Ich habe seit ein paar Wochen einen Ford Fiesta MK3 Bj.93 1.1L (mein erstes Auto :hurra: ) und habe damit ein paar,hoffentlich kleine,Probleme. Das Auto verbraucht ziemlich viel Öl(nicht Literweise).Ich habe gehört,dass es nicht wenige MK3er gibt,die zu viel Öl verbrauchen.Weiß da einer vielleicht,wie man das beheben kann und woran es liegt? Ausserdem habe ich noch festgestellt,dass in dem Öl etwas Wasser ist(da wo man es nachfüllt),das aus dem Schlach kommt,den man abmachen muss,um das Öl nachzufüllen. Und noch ein Problem:Wenn ich Nachts fahre und der Blinker ausgeht,dann wird mein Vorderlicht kurz schwächer.Das sieht fast so aus,als ob ich kurz das Abblendlicht aus und wieder anmachen würde. Mein Fiesta muss nächste Woche zum TÜV.Meint ihr,dass irgendeines dieser Probleme mir Ärger beim TÜV machen könnte? Schonmal danke im Vorraus
blöde Frage: welche Schlauch machst du ab um Öl nachzufüllen????????????? Und wegen deinem Licht würd ich mal die batterie neu laden oder wenn se hinüber ist ne neue reinkaufen.
Is ein 1,1er. Der hat am Ventildeckel den Stopfen mit Schlauch dran. Also das mit dem Öl ist ziemlich normal, kommt auch drauf an WIEVIEL er verbraucht. Is halt ein Fiesta 1.1. Gewöhn dich dran. Das mit Licht is zu 90 % deine Batterie.... falls nicht, hast du ein grösseres Problem.....
das mit dem licht is norma, hatte bsi jetzt jeder mk3 den ich gefahren hab. Kann einen neuen lenkstockschalter kafuen dann is das vieleicht für ein jahr weg. Mit wasser im öl meinst du bestimmt die gelbe soße. is bei kurzstrecken norma, geht weg wenn du ma ein stück autobahn fährtst. Wenn richtig viel wasser im öl is dann is deien kopfdichtung durch. Ölverbrauch kannst du durch neue ventielschaftdichtunge senken, auch frisches öl reduziert den verbruach und kipp blos kein ultra teures vollsynthik öl rein, 10W40 oder 15W40 sind ausreichend.
Also mit der Batterie hat das Licht ganz bestimmt nix zu tun. Das ist einzig und allein der Lenkstockschalter - also das Ding hinterm Lenkrad, wo die Hebel für Blinker und Scheibenwischer rauskommen. Aber wie gesagt: Austausch hält nicht lange, aber wenn Du günstig einen bekommst, kannst Du's ja mit tauschen probieren.