Ich habe ein Problem... Ich gucke alle 2 tage nach dem ölstand (Mk3 1.1) Manchmal fehlt 1cm am ölstab und die ÖL leuchte geht an... Wo ist das öl soschnell hin ?? Was soll ich machen?? Öl-Stop ?
wenns keine pfütze unter dem auto gibt, wirstes wohl verbrennen. das ist aber schon sher sehr viel bei dir! da kannste dich eigentlich schon langsam nach nem austauschmotor umgucken!
also öl kann ja nicht einfach verschwinden. es gibt nur wenige möglichkeiten aus dem ölkreislaufherauszukommen: 1. dichtung (simmering) defekt und es läuft nach draußen 2. kolbenring, ventilschaftdichtung defekt und es wird verbrannt und kommt ausm auspuff raus 3. es gelangt irgendwie in den kühlwasserkreislauf. das würdest du aber merken/sehen und das ist auch unwahrscheinlich das sind die mir bekannten möglichkeiten
ventilschaftdichtung, das sind die dichtungen, die sich um die ventilstangen legen. ventile einstellen bringt in sachen ölverlust nix.
Eventuell Kolbenringe hin, hab ich auch bei meinem 1.1er deswegen kommt da ja auch ein neu aufgebauter 1.8er rein.
gerade montag bei mir (auch 1.1er) motor gewechselt. motorschaden. zylinderlaufwände komplett ausgeschliffen und in der mitte größer geworden. zudem haben alle 4 kolben gefressen. ölverbrauch lag nachher schon bei 3liter auf 1000km
zu wenig öl, kalt treten oder zu lange hochtourig auf der bahn. manchmal ists auch einfach materialverschleiß
Das hatte ich bei meinem mk4 auch gehabt.Da lohnt es sich nicht es Reparieren zu lassen..... Eher Tauschmotor
schau mal in deinen Luftfilter....Oft drückt er das durch die Kurbelgehäuseentlüftung..... Dann sind die Kolbenringe hin!!!Und dann brauchst nen neuen Motor.:sad:Kriegst auf dem Schrott wohl für nen Hunni:think:Und Einbau ist nicht so tragisch!!!