Motorunterschiede 1.8er

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von BladeSZ, 20. Oktober 2008.

  1. BladeSZ

    BladeSZ Forums Profi

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    727
    Zustimmungen:
    0
    Hi!

    Vlt weiß das ja einer von euch...

    Wo sind denn die Unterschiede beim 1.8er 130Ps und 1.8er 115Ps?
    Weiß das einer?
    Bzw was muss man umbauen um den 115er auf 130 zu bekommen?
     
  2. Taffi

    Taffi Gast

    Da würde ich gerne noch nee Frage dranhängen: Gibt es Unterschiede zwischen dem Fiesta mit 105Ps und dem Fiesta S mit 105 Ps ????(Getriebe,...)
     
  3. Sa22

    Sa22 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    29. August 2007
    Beiträge:
    440
    Zustimmungen:
    0
  4. Andy_Y

    Andy_Y Forums Inventar

    Registriert seit:
    21. Februar 2005
    Beiträge:
    2.194
    Zustimmungen:
    0
    Welchen Fiesta meinst du mit 105 PS? Also den 1,8er mit 105 PS gabs nur im S soviel ich weiß. Und die 1,6er 8Vs mit 103 oder 104 PS im XR2i.

    @ BladeST: Auf jeden Fall Steuergerät, Ansaugbrücke, Drosselklappe, LMM, Nockenwellen...
    Außerdem hat der 130 eine Kolbenkühlung, die aber wohl nicht wirklich notwendig ist.

    Hier gibts noch einen netten Umbauthread dazu: http://www.fiesta-ka-forum.de/umbau...ssteigerung-105-130ps-die-ganze-wahrheit.html

    EDIT: Zu langsam :(
     
  5. inT

    inT Forums Stammgast

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    966
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Prague, Czechia
    Für den Umbau auf 130 PS brauchst du die Nockenwellen, Drosselklappe, grosse Ansaugbrücke (Typ HO, High Output), Einspritzdüsen und das Steuergerät.
     
  6. Silvermk5

    Silvermk5 Gast

    Stimmt es eigentlich das der Fiesta 1,8 er mit 105 PS fast genauso gut geht wie der 1,8er 130 PS?

    Aussage nicht von mir sondern von einem über mir.
     
  7. TS
    BladeSZ

    BladeSZ Forums Profi

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    727
    Zustimmungen:
    0
    Also ich hab bis jetzt schon mal rausgefunden, das der 115ps wohl nur übers Steuergerät gedrosselt is um die D3 Norm zu erreichen. Sonst soll alles gleich sein, wie beim 130Ps.
    Also braucht man ja theoretisch nur das Steuergerät vom 130Ps einbauen, oder seh ich das falsch?
    Allerdings brauchste dann nen SG mit WFS, den passenden Schlüsseln und dem Schlossatz, wa?
    Oder kann man nen SG auf die vorhandenen Schlüssel anlernen?
     
  8. ChevChelios

    ChevChelios Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    21. Dezember 2007
    Beiträge:
    1.133
    Zustimmungen:
    0
    Korrekt...
     
  9. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    115 PS Version hat auf jedenfall externes AGR wie auch der NGA 2.0 vom Mondeo.
     
  10. SirBecks

    SirBecks Forums Mythos

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.586
    Zustimmungen:
    0
    und der 130 ps erreicht seine leistung doch nur auf dem papier hört man
     
  11. Silvermk5

    Silvermk5 Gast

    Ja der Wert 130 soll laut verschiedenen Leuten die ihn drin haben stark schwanken, bis zu +- 10 PS sagen einige.
    Meinen habe ich noch nicht auf dem Prüfstand gehabt.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 20. Oktober 2008
  12. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    +10 PS kann man wohl ausschließen.

    Mit anderen Nockenwellen kann man den Motor noch was auf die Sprünge helfen. Hab noch ein paar Schrickwellen damit sind dann 150-160 PS drin.
     
  13. Andy_Y

    Andy_Y Forums Inventar

    Registriert seit:
    21. Februar 2005
    Beiträge:
    2.194
    Zustimmungen:
    0
    So kann man das nicht sagen. Der 105er kommt untenrum besser, was mir persönlich auch besser gefällt. der 130er braucht mehr Drehzahl und erreicht dafür mehr VMax.


    Ich weiß nicht, wie das da gelöst war, aber in meinem Fiesta war die WFS unabhängig vom Motorsteuergerät. Also die geht mit dem jetzigen Steuergerät immer noch.

    Da hört man eher was von -15PS
    Weiß da eigentlich jemand was zu dem 105er? Streut der auch so nach unten?
     
  14. Hülle

    Hülle Gast

    wie siehts da eigentlich mit den einspritzdüsen aus? hab hier grüne und gelbe sind jedoch beide jeweils in einem 105ps motor verbaut. gibts das odda is eine farbe vom 130ps motor?
     
  15. TS
    BladeSZ

    BladeSZ Forums Profi

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    727
    Zustimmungen:
    0
    Ich glaub mal irgendwo was gelesen zu haben, das die Farbe eher unwichtig sein soll..
    Da sollen irgendwo Nummern drauf stehen, oder so...
    Bin mir da aber nicht mehr ganz sicher.


    Also brauch ich beim 115Ps Motor nurn 130Ps SG ranpacken und gut is? Mehr nich?
     
  16. ChevChelios

    ChevChelios Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    21. Dezember 2007
    Beiträge:
    1.133
    Zustimmungen:
    0
    und was bringts? 5PS mehr?... würds einfach lassen... die 115 sind allemal echter als die 130...
     
  17. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    wo sitzt den das EDIS bei den 115 PS Version. Noch an der Spritzwand ?
    Wenn nicht wird es nicht funktionieren.