nabend jungs.... bin grad auf der suche nach einer Möglichkeit, meine Soundanlage kabellos mit Musik zu versorgen. Dabei bin ich auf folgenden Artikel gestoßen: "Apple AirPort Express Basisstation mit AirTunes" kennt jmd dieser Teil bzw kann dazu was sagen? Wäre euch auch dankbar, wenn ihr mir kurze Erfahrungsberichte schreiben könnt. (also auch von Alternativen, muss nicht von Apple sein) Will mit meinem Laptop flexibel sein und daher wäre dieses Teil wahrscheinlich super passend!! Weiß nur nicht, ob man Winamp o.ä. auch benutzen kann oder ob es zwingend der Player von apple sein muss! Wenn die AirPort-Express Basisstation sogar mit dem iPhone kompatibel ist, dann wäre es echt saugeil! thänx.... g.,stefan
Ich hab da ein paar von - funktion wie von Apple beschrieben, total einfach. Die Airport klinkt sich in dein bestehendes WLAN ein, entweder als Client oder WDS, wenn erkannt erscheint ein Dropdown-Menü in iTunes, wo du den gewünschten Lautspecher für die Ausgabe einstellen kannst. Du kannst einen aussuchen, oder mehrere gleichzeitig. Audioqualität super, Airtunes kümmert sich automatisch um die richtigen Latenzeinstellungen. Zusätzlich kannst du noch einen Drucker ins Netz stellen. Momentan ist die einzige Integration mit dem iPhone, dass du im Remote App die Speaker umstellen kannt, was schon sehr praktisch ist, kann mir gut vorstellen, dass eine der nächsten Funktionen des iPod App aber Airtunes sein wird. Es gibt Software wie Airfoil http://www.rogueamoeba.com/airfoil/ damit kannst du nicht nur iTunes sondern jeden Soundoutput über Airtunes schicken. Alternativen? Klar gibts, die meisten per Bluetooth, die meisten nicht billiger und nicht so gut integriert. Ich bin zufrieden, allerdings hat meine neue Wohnung nur einen Raum, so dass ich bisher nicht wirklich eine Verwendung habe - nächstes Jahr dann, wenn ich Outdoor-Lautsprecher in meinen Garten stelle.
hey, danke! habe gestern auch noch ein bisschen gegoogelt. das programm airfoil habe ich dadurch auch schon "kennen gelernt". ist zwar nicht kostenlos, aber für winamp gibts es z.b. ein eigenes plugin. filme ansehen kann man wohl vergessen, oder? kannst du auch was zur verzögerung sagen? auf einigen Seiten habe ich was von ein "paar Sekunden" gelesen (für Puffer). Kann man den Puffer auch verkleinern oder so, damit man kaum eine Verzögerung hat? Bei diversen Fernsteuerung-Clients wie z.b. VNC (hoffe, dass dir/eucg das was sagt) hat man ja auch keine Verzögerung von ein paar Sekunden! bluetooth habe ich zwar auch im notebook, aber ich glaube mittlerweile, dass es keine vergleichbare lösung gibt. beim drucker habe ich auch gelesen, dass der ewig braucht. ca. 10 min für 1 seite! weiß jedoch nicht ob es an diesem User lag, oder ob es generell so ist. Nachdem z.B. die Wohnung umgebaut wird, soll zukünftig ein Mutlifunktionsdrucker über Netzwerk laufen. (aktuell hängt er noch direkt an einem desktop-pc) aber ich bezweifle mal, dass der eingebaute Scanner dann noch funktioniert ... im notfall lass ich dann den scanner über meinen pc laufen. also ist das nebensache... ich habe zwar auch nur 2 zimmer, aber ich finde es hald praktisch, wenn man zw. schreibtisch und couch wechseln kann, ohne dass man sich um den kabelsalat kümmern muss! g.,stefan
Die Latenz liegt zwischen ner halben und einer Sekunde, für Filme zu viel - allerdings kann man zum beispiel in VLC die Latenzzeit einstellen, dann laufen Bild und Ton wieder synchron. Auch VNC hat durchaus Latenzzeit. Drucker kann ich so nicht bestätigen - normale Briefe sind genauso schnell gedruckt wie direkt angeschlossen. Nur wenn man 20 Mb Photoshop Dateien für eine A4 Vollformatfoto über die APX schickt kann man sich auf lange Wartezeiten einstellen. An die Scanfunktion kommst du per Netzwerk leider nie dran. Edit: Cool sind auch diese Aktivboxen, die gleich einen Steckplatz haben um eine APX im Strom zu versorgen. http://audioengineusa.com/store/pro...id=76&osCsid=bce2fcb1d558a298489f602a7bc4826a
muss mich mal genauer erkundigen... vllt gibts so ein y-kabel, damit ich den drucker dann an die APX und an das Notebook anstecken kann. So kann ich per WLAN/APX von jedem PC aus drucken und zum Scannen muss ich hald meinen pc zur Verfügung stellen. joa, die aktivboxen sehen echt gut aus! kosten in .de 300 euro. jedoch wäre mit ein weiterer eingang lieber, sodass ich TV auch anschließen kann. oder eben auch hier so ein y-adapter! sowas gibt es bestimmt werde mir ein 2.1 system von bose für meine 2.wohnung kaufen. (hab's unter der woche im mediamarkt gehört... sound ist echt klasse!!!) ob ich mir das selbe system oder ein 5.1 für diese wohnung bzw zimmer hier kaufe, weiß ich noch nicht. evtl wird es das logitech Z-5500. g.,stefan
Die kosten hier in Deutschland so um die 270 Euro und der Klang ist sehr gut, hab sie schon für 250 gesehen. http://www.arktis.de/audioengine-5_detail_22840.html
250 wäre schon besser noch eine dockingstation dazu und schon kann ich mein iphone auch benutzen! allerdings stört es mich ein bisschen, dass keine fernbedienung dabei ist! aber ansonsten klingt die lösung echt TOP! kostet hald insgesamt dann auch so um die 350 euro ... (mit apx) die boxen haben ja 2 inputs. einmal direkt von der apx und einmal oben z.b. für iphone/ipod. kommt es da zu signalüberlagerungen, wenn beide inputs ein signal haben oder ist da noch irgendwo ein schalter o.ä.? g.,stefan
besorg dir n bluetooth stick undn Bluetooth stereo headset von Sony. die hammen klinkenstecker und kosten ca 25€ dann haste sterei über funk bis 15 - 20m ohne probleme und gut ist das ding lässt sich per BT als Soundkarte installieren
Wie gesagt, per Bluetooth gibt's zig Alternativen - WLAN nicht wirklich und auch nicht billiger. Fernbedienung braucht man ja nicht, das iPhone ist die beste Fernbedienung.
bluetooth stick brauch ich wohl nicht, da ich Bluetooth schon intern habe! das wäre natürlich auch eine klasse u günstige idee! nur wie sieht es da mit der Batterie aus? muss ich das bluetooth headset ständig ein- u ausschalten damit ich nicht jede woche batterien wechseln muss? wird das signal auch 1:1 an die boxen übertragen o gibt es da Qualitätseinbußen? wlan muss eh nicht unbedingt sein. ausser musik übertragen u druckport bringt es auch keinen wirklich großen vorteil. bin sowieso IMMER im zimmer, wenn ich die musik per funk übertage. da sollte es dann auch keine latenzzeiten geben oder? hatte mal eine bluetooth-maus. da musste man lediglich ~2sec nach dem einschalten der maus warten, bis sie funktionierte. ansonsten hatte ich keine beschwerden! ob man winamp auch EINFACH mit dem iphone komfortabel bedienen muss, muss ich noch recherchieren! ^^ also nicht, dass es über webinterface geht und alles über safari gemacht wird. ob bluetooth o wlan ist dabei egal. aber bluetooth kann vermutlich eh nur mit 1 gerät gleichzeitig komunizieren. g.,stefan
Hängt von der Bluetooth Klasse beider Geräte ab - in meiner alten Wohnung hatte ich im Nebenraum schon keinen Empfang mehr. Bei integriertem Bluetooth kannste davon ausgehen, dass das nur Klasse 2 ist, nominal also 10 Meter bei Sichtkontakt.
also der sound ist halt stereo ziemlich gut kann mich nicht beklagen. hab das ding immer als headset am PC weil keine kabel battereien halten im standby also an aber ohne funktion gute 1 - 2 wochen. wenndes nutzt allerdings 2 -3 stunden nur. aufladen über das Netzteil was dabei ist.
kA, welche klasse mein bluetooth-modul hat, aber bei einer raumgröße von schätzungweise 23m² sollte das kein problem sein im nebenraum ist nur noch das schlafzimmer, daher spielt das keine rolle! wow... 2-3 stunden sind schon damn wenig. dachte so ein bluetooth-headset packt 10h oder so.. also das wäre keine lösung für mich.... 2-3 std sind schnell vorbei. habe keine lust jeden tag die batterien zu wechseln bzw laden. bin zwar eh nur am WE u semesterferien da, aber sollte trotzdem eine bessere lösung sein g.,stefan
Na wenn du mit Bluetooth leben kannst, schau dich doch mal bei Pearl um: http://www.pearl.de/a-PX2077-1221.shtml
joa, mach ich morgen mal, wenn ich zeit habe. heute reicht es dafür leider nicht mehr. aber wenn ich keine alternative bis ~50-60 euro finde, dann kann ich die apx auch nehmen. passt dann wenigstens wunderbar an die box u printserver ist auch gleich dabei! denke mal, dass ich mich bzgl der Boxen locker auf dich verlassen kann, so wie ich dich bis jetzt kennen gelernt habe! g.,stefan
habe gerade gesehen, dass es das teil auch alleine für 15,- Euro gibt. http://www.pearl.de/a-PX4019-1221.shtml allerdings traue ich der qualität noch nicht so... :/ will ja nicht musik übertragen und dann ständig aussetzer oder ein rauschen haben! g.,stefan
Pearl ist halt billig - über die Tonqualität des Gerätes kann ich nix sagen. Die Bluetooth-Verbindung ist allerdings durch den A2DP Bluetooth-Stack standardisiert und reicht für 192er MP3 auf jedenfall aus.
mit dem iphone gehts anscheinend doch.... wenn man *#307# drückt, dann ruft man sich selbst an. irgendwie kann man es dann so verknüpfen, dass das iphone per BT das audiosignal überträgt. wie gut das funzt kann ich noch nicht sagen. später werde ich es evtl im auto ausprobieren. (wenn nicht, dann am Freitag) dann kann ich auch gleich was zur qulität sagen. allerdings kann es sein, dass es ziemlich aufwendig ist, bevor man endlich mal musik hören kann. ich ich kaufe mir demnächst mal das teil von pearl für 15,- EUR. aber davor brauche ich noch das soundsystem. g.,stefan
hab's am selben tag noch getestet. die qulität entspricht echt nicht meinen erwartungen!!! das würde auf dauer sowieso den akku zu sehr belasten, glaub ich. hauptsache ich kann die mukke via BT in guter qualität übertragen. aber erstmal muss ich eh mein neues Zimmer einrichten.. so hat es noch keinen sinn! g.,stefan