Servo abdichten !

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Maica, 28. Oktober 2008.

  1. Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    Tag. Hab da nen Problem mit meinem Futura die Servo sifft, entweder da wo die Schläuche rein gehen oder am Kreuzgelenk, kann man wegen dem Dreck schlecht erkennen. Jedenfalls nicht gerade wenig das Öl läuft schnell aus dem Behälter.

    Gibts da Dichtsätze für oder wie bekommt man das dicht ?

    Oder anders gefragt was hat die Servo für schwachstellen, und wie bekomm ich das am einfachsten wieder weg, ohne direkt das ganze Lenkunggetriebe zu tauschen :think:
     
  2. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Wenn die Schläuche Siffen; Neue drauf.

    Weiß jetzt nicht wie das beim Fiesta genau ist. Bei meinem Sinds Verschraubungen mit nem Rohr ...

    Kreuzgelenk. Wage zu bezweifeln das man den Simmering ohne Weiteres tauschen kann.

    Meist hilft nur der Komplette austausch
     
  3. shufl

    shufl Forums Weiser

    Registriert seit:
    5. Februar 2007
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    0
    Beim Escort gab es Dichtringe!!! Wissen blos die wenigsten, da es besser ist, gleich eine neue Lenkung ein zu bauen.
    Warum sollte es dann beim Fiesta sone nicht zu haben sein.:think:
     
  4. TS
    Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    Was meint ihr kriege ich die Anschlüsse mit Hydraulikdichtmasse wieder dicht ?
     
  5. Chris16v

    Chris16v Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. August 2002
    Beiträge:
    2.727
    Zustimmungen:
    0
    Denke nich das man da was mit Dichtmasse abgedichtet bekommt. Ich emine das ich mal gelesen habe das der Betriebsdruck ca. 80bar beträgt.

    Bei mir war mal der Übergang vom Schlauch zum Anschluss undicht, neuen Schlauch (gebraucht rein) fertig. Ansonsten hat der Ayk und ToppeR aufjedenfall nochn Lenkgetriebe am Start.
     
  6. TS
    Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    Ne lass mal stecken Ayk=Apotheke :p

    Ich Versuchs am WE mal so, wenn ich dazu komme :think:
     
  7. hadef

    hadef Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    10. Mai 2008
    Beiträge:
    205
    Zustimmungen:
    0
    also beim escort bj 96 musste ich die ganze lenkung tauschen. da konnte man nix zerlegen.
     
  8. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Nix gegen Ayk der hat mich noch nie beschissen und immer Super Ware gehabt; der is nur zu teuer weil du es dir nich leisten kannst :p


    Joa schau halt mal und halt uns aufm laufenden ;)
     
  9. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Die dichtringe gibts einzeln, ford hat es bei mir aber nicht auf die reihe bekommen die richtigen zu beschaffen.

    Das lenkgetriebe vom Ka war aber zum glück nach dem ausbaue und einer ordentlichen reinigung wieder dicht
     
  10. TS
    Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    Echt ?! komisch nur das ich die Sachen die er mir angeboten hat von anderen meist deutlich günstiger bekommen hab :p