Regen und 195/45 R14?? Schlechter Grip???

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von McNugget, 18. Oktober 2004.

  1. McNugget

    McNugget Forums Elite

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    1.351
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Half Moon Bay, United States
    Hallo,

    ich habe mir einen Satz hübsche Diskret felgen mit 195/45 R14 mit Reifen auf gutem Continental Profil gebraucht gekauft und muss sagen, dass ich zwar auf trockener Straße ganz gut fahren kann, aber auf nasser Fahrbahn ist das Fahrgefühl mehr als bescheiden und ich trau mich kaum schneller als 100 zu fahren, vom Beschleunigen mal ganz abgesehen, wo ich auf einer noch nicht definierten Seite stets wegzurutschen scheine und darum immer massiv in richtung Graben drifte! Das bedeutet, dass ich quasi wie mit dem 1.1l fahren muss, weil ich sonst im wahrsten Sinne des Wortes den Boden unter den Füßen verliere! :evil:

    Ist das normal, muss ich Spureinstellen lassen, ist das Getriebedifferential evtl ein wenig einseitig? Warum rutscht der so weg und vor allem immer zur Seite, dass man schon garnicht mehr lenken kann??
    Mein 1.1l ist mir auch ein paar male durchgedreht, aber der fuhr auf nasser Bahn wenigstens gradeaus dabei! Der hat allerdings auch MS reifen.
    Ich werde mal wieder meine Winter an den 1.8l bauen und schauen obs immernoch so schlimm ist. Ich hatte auf trockener Bahn mit den Winterreifen ein sehr sehr stabiles und nicht zu hartes Verhalten! Mit Alus ist der megahart! :(

    Gruß
    Timo
     
  2. Neptuns_KA

    Neptuns_KA Forums Weiser

    Registriert seit:
    2. Juni 2003
    Beiträge:
    1.657
    Zustimmungen:
    0
    Das der mit 195/45R14 härter ist als etwa mit 155/70R13 ist klar, da du ja wesentlich weniger "Prallfläche" im Reifen hast.
    Verziehen sollte er aber nicht.
    schau mal ob die Räder tauschen kannst (vorne Links - hinten rechts etc)
     
  3. Mk2 16V

    Mk2 16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    0
    Interessant auch: Wie alt sind die Reifen? Vielleicht laufrichtungsgebunden und verkehrt rum drauf? Luftdruck korrekt? Mit der Achseinstellung kanns eigentlich nix zu tun haben wenn mit anderen Rädern alles prima is.
     
  4. TS
    McNugget

    McNugget Forums Elite

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    1.351
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Half Moon Bay, United States
    Verdammt... was übler fehler wenn das Stimmt! Ich hatte vor dem draufschrauben noch daran gedacht, da schau ich gleich mal nach! (Laufrichtung)

    Vorne/Hinten kann ich nicht tauschen, weil die vorne 7*14 und hinten 8*14 haben.

    Ich werd das gleich checken!

    Gruß
    Timo
     
  5. DJacidBURN

    DJacidBURN Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    9. Dezember 2002
    Beiträge:
    366
    Zustimmungen:
    0
    das müsstest du aber auch merken da der wagen dann auf trockener Fahrbahn unruhig sein würde... ausserdem wäre dein Laufgeräusch dann mega laut...
    denke mal daran wirds nicht liegen... müsste man merken.
     
  6. TS
    McNugget

    McNugget Forums Elite

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    1.351
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Half Moon Bay, United States
    hm, daran liegt es auch offenbar nicht.
    Ich war grade bei einem Reifenservice mit großer Werstatt und die haben zum einen gesagt, dass die Reifen richtig sind, die gutes Profil haben und zum dritten an sich nicht rappeln oder lose sind!
    Die haben aber gesagt, dass solche Phänomene praktisch immer von einer schlechten Spureinstellung kommen! Kostenpunkt 47 Euro.

    Was ich also grade wieder erlebt habe (grade noch von der Böschung weg gekommen) ist es mir das in jedem Fall wert!

    Mal sehen was das bringt!

    Gruß,
    Timo, und danke für eure Hilfe!
     
  7. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    welche ET haben die dinger denn?
     
  8. alex666

    alex666 Forums Mythos

    Registriert seit:
    20. August 2002
    Beiträge:
    1.487
    Zustimmungen:
    0
    Also das man bei Nässe keinen Grip hat, ist normal. Sind halt niederquerschnittsreifen. Dazu noch recht breit. Die backen ne ganze Zeit ziemlich gut, reißen dann aber auch schnell ab. Bei Nässe macht sich das noch deutlicher bemerkbar. Komm bei Nässe, egal mit welchen Reifen, kaum von der Stelle. Da macht sich halt die leistung im Verhältnis zum Gewiccht bemerkbar.
     
  9. TS
    McNugget

    McNugget Forums Elite

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    1.351
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Half Moon Bay, United States
    Ich habe die ET grad nicht im Kopp, da ich die Gutachten noch nicht vorliegen habe. Hinten sind die aber ca. 7 cm drinn und vorne so um die 4-5 schätze ich (ganz grobe schätzung!)

    @Alex: Das würde ja bedeuten, wenn die so fahren wie jetzt... das man bei Nässe nicht fahren kann. Stell dir mal vor du bist zügig auf der Bahn und dich überrascht mal ein Platzregen! Ich will mir garnicht ausmalen, was da dann abgeht. Da nützt auf die Kupplung steigen auch nicht mehr viel!
    Ich werd erstmal due Spur einstellen lassen und dann mal sehen. So kann ich das jedenfalls wirklich nicht genießen, weil jeder Überholvorgang bei 90 (!!) schon zum Adrenalintreibendem Abendteuer wird, das man nie wieder erleben will! Das mit der Böschung bei 90 war kein Witz! Der konnte einfach garnichts mehr machen!

    Mein Bruder in seinem Leon (Gewicht bei 1250) liegt beim durchdrehen bei nässe auch auf der Straße und fährt dabei gradeaus, wie es eben auch sein soll, wie es mein 1.1l es auch macht! Das ist hoffentlich nur die Spur!
    :jammer:

    Gruß
    Timo
     
  10. TS
    McNugget

    McNugget Forums Elite

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    1.351
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Half Moon Bay, United States
  11. mayday

    mayday Forums Stammgast

    Registriert seit:
    8. Februar 2002
    Beiträge:
    953
    Zustimmungen:
    0
    das prob hab ich bei meinem escort mk6 auch mit 195/50/15 und nur 90ps. im regen ist das nicht das beste, vorallem nicht, wenn es schon kühl ist.
    werde diese we wohl mal testen, ob die winterreifen mit der bremsanlage passen
     
  12. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    warte mal die achsvermessung ab :wink:
     
  13. alex666

    alex666 Forums Mythos

    Registriert seit:
    20. August 2002
    Beiträge:
    1.487
    Zustimmungen:
    0
    Wenn es so extrem ist, ist es sicher nicht mehr normal aber eine deutliche Verschlechterung der Fahreigenschaften bei Nässe gerade mit breiten Niederquerschnittsreifen ist leider normal... Hängt aber auch vom Reifen ab, Jeder Reifen hat andere Fahreigenschaften. Hab z.B. mit nem Goodjear Eagle F1 kein Bein aufn Boden bekommen bei Nässe. Meine neuen Dunlop SP 9000 sind da z.B. besser.
     
  14. TS
    McNugget

    McNugget Forums Elite

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    1.351
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Half Moon Bay, United States
    vorne sind die Teile nun bei normalem Fahren lau warm. Hinten quasi kalt.
    Ich habe einen Termin zur Vermessung am Freitag. Danach mal sehen wie es sich gibt!
    Aber zu den Reifen: Mein Motorradreifen (BridgeStone) hat in etwa das gleiche Gummi wie meine Autoreifen (Continental). Das KRad hat da erheblich mehr Grip, obwohl ich sagen muss, dass ich damit ebenfalls schonmal den Boden unter den Füßen verloren habe! :(

    Ich hoffe dass sich die 50 Euso lohnen!!! :jammer:

    Gruß
    Timo
     
  15. LungerLara

    LungerLara Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    17. September 2001
    Beiträge:
    1.140
    Zustimmungen:
    6
    Ort:
    Netphen, Germany
    Wie hast du das denn festgestellt??? :gruebel:

    Ganz einfacher Schluß: Die Reifen sind scheiße. Wenn du Regengrip haben willst, kauf dir Uniroyal Rainsport. Ultimativ im Nassen. :D
     
  16. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    ein motorradreifen ist viel weicher als ein autoreifen :wink:
     
  17. TS
    McNugget

    McNugget Forums Elite

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    1.351
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Half Moon Bay, United States
    Ich habe mir den erwärmten Vorderreifen angeschaut. Der war erstaunlich weich und als ich mit meinem Fingernagel reindrückte verhielt sich das Gummi genauso wie meine Motorradreifen. Es entstand eine kleine Drucknarbe. Das Gummi fühlt sich zumindest genauso an! Es war wirklich sehr weich für einen Autoreifen!

    Gruß
    Timo
     
  18. TS
    McNugget

    McNugget Forums Elite

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    1.351
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Half Moon Bay, United States
    Das einzige was ich im Grunde möchte ist nicht von der Bahn zu fliegen bei 90 (!!) wenn ich eigentlich nur gradeaus fahren muss. Mehr verlange ich doch garnicht von meinem Auto :jammer:

    MFG
    Timo
     
  19. TS
    McNugget

    McNugget Forums Elite

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    1.351
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Half Moon Bay, United States
    soso...

    ich war heute Mittag bei der Achsvermessung :jammer:

    Ähm. Der Mechaniker musste erstmal ein Stoßgebet von sich geben und fragte dann: "Die Reifen fährst du aber noch nicht lange,oder? Max 50 km"

    öhm ja?

    Fazit: Er musste 5 Minuten schrauben um überhaupt in den Bereich der Skala zu kommen. Der Kerl hat das Gewinde fasst 1cm rausgedreht (auf einer Seite)!
    Er hatte eine Gesamtabweichung von 2,26° vor dem Einstellen, jetzt noch 0.13°, was ein absolut guter Wert ist! 0.10° ist limit pro Seite, also 0.20° gesamt.
    Der Wagen fährt jetzt nicht nur ganz anders, er lenkt auch viel schwerer. Daran muss ich mich erstmal gewöhnen. Er liegt jedenfalls jetzt sehr gut auf der Straße und macht einen regelrecht massiven Eindruck! Jedenfalls hat der Spaß genau 50 Euro verschlungen, dafür muss ich aber in zwei Wochen keine neuen Reifen kaufen :)

    Danke für die Hilfe!

    Gruß
    Timo
     
  20. alex666

    alex666 Forums Mythos

    Registriert seit:
    20. August 2002
    Beiträge:
    1.487
    Zustimmungen:
    0
    Ehhhh... Die Spur verstellt sich aber doch nicht von heut auf morgen und auch nicht durch andere Reifen bzw. Räder?!