Waeco sitzheizung nachrüsten

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Elster, 11. Juli 2008.

  1. TS
    Elster

    Elster Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    20. September 2007
    Beiträge:
    521
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Is wie bei der Endstufe. Hast bei der MSH 50 1x Dauerplus und einmal Zündplus. der Zündplus lässt das Ralais anziehn, schließt den Stromkreis (schaltet Dauerplus durch) und die Heizmatten werden mit Spannung versorgt. Hat den Vorteil, dass du auch wenn du vergessen hast die auszuschalten, das ding nie deine Batterie leer säuft. Weiß jetz nich ob bei mir Waeco draufsteht, aber sieht genauso aus wie in der Herstellerbeschreibung. Sie war auch im Originalkarton verpackt, verschweisst, mit Handbuch. Ja dann musste dem Dampf unterm Arsch machn.. mit Anwalt und Anzeige drohn..

    Edit: jou sind beschriftet!
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. September 2008
  2. stefan_N

    stefan_N Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    214
    Zustimmungen:
    0
    nach eindringlicher Drohung rechtlicher Maßnahmen, hat er eingesehen, dass er die scheiße lieber zurücknehmen sollte. Morgen schicke ich den Mist zurück.
     
  3. TS
    Elster

    Elster Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    20. September 2007
    Beiträge:
    521
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Hamburg, Germany
    kannst ihm auch gleich schreiben das er denk scheiß wegschmeißen soll, dass zusammengebastelte is LEBENSGEFÄHRLICH und fällt bei einem Unfall unter fahrlässige tötung, ausserdem fälscht er eine Marke (Waeco), was ein Fall fürs Markenschutzgesetz ist.
     
  4. stefan_N

    stefan_N Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    214
    Zustimmungen:
    0
    hab jetzt die Sitzheizung drinne. Ist echt super. kann ich nur empfehlen. Warmer Ar... und warmer Rücken für nur 50 Euro. Hab die Teile in den Ledersitzen ausm Magic. Falls wer Fragen hat, wie man die da reinbekommt (ist anders als bei den normalen Sitzen) kann sich gerne bei mir melden.
     
  5. TS
    Elster

    Elster Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    20. September 2007
    Beiträge:
    521
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Was sin das für Sitze? hab die Standart drinne.. die bei denen man den Sitzbezug von der Sitzfkäche trennen muss, um die Heizkissen reinzulegen. Wie bekomm ich eigtl. das das Heizkissn in die Rückenlehne?
     
  6. stefan_N

    stefan_N Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    214
    Zustimmungen:
    0
    ich habe die Ledersitze ausm Magic. Also ich habe zuerst mal die Schale auf der Rückseite des Sitzes demontiert (Plastenippel an der Seite von innen rausdrücken, Hebel zum Vorklappen des Sitzes demontieren und Führungen für Kopfstütze entfernen). Dann habe ich die Rückenlehne nach vorne geklappt und die an der Unterseite geöffnet. Dann einfach reingeschoben die Heizmatte.
     
  7. TS
    Elster

    Elster Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    20. September 2007
    Beiträge:
    521
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Hamburg, Germany
    aso.. d.h. du hast die Sitze im Fiesta gelassen bei der montage?
     
  8. stefan_N

    stefan_N Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    214
    Zustimmungen:
    0
    nene, die habe ich augebaut. sind ja nur 5 Schrauben. Sonst könnte es eng werden, denn man brauch ja auch n bissel Platz für den Einbau.
     
  9. TS
    Elster

    Elster Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    20. September 2007
    Beiträge:
    521
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Hamburg, Germany
    dacht ich mir schon.. weil sonst hätte man ja das sitzpolster garned runterbekommen. hab bisher nur den kabelbaum verlegt. mehr zeit hatte ich ned. komme schön unterm sitz mit de kabel raus. sieht man nix...
     
  10. stefan_N

    stefan_N Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    214
    Zustimmungen:
    0
    ja genau unterm Sitz sind diese sich überkreuzenden Schlitze. da kann man die kabel super ziehen. ich habe die vom sicherungskasten unter dem amaturenbrett bis in die Mittelkonsole gezogen und von da aus dann unterm teppich zum sitz. das was an kabeln zu lang war, habe ich dann einfach unter das untere Ablagefach in der Mittelkonsole gepackt. Schalter habe ich in der Mittelkonsole, wo die Blenden für nicht belgete Schalter waren eingesetzt. Sieht besser aus, weil die anderen Schalter (Heckscheibenheizung und Nebelleuchte) ja die gleiche Größe und Form haben. kann demnächst auch mal n Bild machen, falls jemand Interesse hat.
     
  11. Berserker

    Berserker Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. Juni 2007
    Beiträge:
    212
    Zustimmungen:
    0
    die überhitzungsabschaltung ist logischerweise in dem heizkissen integriert, wie sollte die das auch sonst machen? das ist ein einfacher bimetallschalter, der bei zu starker erwärmung öffnet.

    die frage ist doch, wieviel strom die heizkissen tatsächlich ziehen und ob man da überhaupt ein relais benötigt...