Kunststoffteile lackieren?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von MK4.16V, 16. Mai 2008.

  1. marcooo

    marcooo Forums Neuling

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    die sind alle geklickt soweit ich weiß...einfach mit schraubendrehen oder was anderem spitzen drunter gehn und weg hebeln.
    und das zeug neben den sitzen hat so 3 abdeckungen entlang der leiste.... die abdeckungen abmachen (auch mit was spitzen ich habs mit ner zange rausbekomm...)
    und dann nur schrauben.
     
  2. Kostja89

    Kostja89 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    4. Mai 2008
    Beiträge:
    212
    Zustimmungen:
    0
    ok danke.........hat jemand eventuell fotos wie das ganze in schwarz aussieht?;)
     
  3. marcooo

    marcooo Forums Neuling

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
  4. TS
    MK4.16V

    MK4.16V Forums Profi

    Registriert seit:
    26. April 2007
    Beiträge:
    766
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
  5. marcooo

    marcooo Forums Neuling

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    ;) wollt bloß was werbung machn pssst :B
     
  6. TS
    MK4.16V

    MK4.16V Forums Profi

    Registriert seit:
    26. April 2007
    Beiträge:
    766
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Das ist ne gute Idee die du hattest.:peace:
     
  7. Kostja89

    Kostja89 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    4. Mai 2008
    Beiträge:
    212
    Zustimmungen:
    0
    wie kann man denn am bessten das amaturenbrett lackieren? ausbauen oder geht es auch wenn es eingebaut bleibt?
     
  8. FiestaGT Girl

    FiestaGT Girl Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    28. Mai 2008
    Beiträge:
    377
    Zustimmungen:
    0
    ich glaube ausbauen ist besser. sonst wird das ne richtige fummelarbeit alles andere abzukleben usw.
     
  9. Kostja89

    Kostja89 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    4. Mai 2008
    Beiträge:
    212
    Zustimmungen:
    0
    jo aber ausbauen ist auch ne menge arbeit........was kostet es denn beim lackierer?
     
  10. TS
    MK4.16V

    MK4.16V Forums Profi

    Registriert seit:
    26. April 2007
    Beiträge:
    766
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Also wenn der Lackiere das auch vorher ausbauen muss kannst du mit ner 1std Arbeit rechnen dann Spachteln, Schleifen und Lackieren plus wieder einbauen denke mal das dass locker 300-500€ kostet. Ausbauen ist nicht so schwer dauert ne std. dann einfach mit kunststofflack am besten 2 Dosen drauf hauen damit es gut deckt und fertig ist.

    So siehts aus wenn das Amaturenbrett runter ist :D

    http://www.fiesta-ka-forum.de/members/mk4-16v-albums-umbau-auf-1-7l-picture791-photo-0062d.html
     
  11. marcooo

    marcooo Forums Neuling

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    angeber :p soll ich ma n bild mitm auseinandergebauten motor hochladen ? ^^

    btw ausbauen is immer besser wenns um lackieren geht
     
  12. TS
    MK4.16V

    MK4.16V Forums Profi

    Registriert seit:
    26. April 2007
    Beiträge:
    766
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Wenn ich ehrlich bin hab ich selbst wie ein Ochs vorm Berg gestanden beim Aus und wieder Einbau aber ging trotzdem schnell.Dank Forums Hilfe
     
  13. Kostja89

    Kostja89 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    4. Mai 2008
    Beiträge:
    212
    Zustimmungen:
    0
    ist es nicht ein bisschen schwierig/gefährlich wegen den airbags?
     
  14. marcooo

    marcooo Forums Neuling

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    nö musst auch vorher rausnehmen!
    batterie abklemmen und licht anmachen + warten bis alles tot is.
    dann airbag raus und abnehmen das ganze da pasiert dann nix mehr
     
  15. Kostja89

    Kostja89 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    4. Mai 2008
    Beiträge:
    212
    Zustimmungen:
    0
    ok........

    @MK4.16V

    Hält der lack (die atu dosen) noch gut bei dir oder wie verhällt er sich in der prallen sonne?
     
  16. Silver_Oak

    Silver_Oak Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. August 2003
    Beiträge:
    5.628
    Zustimmungen:
    0
    gibt noch ander sachen als die von Foilatec die nennt sich easy work da gibts auch verschieden Farben zum Färben von Kunststoffteilen.
     
  17. Mia

    Mia Forums Neuling

    Registriert seit:
    29. Juli 2008
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    ...

    Hey Leutz...

    interessantes Thema....ich hatte auch Gedanken gehabt, alle schebbigen blauen Teile innen, auch schwarz zu lackieren.
    War mir nur nicht allzu sicher, von wegen Haftung und so...
    Jetzt wo ich das Bild gesehen hab...Sieht echt KLASSE aus.

    Nehme das wohl auch bald in Angriff...

    Wenn das Amaturenbrett noch machst, schick ma Bilder...

    Bis denn...:wink: