Also erstmal Hallo zusammen schön das ich hier auf die Seite aufmerksamm geworden bin dachte ich wäre der einzige Xr2 Freak allerdings ein Neuling hab erst 2 monate den Lappen und hab den Wagen von meinem Vadder bekommen habe ca. nur maximal 60k Kilometer da mein xr2i sehr lange inner schäune stand und er auch nur 4 vorbesitzer hatte.Es ist ein Spanier ^^ wurde in Spanien gebaut. Nun zu meinem Problem.Hatte mir eine gebrauchte Lichtmaschine geholt für den xr2i musste ich allerdings mit der Flex anpassen.So klappt alles wunderbar musste die Batterie bisher nicht mehr über Nacht aufladen.Allerding wenn ich fahre und der Motor heiß geworden ist springt er nichtmehr an er versucht zwar aba irgendwie will er nicht richtig kommen mein Schatz.Jedoch wenn ich 15 - 25 min Warte springt er wieder an allerding weiß ich nicht wo ich auf Fehlersuche gehen soll. Und kann mir eventuell einer sagen wie viel Ampere die Batterie für ein xr2i 16v 1.8l haben muss. Naja würde mich freun wenn mir einer nen paar gute Infos geben könnte vllt sogar Lösungen. Lieben Gruß *~Xr2i~*:B
Dann ist wahrscheinlich der Anlasser nicht mehr ganz fit. Der wird neben dem Krümmer zu heiß und streikt dann ne Runde. Gurgelt der denn noch, oder klackt es nur? Batterie sollte die 43Ah reichen.... geht aber auch ne Nummer größer.
Jow er gurgelt noch allerdings zu langsamm.so dass er nicht richtig anspringen kann. Allerdings habe ich auch kein hitzeblech zwischen anlasser und krümmer habe auch keine ahnung wie man dort nen hitzeschutz drann machen kann , aber das hatte ich auch schon vermutet. Wegen Batterie was wäre denn das maximale was ich nehmen sollte 65 amp oder so? LG Xr2i
es gibt doch so hitzeschutzband einfach an der stelle am krümmer umwickeln und schon haste hitzedämmung wenn der anlasser zu heiß wird wird er nemmer gut genug geschmiert, ein kollege hat ma seinen auseinander gebaut un die welle geschmiert ich ahb aber leider keine erfahrung darin. kann somit au net sagen wies geht, habs auch noch nie ausprobiert mfg ich
bei mir war es auch mal so;anlasser war verdreckt;deßhalb zu schwer zu drehen. Manchmal sind die Kabel auch nicht fest genug dran...
Das is aber nich t wirklich der Hit beim Gusskrümmer.. Da kannst das nich so einfach machen, weil sich die Hitze zu doll staut. Ich würd einfach den Anlasser neu machen, oder halt die Welle fetten.. Sollte ja machbar sein. Batterie kannst ruhig das größte nehmen, was du in den Halter rein bekommst.. Liegt glaube irgendwas bei 75Ah oder so.. Bin mir aber nich sicher.
hatte auch ne 75er in meinem S verbaut. schaden kanns nich... btw kann es sein das ein 1.8er ne schöne menge strom zum laufen braucht? hatte damals nen monitor drin und der lief dummerweise standby wären wir in der disse waren... nach 6 stunden dann batterie leer. also überbrückt, kurz gewartet, bißchen gas dazwischen... dann wollt ich losfahren und aus wars... bei den kleineren motoren is es doch nich so tragisch oder? oder war bloß die batterie fritte? mfg
jow die Welle fetten wäre vllt ne idee oder müsste dort standardmäßig nen blech zwischen sein.Wenn ja wie bekomm ich das da drann. Und zur Batterie hab mir jetzt ne 52er Batterie geholt xD die war schon Teuer genug 80€ . Aber echt dickes Lob an die Feedbacks von euch ihr helft bei allem was geht. Is es schwer die Welle vom Anlasser raus zu bauen bin kein KFZ Mechaniker.Gibbet da Sachen wo ich besonders drauf achten muss. Lieben Gruß Sebastian
Erstmal klemmste die Batterie ab dann jenachdem klemmste die Kabel vom Anlasser ab. Dann drehste die 3 Schrauben die den Anlasser halten raus dann haste den Anlasser schon draussen. Jetzt siehtst du an der Spitze ein kleines Zahnrrad. Das kannst du auf der Welle vor ziehen und es muss selbstständig zurück gezogen werden. Auf diese Welle tust du wenig Fett drauf bewegst das Zahnrrad mal auf und ab. Kannst auch mit einem Starthilfekabel kurz prüfen ob der Anlasser im ausgebauten Zustand okay ist aber nur "kurz". Also Masse an Batterie und das Anlasser Gehäuse und Power an die Verschraubung. Das Zahnrrad mus nach vorne fliegen und sich drehen. Alles wieder einbaun. Kann sein das sich das Getriebe etwas gesenkt hat und du es mit einem wagenheber wieder leicht anbocken musst da beim 1.8 16v der Getriebehalter anders ist als bei den anderen Fiestas weil hier ein Teil vom Halter mit durch zwei Schrauben vom Anlasser gehalten werden. Meistens bekommste die Schrauben dann nichtmehr gut rein also nicht verkanten.:klatsch: