Ganzjahresreifen

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von Jan, 31. Oktober 2008.

  1. Jan

    Jan Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. März 2005
    Beiträge:
    1.965
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bielefeld, Germany
    Hi,

    ich weiß die reifenart finden viele nicht so doll. jedoch frage ich mich warum es in der größe 195 45 r16 keine ganzjahresreifen gibt :think:
    ich weiß es ist ne spezielle größe aber trotzdem...

    gruß

    Jan
     
  2. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Die Ziehlgruppe für Ganzjahresreife sind nun mal sparfüchse und die fahre in der regele keine ungewöhnlichen reifengrößen. Wenn es unbedingt ganzjahresreifen sein müssen nimm den goodyear vector. Der entspricht zumindest einem billigen sommer- und winterrreifen, die meisten seiner konkourenten sind bei jeder jahreszeit unbrauchbar.
     
  3. TS
    Jan

    Jan Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. März 2005
    Beiträge:
    1.965
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bielefeld, Germany

    wenns die nur für die größe geben würde ;)

    gruß

    Jan
     
  4. Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Naja, hängt wohl auch damit zusammen dass ja ein 195iger Reifen für den Winter schon relativ breit ist, zumindest für den Fiesta. Was allerdings nicht erklärt warum es diese Größe grundsätzlich nicht als Ganzjahresreifen gibt.

    Aber mal zu so nem Reifen selbst: Im Sommer ist ein Ganzjahresreifen zu weich und im Winter zu hart. Desweiteren musst du den viel öfter wechseln, da du den Reifen ja durchgehend fährst und er somit schneller verschleisst. Bei Winter- und Sommerreifen verteilt sich der Verschleiss ja besser. Im Endeffekt hast du dadurch nicht wirklich viel Geld gespart, du sparst nur den Radwechsel, den du widerrum nur 2 mal im Jahr machen müsstest bei "normalen" Reifen. Ausserdem kannst du die Reifen dabei dann regelmäßig von vorn nach hinten tauschen was dem Verschleiss entgegenwirkt. Wann macht man sich denn diese Mühe bei Ganzjahresreifen, die ja sonst garnicht getauscht werden müssen?

    Greetz Nickmann.

    PS: Deine Alufelgen würden auf Dauer wahrscheinlich auch drunter leiden, wenn sie das ganze Jahr gefahren werden. Ist zwar theoretisch ne praktische Sache so'n Ganzjahresreifen, aber in der Praxis einfach nicht ausgereift.
     
  5. Schueddi

    Schueddi Gast

    Dem Stimme ich voll zu - an Sicherheit spart man nicht und die Reifen sind nunmal der einzige Kontakt zur Straße. Da riskiere ich doch keinen Längeren Bremsweg und schlechtere Haftung in Kurven.
    Ist dein Leben - oder das eines Kindes wenns mal doch nicht reicht.


    Zur Frage - wie wäre es mit einer gebräuchlicheren Größe die man dann eintragen lässt?
     
  6. TS
    Jan

    Jan Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. März 2005
    Beiträge:
    1.965
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bielefeld, Germany
    kläre mich auf. d.h. auf den felgen ne andere größe fahren?

    gruß

    Jan
     
  7. Schueddi

    Schueddi Gast

    Ja genau.

    195/55 R16 vielleicht?
     
  8. TS
    Jan

    Jan Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. März 2005
    Beiträge:
    1.965
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bielefeld, Germany
    dann sehen die mit 55 aber iweder nach "ballonreifen" aus oder?:think:
    45 sieht so schön schmal aus.


    so ca.: http://www.anglerboard.de/board/showthread.php?p=1768948

    gruß

    Jan
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. November 2008
  9. Dregner

    Dregner Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    14. Juni 2008
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    0
    Für Winterreifen ist das doch vollkommen okay.

    Naja ist dann halt der Nachteil bei ganzjahres Reifen.

    Im Winter einer der schönen und im Sommer, naja....
     
  10. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Ist doch klar... 195/45 ist eine sehr "sportliche" Größe mit wenig Querschnitt. Sowas ist eigentlich nur was fürn Sommer. Kein Wunder daß es da keine Allwetterreifen gibt.

    185/55R15 im Winter ist beim ST auch eine beschissene Größe...
     
  11. Schueddi

    Schueddi Gast

    Wenn man keine Kompromisse eingehen will kommt man eben auch auf keine Lösung.

    Ansonsten musst halt mal bei einem Hersteller nachfragen ob sie dir für ein paar tausend Euro ne Sondergröße backen - aber ob das den erwünschten Spareffekt gibt???

    Wenn du ne Standardgröße nimmst bekommst du bei Obi einen Reifen schon ab 21€ (kein Witz)
    Ich finde das sollte verboten werden!!!
     
  12. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Wer billig kauft, kauft zweimal...
     
  13. Dregner

    Dregner Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    14. Juni 2008
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    0
    Und zahlt mit seinem Leben.......

    Ich würde NIE an den Reifen sparen.

    Und 21€ sind schon sehr Derbe.
    Ich meine das liegt nicht an den Arbeitskosten in China, sondern es sind ganz einfach Minderwertige Materialien, wohlmöglich B-Ware.

    Ich kenne einige Leute die bei Pirelli arbeiten und obwohl sie manchmal selbst keine Pirellis fahren, so doch immer Markenreifen, weil sie eben wissen, dass die Qualität stimmt.
     
  14. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Die 21€ reifen kommen aus deutschland und sind runderneuerte altreifen. Die lauffläche an sich is garnet schlecht, aber wenn man vier reifen kauft kann der unterbau von vier verschiedenen herstellern kommen, das macht das fahrverhalten im grenzberreich zum lottospiel. Ich habe auch shcon genügend solcher reifen gesehen die sich wieder von der neuen laufflöche getrennt haben.

    China reifen sind übrigends besser als ihr ruf, ich würde einen nankang für 30€ einem ganzjahresreifen der deutlich mehr kostet vorziehen.
     
  15. Armo

    Armo Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    8. Juni 2005
    Beiträge:
    267
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Geilenkirchen, Germany
    Nankang kommt aber aus Taiwan ;)
    Die richtigen Chinareifen wie Linglong, Wanli und co. würde ich niemals fahren, ebenso keine Baumarktreifen. Wenn, dann günstige Modelle von Hankook, Kumho (Korea)...
     
  16. Schueddi

    Schueddi Gast

    Die beim Obi waren von Marix oder so. Ich habs aus Interesse genauer angeschaut. Da stand wirklich GANZJAHRESREIFEN und kein Wort von Runderneuert.
     
  17. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Da steht meist auch nur was wie Retread drauf. Marix sind runderneuerte sagt google
     
  18. TS
    Jan

    Jan Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. März 2005
    Beiträge:
    1.965
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bielefeld, Germany
    was kostet mich die eintragung von 195 45 r16 auf 195 55 r16? oder gibts dafür nur so einen wisch den man bei sich führen muss?

    gruß

    Jan
     
  19. knüppel74

    knüppel74 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    18. Juni 2007
    Beiträge:
    970
    Zustimmungen:
    0
    Wenn es mit ner Einzelabnahme geht, die kostet so 70-80 Euro, allerdings wirste dann wohl noch ne Tachoangleichung machen lassen müssen, da der Abrollumfang über der Toleranz von 4% liegt!
    Ob die widerum überhaupt möglich ist, bzw. was die dann kostet, k.A.!
     
  20. Curly

    Curly Forums Mythos

    Registriert seit:
    4. März 2007
    Beiträge:
    1.408
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin, Germany
    wenn es ganzjahresreifen sein müssen, dann nehme bitte sowas wie goodyear vector oder ähnliches... dann fährst du immer noch besser, als mit wangling, jing und jang oder keine ahnung wie die hongkong dinger heißen :)