Motor stottert CVH

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von fiesta_rider, 23. Oktober 2008.

  1. fiesta_rider

    fiesta_rider Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    11. Juni 2006
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    0
    Hey , ich hab mal eine frage

    Wenn mein wagen über nacht stand und ich den starte und los fahren will stottert er und geht fast aus mit hoher drezahl gehts aber...wenn ich ein paar meter fahre und er warm wird ist das problem weg!!

    Woher kommt das?
     
  2. Sa22

    Sa22 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    29. August 2007
    Beiträge:
    440
    Zustimmungen:
    0
    Fahre zwar keinen aber bei den CVH's ist schon öfters die Motorbelüftung dicht. Daran KANN es liegen. Gruß Sandro
     
  3. TS
    fiesta_rider

    fiesta_rider Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    11. Juni 2006
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    0
    guck ich morgen mal nach....aber ist das dann nur beim starten und in dne ersten minuten?!
     
  4. FBD II

    FBD II Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    17. Juni 2007
    Beiträge:
    3.572
    Zustimmungen:
    131
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    36211 Alheim
    Ruckeln

    Denke mal,Gemisch zu mager.
    Oder Kaltstarteinrichtung funktioniert nicht.
     
  5. TS
    fiesta_rider

    fiesta_rider Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    11. Juni 2006
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    0
    Wie kann man das gemisch verändern?

    Und wo finde ich das kaltstart teil?

    gruß Dennis
     
  6. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    überpüfen würde ich:

    schläuche auf undichtigkeiten
    leerlaufregelventil
    ansaugluft-temperatursensor
    map sensor
    drosselklappenpoti

    autodata gibt noch an:

    elektrische anschlüsse
    sicherungen/ motorsteuerungsrelais/ kraftstoffpumpenrelais
    kraftstoffilter/ -pumpe
    kurbelwinkelsensor
    kühlmitteltemperatursensor
    kraftstoffdruck
    einspritzventile

    es gibt oben an der efi eine schraube, mit der du das leerlaufverhalten einstellen kannst. wenn du im stand aber eine drehzahl von 900 +-50 hast, ist das in ordnung.
     
  7. TS
    fiesta_rider

    fiesta_rider Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    11. Juni 2006
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    0
    danke , ich guck heute mal alles durch
     
  8. ASTB

    ASTB Forums Elite

    Registriert seit:
    3. Mai 2002
    Beiträge:
    1.201
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bergisch Gladbach, Germany
    Hi,

    tausch den Kühlmitteltemperatursensor. Hört sich danach an.
    Typisches Problem, in den Wintermonaten
     
  9. TS
    fiesta_rider

    fiesta_rider Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    11. Juni 2006
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    0
    war im sommer auch schon das problem