hi wenn ich mir nun einen fiesta mk6 ohne radio kaufe , dann ist die konsole ja nich so dämlich 3 geteilt , is das "loch" in der konsole dann doppel din ? bzw . kann ich mir dann ne din blende für da rein kaufen ? (wird die angeboten oder muss ich mir das selber was basteln ? oder ist das loch wo die 2 gefächer sitzen schon in 2 mal din geteilt ? wie ist das denn wenn ich mir nun en radio mit kaufe ( beim futura werd ich ja dazu gezwungen ) wie mach ich das mit dem 3 geteilten denn ? kann ich da alle 3 streben raussägen un bekomm dann eine din blende dafür oder wie läuft das ? un wo bekomm ich solche blenden her (firma /vertreiber ) ? naja hoffendlich weiß das einer , hab nich so die lust mir später hin ne konsole zu spachteln oder zu kleben ,wenn ich mich falsch entscheide danke schon mal im vorraus
Wenn du ohne Radio dir kaufst, dann bekommst du glaube ich einen Din Schacht. Wenn du mit Radio kaufst und dann ein anderes einbauen willst, dann musst du dir eine neue Mittelkonsole mit Dinfach kaufen. Bekommen tust du die dann bei deinem freundlichen FordHändler
Kannstruhig deinen Ford-Händler auf sowas ansprechen, für das sind die ja da (wie PD-MK4 schon gesagt hat)! Einizgster Nachteil ist, dass der dir wahrscheinlich gleich ein Ford-Radio andrehen will. Falls du so'n ISO-Stecker brauchst, dann kauf den nicht bei Ford. Hab damals mal nachgefragt und der war wesentlich teurer als der vom Mädchen Markt! Greetz, Nickmann
das problem is nur das mir mein händler erzählt hatte ,es ginge nicht mit ner din blende ...... un wenn ich mit radio kaufe würde das garnicht gehen , ein anders einzubauen ich glaube aber das der mit nur das original radio andrehen will ,aber das kann eignedlich garnichts un kostet 750 € die ich nich umbedingt dafür ausgeben will war aber nun gestern mal bei nem anderen händler un der hat mit gesagt das es geht un das sogar schon alle kabel liegen so das ich nur eine blende un 2 boxen bräuchte (un en din radio ) jetzt werd ich mir en auto ohne radio bestellen , un versuchen eins einzubauen ,kann ja nicht so schwer sein :roll:
Nein so schwer ist das nicht. LS-Kabel und Strokabel würde ich aber eh neu verlegen. Beides ist in der Serienverkabelung einfach nur minderwertig und gerade wenn man die internen Radio-Endstufen nutzen möchte, ist eine 6mm² Verkabelung (Strom und Masse) evtl. sogar mit kleinem Kondensator nicht wirklich überdimensioniert. Ich finds immer wieder lustig, was die Serienradios kosten. Für 750,-€ bekomme ich schon diverse Topmodelle und habe schon fast etwas High-Endiges für mein Geld.