Hallo! Bei meinem 1,6 Tdci ist mir folgendes aufgefallen. Wenn es regnet, bzw. feucht ist, habe ich das Gefühl, dass meine Kupplung rupft. Wenn es trocken ist, habe ich die Probleme komischer weise nicht. Mein Auto hat knapp über 50000km, das Getriebe lässt sich perfekt schalten. Die Kupplung trennt ohne Probleme. Hat jemand von Euch ähnliche Probleme, bzw. wo könnte das Problem liegen? Gruß Andy
kann es sein, daß es vielleicht nicht die Kupplung, sondern die Reifen sind, die nicht ordentlich "einkuppeln"? mfg Stefan
An den Reifen kanns net liegen. Ich habe die Goodyear Eagle F1 drauf. Ich hatte mich vorhin vielleicht etwas schlecht ausgedrückt. Die Straße selbst muss nicht nass sein. Wenns geregnet hat, neblig ist, also ne hohe Luftfeuchtigkeit hat. Irgendwie ist das komisch. Wenn die Kupplung fertig wäre müsste das Problem ja immer bestehen. Gruß Andy
Hmm.. Wenn ich in im Kindergarten richtig aufgepaßt habe, sitzt die Kupplung zwischen Motor und Getriebe. (nee ich will euch das nicht erklären, ich will mir das nur für mich selbst visualisieren ) Wird die Kupplung eigentlich per Seilzug und Ausrückgabel betätigt oder hydraulisch.. und wenn hydraulisch, hat sie dann eine Ausrückgabel? Wenn das so ist, ist vielleicht der Faltenbalg, wo die Gabel ins Kupplungsgehäuse geht, undicht und es dringt Feuchtigkeit ein. Ist das nur bei kalter Kupplung oder auch bei warmer? mfg Stefan
Dazu dann noch - nur beim ersten Anfahren, wenn der Wagen kalt ist und später nicht mehr, nachdem er etwas lief?
Sowas ähnliches hab ich bei menem 1,6er (Benziner) auch, allerdings auch nur bei so feucht-kaltem Wetter und nur in der Kaltlaufphase, also wenn er noch erhöhtes Standgas hat wohl auch sehr fett läuft, da geht er regelmäßig ab wie ne Rakete, und da ist dann mal kurzfristig die Kupplung etwas überfordert und rupft beim Anfahren! Allerdings ist das nach zwei, dreihundert Metern weg und alles ist wieder normal!
Hab jetzt noch mal ganz genau darauf geachtet. Wenn´s Auto warmgefahren ist, tritt das Problem nicht mehr auf. Gruß Andy
Ist wohl typisch für die Fiesta-Kupplung, kenne das von meinem auch. Hab auch teilweise wenn er kalt ist, ne leichte Anfahrschwäche. Sprich ich gebe gas beim anfahren, lasse die Kupplung kommen, er scheint flott vom Fleck zu kommen und sackt dann aber voll ein so das man meint das Auto wird abgewürgt. Die Fiesta-Kupplung ist einfach ne riesen Katastrophe, vor allem dass sie beim rückschalten in die Motorbremsung so dermaßen spät kommt ist ne Frechheit für den Fahrer! Aber das geht jetzt zu sehr off topic...