Fehlercode: 118

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von oOdennisOo, 15. Oktober 2008.

  1. oOdennisOo

    oOdennisOo Forums Stammgast

    Registriert seit:
    2. Mai 2005
    Beiträge:
    892
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dusseldorf (Stadtbezirke 04), Germany
    Hallo,

    kann mir jemand sagen was mir dieser Fehler verklickern soll? Im Fehlercodelesegerät steht: "K hlm.temp n erreicht".

    nebenbei:
    -der Motor geht an, läuft nicht rund, und geht nach einigen Sekunden ruckelnd wieder aus
    -beim Gas geben will er aus gehen
    -Kühlmitteltemp Sensor wurde erneuert

    Vermutung:
    -klar... die Vermutung ist dass das Steuergerät falsche Temperaturwerte bekommt, nur von welchem Geber (wenn ich denn wüsste was K hlm. heisst!!)


    MfG
    Dennis
     
  2. Schacky

    Schacky Forums Stammgast

    Registriert seit:
    1. Dezember 2004
    Beiträge:
    862
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bochum, Germany
    ich tippe mal das ü wurde verschlunzt udn sollte Kühlm. heißen? Find grad blöderweise meine Liste nicht...
     
  3. pylonen_paule

    pylonen_paule Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    314
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Braunschweig
    hi dennis,

    also ich vermute mal, dass "K hlm.temp" für "Kühlmitteltemperatur" steht, und deine anzeige nur das "ü" verschluckt hat!!! das wäre dann der geber, welcher zur spritzschutzwand hin, unter der ansaugbrücke sitzt!! glaub ich...

    cheeRS paule
     
  4. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Temperaturgeber Mittig unter der Ansaugbrücke

    Preis ca 30€


    Die Symptome spechen eindeutig dafür!

    Der Austausch ist je nach Motor nen ganz schönes geficke
     
  5. TS
    oOdennisOo

    oOdennisOo Forums Stammgast

    Registriert seit:
    2. Mai 2005
    Beiträge:
    892
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dusseldorf (Stadtbezirke 04), Germany
    Hallo,


    gut da hätte ich nun wirklich selbst drauf kommen können, dass da nen "ü" fehlt *g (manchmal sieht man eben den Wald vor lauter Bäumen nicht).

    Ich hab nen 16v. Den Kühlmitteltemperatursensor auf dem Thermostatgehäuse habe ich gewechselt. Unter der Ansaugbrücke ist mir kein Sensor bekannt ausser der der auf der hinterseite der Ansaugbrücke sitzt. Und der ist ja für die Luft.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Oktober 2008
  6. Fiestameetsmini

    Fiestameetsmini Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    11. Oktober 2003
    Beiträge:
    550
    Zustimmungen:
    0
    Hi,

    in meiner Liste Steht

    118 - Kühlmittel-Temperatursensor (ECT), Betriebstemperatur nicht erreicht

    edit: 116 -118 gleicher fehler

    MfG
     
  7. TS
    oOdennisOo

    oOdennisOo Forums Stammgast

    Registriert seit:
    2. Mai 2005
    Beiträge:
    892
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dusseldorf (Stadtbezirke 04), Germany
    Hmm... ja kann ja auch nicht sein 10 Sekunden nach dem Start. In sofern ist das ja richtig.
    Da muss also noch irgendetwas anderes hinter dem Fehler stecken.
     
  8. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    OK beim Zetec sitzt der nicht in der Ansaugbrücke sondern am / im Thermostatgehäuse, schwarzer großer Stecker
     
  9. TS
    oOdennisOo

    oOdennisOo Forums Stammgast

    Registriert seit:
    2. Mai 2005
    Beiträge:
    892
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dusseldorf (Stadtbezirke 04), Germany
    Jep...

    Die frage ist nun nur noch was mir der Fehler sagen möchte. Werd ich wohl mal wieder ne große Fehlersuchaktion starten müssen. :think:
     
  10. Chris16v

    Chris16v Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. August 2002
    Beiträge:
    2.727
    Zustimmungen:
    0
    Der Test sollte aber nicht bei kaltem Motor erfolgen sondern bei Betriebstemperatur. Wenn er dann den Fehler anzeigt Temp nicht erreicht kann man eher drauf schliessen das er kaputt ist als wenn er sowieso kalt ist.

    Dann kann es nämlich auch direkt mal sein das das Thermostat zu früh aufmacht oder hängen geblieben ist und er deshalb die Temp. nie erreicht.

    wie sieht es mit der Temp Anzeige im Tacho aus? sieht die normal aus bei Betriebstemp.? Oder eher kälter als normal?

    Zu ruckeldem Motor würde mir beim Zetec Spontan erstmla Zündkabel einfallen. Hatten wir schon so oft das eins nicht richtig sitzt und dann läuft er wie ein Sack Muscheln und will beim Gasgeben auch nicht hoch sondern eher runter. Einfach mal das ansaugrohr abmachen und einen Stecker nach dem anderen abziehen und gucken ob es überal plöpp macht wenn nicht warer wohl nich richtig drauf.