehr spass? also mir reicht der druck eigentlich schon... naja wollte den mal an nem stärkeren amp testen, aber glaube nicht, das ich da noch geld reinstecke :)

    und vom sub bin ich begeistert, ok hatte vorher ja nur ne rolle, daher schon riesen unterschied, aber echt geil wie tief der geht und trotzdem noch recht trocken relativ hoch. den frequenzbereich hatte meine rolle nichmal im traum ;)

    ne is echt fein, was nur etwas nervt, ist mein dachhimmel, der irgendwie jetzt manchmal zu hören ist... :D
     
  17. ToeRmeL

    ToeRmeL Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.858
    Zustimmungen:
    0
    Ich würde auch erst mal ne gescheite Endstufe dranhängen und dann nochmal hören ;)
     
  18. TG_Fiesta

    TG_Fiesta Forums Mythos

    Registriert seit:
    5. Mai 2004
    Beiträge:
    1.503
    Zustimmungen:
    0
    Was für eine Stärke sollten die Mdf Platten haben (vor allen Dingen beium doppelten Boden)?
     
  19. PD-MK4

    PD-MK4 Forums Weiser

    Registriert seit:
    23. Juni 2003
    Beiträge:
    1.612
    Zustimmungen:
    0
    Ich verwende 19mm MDF-Platten.
     
  20. TS
    lordi

    lordi Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    2. Februar 2004
    Beiträge:
    237
    Zustimmungen:
    0
    ja bei mir sinds auch 19er. wollte erst beim doppelten boden zumindest für die untere platte was dünneres nehmen um höhe zu sparen, aber dünneres mdf hatten die in dem laden nich mehr da (wieso auch immer) und anderes holz hätte irgendwie auch blöd ausgesehen und ist nich so einfach zu verarbeiten.