hi leute seit ca. 2 Wochen plagt mich dieses Problem, dachte erst es wäre die Ratsche im Kofferaum! Anfangs bemerkte ich ab und zu beim anfahren ein kurzes, aber hörbares Geräusch wie als würd was schleifen (vermutete von hinten rechts). Die hörte man eher wenn ich schneller arty: (bei der mühle) anfuhr. Am Sonntag dann auf einmal an der Ampel beim Anfahren ein SCHLAG von hinten, schon etwas lauter muss ich sagen, ich wusst im ersten augenblick garnet von wem/wo das kommt. (schätzungsweise wohl wieder hinten rechts?) Das selbe passierte gestern auch noch einmal sonst nix mehr. Ok heut ich fahr so nach der arbeit zu meiner Freundin, merk ich das mein Auto in rechtskurven ein komisches Geräusch macht, aber nicht so wie beim anfahren eher als würden die Fahrbahngeräusche erheblich lauter werden, ob da schleifgeräusche mit drin sind kann ich net sagen! Und grad eben als ich heim bin und langsam auf die rote Ampel zu bin ein schon eher lauteres Schleifgeräusch (hier hab ichs zum ersten mal richtig krass als schleifgeräusch empfunden) beim abbremsen/langsamer werden gehört. Und zu guter Letzt ist mir beim gradeausfahren ohne Gas aufgefallen das das Auto nicht ruhig auf der Spur bleibt, aber irgendwie unsicher fährt als wie wenn beim Fahrrad nen achter im Reifen ist oder wie wenn starker Wind von der Seite aufs Auto kommt. Also muss sagen in den zwo wochen scheint was am sack gegangen zu sein an meiner Kiste dachte am ANfang echt immer die ratsche schlägt beim anfahren gegen ne kofferraumwand, aber die Schläge und das Schleifen machen mir sorgen!!!! :jammer: Könnt ihr evt. an den Symptomen erkennen was evt. dran sein könnte? Wenn ja teure Angelegenheit? Jungs danke fürs lesen
Schleifgeräusche hab ich auch, aber das ist nur der Bremsstaub der in der Trommel umher schlindert. Wäre bei dir das Schlagen nicht, würde ich sagen blas die Bremstrommel hinten mal aus.
hört sich nach radlagern an... wenns nur beim einlenken die geräusche macht vorne bzw lauter... z.b. geräusch vorne links = radlager rechts.. das mit diesem schwimmen beim gradeausfahren hatte ich auch.. da wars nen radlager hinten konnte man sogar im stand am reifen rumkippeln auf der seite
kann auch sein das sich ein bremsbelag gelöst hat und nun in der trommel rumrutsch und sich ab und zu verkantet
Mach mal den Radlagertest: bocke dein Auto auf und versuche die Räder um die Vertikale oder Horizontale zu kippen. Wenn's kippelt, dann ist's eindeutig
cool schonmal danke für eure hilfe. Wollt heut eh mal bei ATU anrufen wegen ner kleinen Inspektion wenn es das Radlager wäre, was würde die Reparatur so ungefäääähr kosten? was meint ihr? danke ciao
noch ne frage ist es sehr schlimm wenn ich so mim auto rumfahre?natürlich nur die dringensten fahrten dannke
so wenig wie möglich... wenns das radlager ist und du zu lange damit rumgurkst, dann kann es abgesehen von nem schlimmen unfall (weil dann das rad z.b. blockieren kann!!) auch dazu kommen, dass vorne nicht nur das lager getauscht werden muss, sondern auch gleich die nabe dazu... dann wirds nochmal ne ecke teurer!!1
na super :roll: wenns denn das radlager wäre, was kostet sowas in ner werkstatt ganz machen zu lassen?
also ford-preise dürften für 1 radlager vorne ca. 125-130 euro für 1 radlager hinten ca. 90 euro freie werkstätten müssten da drunter kommen.. :B: aber lass es doch erstmal nachgucken, wolltes du ja sowieso machen lassen