Heck claenen MK4

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Blut3ng3l, 14. Oktober 2008.

  1. Blut3ng3l

    Blut3ng3l Forums Profi

    Registriert seit:
    29. September 2008
    Beiträge:
    774
    Zustimmungen:
    0
    hallo...hat jemand von euch schonma erfahrungen gemacht von nem heck cleanen vom MK4...so mit bilder oder so...

    danke
     
  2. fiestaFutura1.3

    fiestaFutura1.3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. September 2006
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    0
    Kleiner Tipp am Rande: Das Zauberwort heißt SUCHFUNKTION
     
  3. Pornostar

    Pornostar Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. Mai 2002
    Beiträge:
    4.788
    Zustimmungen:
    0
    haben hier viele schon gemacht ich hab aktuell 2 Autos mit cleanem Heck hier stehen :)
     
  4. TS
    Blut3ng3l

    Blut3ng3l Forums Profi

    Registriert seit:
    29. September 2008
    Beiträge:
    774
    Zustimmungen:
    0
    habe ich doch..aber nix gefunden...wenn du was findest kannst du es mir ja gerne ma reinschreiben...danke
     
  5. Wink_

    Wink_ Forums Inventar

    Registriert seit:
    25. Juli 2007
    Beiträge:
    3.507
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Cgn
  6. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    So und nicht anders hat das Heck vom MK5 auszusehen *g*

    [​IMG]

    Kostenpunkt ca. 450€
     
  7. TS
    Blut3ng3l

    Blut3ng3l Forums Profi

    Registriert seit:
    29. September 2008
    Beiträge:
    774
    Zustimmungen:
    0
    450euro...nun gehts ja ab :D:D:D

    wenn dann mache ich das selber oder nen freund von mir ,der im metall bau arbeitet^^

    und nen anderer freund ist lacker...450 euro :D
     
  8. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Na dann hau rein :D Hat ja nicht jeder so dolle Freunde :D
     
  9. TS
    Blut3ng3l

    Blut3ng3l Forums Profi

    Registriert seit:
    29. September 2008
    Beiträge:
    774
    Zustimmungen:
    0
    ehh sagt mal...für was isn das zu zinnen da?
    also könnte ich das dann nicht einfach mit GFK zumachen?
     
  10. Neptuns_KA

    Neptuns_KA Forums Weiser

    Registriert seit:
    2. Juni 2003
    Beiträge:
    1.657
    Zustimmungen:
    0
    ja bitte bitte mach es selber!!! Ich freu mich schon aufs Ergebnis ;) ;) ;)



    Also mal ehrlich: lass es machen, du hast zu wenig ahnung....
     
  11. Pornostar

    Pornostar Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. Mai 2002
    Beiträge:
    4.788
    Zustimmungen:
    0
    hab ich gestern schon per PN gesagt das GFK an so einer Stelle nix zu suchen hat!
     
  12. SirBecks

    SirBecks Forums Mythos

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.586
    Zustimmungen:
    0
    [​IMG]

    ...

    [​IMG]

    So hab ich das gemacht!

    Kostenaufstellung:
    Klappe vom Schrott 10 €
    Kollege am Schweissen: 0 €
    Selbst gezinnt- Material: 10 €
    Lackierer 2006 - 100 €

    Wegen dummen Neidhammeln musst es dieses Jahr dann noch mal für 120 € lackiert werden :B
     
  13. TS
    Blut3ng3l

    Blut3ng3l Forums Profi

    Registriert seit:
    29. September 2008
    Beiträge:
    774
    Zustimmungen:
    0
    ja sieht doch gut aus....und was bringt das verzinnen,also wofür ist das da??

    Danke für ne antwort
     
  14. moe

    moe Forums Neuling

    Registriert seit:
    17. August 2008
    Beiträge:
    84
    Zustimmungen:
    0
    das zinn arbeitet mit dem blech mit. Wenn du das mit gfk machst wird das bockelhard und bekommt nach spätestens 1nem monat risse und platzt irgentwann ab!

    hoffe das stimmt so von der ausführung

    MfG moE
     
  15. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Um die letzten kleinen Übergänge zu füllen.

    Denn Zinn ist wesentlich stabiler, als GFK oder Spachtel.
    Wenn sich das Metall ausdehnt, reisst das GFK und Spachtel(wenn zu dick) und dann sieht es sche** aus und zieht Wasser.
     
  16. TS
    Blut3ng3l

    Blut3ng3l Forums Profi

    Registriert seit:
    29. September 2008
    Beiträge:
    774
    Zustimmungen:
    0
    alles kla..danke für die schönen antworten nun weis ich bescheid...werde das dann ma demnächst versuchen :D vllt kann ich ja ma bilder schicken^^
     
  17. Kostja89

    Kostja89 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    4. Mai 2008
    Beiträge:
    212
    Zustimmungen:
    0
    hi wollte nur mal kurz wegen allgemeinem cleanen fragen und zwar der "fiesta" schriftzug und an den türen die leisten sowie auf dem dach....wie find sie befestigt und wenn ich sie entferne bleiben dann irgendwelche löcher oder so???

    danke schonmal im vorraus
     
  18. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Alle Schriftzüge sind nur geklebt, die Seitenzierleisten ebenfalls. Die Leisten auf dem Dach sind geklemmt, die kannst du so abziehen, sieht aber ohne scheiße aus, außer du cleanst das komplette Dach so wie ich damals.
     
  19. dot

    dot Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    20. Juni 2005
    Beiträge:
    305
    Zustimmungen:
    0
    Wenn die Heckscheibe jetzt auch noch von innen geklebt waere und nicht mit dem Gummi befestigt, dann saehe das bei unserem Osnabruecker noch einen Tick besser aus, aber ist ja nicht umsetzbar ;-(
     
  20. SirBecks

    SirBecks Forums Mythos

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.586
    Zustimmungen:
    0
    dafür das der osnabrücker im auto himmel ist kann das doch egal sein :D