Hi Leute, hab mich mithilfe der Suchfunktion über die demontage des Schnorchels informiert..... :racer: und muss sagen, dass ich ihn wahrscheinlich auch demontieren werde.... wäre schon schön, ein etwas aggressiveren/lauteren ton zu haben.... :toll: jetzt meine Frage: habe ich an meinem XR2i 16V mit 130 PS auch einen Schnorchel dran....???? :gruebel:
Soweit ich weiß nich! Kannste aber auch selber gucken, der is am Luftfilterkasten dran! Wenn Du quasi nen rundenluftfilter dierekt aufm Block sitzen hast, dann geht da in richtung Scheinwerfer so'n Rüssel ab!
Hmmm, wieso willst du denn einen lauteren Ton haben, in deiner Sig steht doch: "Darum fahre ich einen FoFi `93 XR2i, weil der Sound so abartig geil rüberkommt.... " :gruebel: Aber der Xr2i hat den ned...
es kann nie laut genug sein oder wie siehst du das...??? was kann ich sonst noch machen, damit mein Fofi etwas besser dröhnt, ohne dass ich viel Geld und oder Arbeit brauche...??? :kicher:
Da haste Recht, aber irgendwann wirds auch übertrieben mitm SOund. Allergings sicherlich nicht mit nem FIesta :roll: Hä? WIe meinsten das ohne Arbeit??? Also ein bissel Arbeit musste immer investieren. Kannst en K&N Kit holen, oder den VSD austauschen gegen Attrappe oder ein Rohr...
hm, also die Schnorchelfrage habe ich mir auch schonmal gestellt, denn der Luftfilterkasten meines 1.8l XR2i hat eindeutig einen Anschluss für einen Schnorchel. Der geht zwar nach unten raus, aber das macht ja nichts. Jedenfalls war da eine Halterung, der evtl. Schnorchel fehlte jedoch beim Kauf schon. Gruß Timo
Bei mir war es so, als ich das kleine rohr (schnorchel) welches sich auf der rechten Seite des Lufikastens befindet abgemacht habe war das Luftansauggeräuch um ein vielfaches lauter und jetzt klingt er richtig gut. EDIT: Sorry habe mich verlesen da stand ja 16V und ich habe nur das xr2i für war genommen.
@pfungi: danke für deine vorschläge.... aber K&N Kit ist in der Schweiz nicht erlaubt :jammer: und VSD durch rohr oder attrape austauschen ist sicher auch noch viel arbeit.... :roll: @mcnugget: kannst du mir ein bild senden, wo ich sehen kann, an welcher stelle sich der Anschluss für den Schnorchel befindet...??? PSmcnugget: mein Name schreibt man Thiemo.... spricht aber auch Timo aus.... wir sind fast Namensvettern...
hehe, ja stimmt Ich baue, wenn ich denn noch einen Temperaturfühler bis zum WE von jemandem bekomme, meinen Luftfilterkasten aus. Dann kann ich das fotografieren. An sonsten ist das etwas unübersichtlich in meinem Auto Aber ich mache ganz bestimmt noch ein Foto! Gruß Timo
was mcnugget meint schimpft sich glaub ich luftsammler oder so :gruebel: auf nachfolgendem bild unter punkt 3! aber ob das mehr bringt, als dass er warme luft ausm motorraum ansaugt wage ich mal zu bezweifeln.. :B:
ja, die Sammeltüte da meinte ich. Die ist bei meiner Maschiene schon ab gewesen, als ich den Wagen gekauft habe. Da der aber im letzten Gang bei 190 eh schon bei 6250 Touren zu sein scheint und ich das Gas noch nicht wirklich durchgetreten habe und bei 6800 schon die Zündung aus geht mache ich mir wirklich keine Gedanken darüber ob das Teil etwas bringt oder nicht. Denn ziehen tut er da oben auch noch locker.... Allerdings weiß ich natürlich nicht, wie sich das im Sommer verhällt! Weil da ist das natürlich schonwieder eine ganz andere Situation! Gruß Timo EDIT: Warum hast du (jennyxxx) eigentlich Zugang zu diesem hübschen Ford-Teile Programm? Das hat mein Lagerist bei Ford nämlich ebenfalls. Arbeitest du bei Ford?
also da ist wohl ne kaltluftzufuhr, dasser nicht alle Luft aus dem Motorraum holt... aber das fällt ja weg wenn man den K&N hat Der brüllt richtig geil besser als schorchel ab beim 1.3er ^^
warum schnappt man sich nicht eine andere Schürze, wie die MK6 und zieht ein Powerrohr runter bis vor den Lufteinlass? Warscheinlich weil die "Rennleitung" was dagegen hat.... Aber da wäre genug Kaltluft und es gäbe nicht ständig diese Probleme... MFG Timo