Hey , ich hab mal eine frage Wenn mein wagen über nacht stand und ich den starte und los fahren will stottert er und geht fast aus mit hoher drezahl gehts aber...wenn ich ein paar meter fahre und er warm wird ist das problem weg!! Woher kommt das?
Fahre zwar keinen aber bei den CVH's ist schon öfters die Motorbelüftung dicht. Daran KANN es liegen. Gruß Sandro
überpüfen würde ich: schläuche auf undichtigkeiten leerlaufregelventil ansaugluft-temperatursensor map sensor drosselklappenpoti autodata gibt noch an: elektrische anschlüsse sicherungen/ motorsteuerungsrelais/ kraftstoffpumpenrelais kraftstoffilter/ -pumpe kurbelwinkelsensor kühlmitteltemperatursensor kraftstoffdruck einspritzventile es gibt oben an der efi eine schraube, mit der du das leerlaufverhalten einstellen kannst. wenn du im stand aber eine drehzahl von 900 +-50 hast, ist das in ordnung.
Hi, tausch den Kühlmitteltemperatursensor. Hört sich danach an. Typisches Problem, in den Wintermonaten