Billig Querlenker gut oder schlecht? Hey Leute.. die Querlenker an meiner Möhre sind mächtig im Eimer, haben wir gestern festgestellt. Nun brauch ich neue. Die original Teile von Ford sind ja mächtig teuer. Und bei ebay gibts die auch für rund 34 Euro (links + rechts), also sehr günstig.. hat jemand Erfahrung mit den Billigteilen? Sind die qualitativ schlechter? :think: Hatte überlegt später vielleicht den Ofen ein bisschen tieferzulegen... spielt das dann ne rolle, oder ist das egal?
die ebay teile sind nicht schlecht, habe jetzt schon zweimal welche verbaut. die ersten haben ca. 3 jahre gehalten, die manschetten der lager haben dann ihren geist aufgegeben. ich denke, viel länger werden originalteile auch nicht halten! hatte meinen ca. 30-40mm tiefergelegt, bei mehr tieferlegung wird die haltbarkeit natürlich verkürzt!
also ich hab auch welche von ebay drin. hab meien 60/40 tiefergelegt. sollte beim großhändler 70 euro für einen bezhalen also 140 für beide. das überleg ich mir 2 mal. da wechsel ich lieber alle 3 jahre und bezahl 34 euro für beide statt vlt nur alle 5-7 jahre zu wechseln und dann 140 zu bezahlen. also ich hab bisher auch keine probleme mit denen. klar ne tieferlegung verkürzt die lebenszeit von so gut wie allen bauteilen. das ist nunmal so
da<s gute bei mir is, einer dieser läden die die da vertreiben is gleich bei mir um die ecke quasi. da kann ich dann fix hinfahren und selber abholen. haben ja auch noch mehr ersatzteile da
Mach einfach neue Gummilager/Buchsen in die alten Querlenker. Kosten dich 18€ alle 4 beim Autoteileshop.
ich hatte die Ebay Teile auch mal drinn, aber bei mir hatten die nicht lange gehalten. Ich habe mir jetzt mal PU Buchsen eingepresst. Aber wie der dschey schon sagt, ohne Presse ne richtige sch... Arbeit. Bin mal gespannt wie sich das ganze nächstets Jahr fahren lässt. Aber an lug -> für 34 Euro kannste eigentlich nix falsch machen.
Hab mir (Geldmangel..) noch nix bestellt. Wo gibts diese Lager und lohnt sich das preislich überhaupt? Hat da vielleicht jemand einen Link zu? Danke!
Oder einmal auf Uniball-Gelenke umbauen und dann hat man ein lebenlang seine Ruhe. Da macht auch eine Tieferlegung nichts aus. Man muß die nur pflegen und regelmäßig mal was schmieren. Preislich liegen die soweit ich das noch im Kopf habe bei 160€ für beide Seiten. Habe die natürlich auch selber drin. Waren auch nötig, weil mit den normalen hat meiner beim Beschleuningen ganz schön nach links und rechts gerissen (durch den RS2000 Motor) und das Problem habe ich mit den Uniball-Gelenken auch nicht mehr.