Auto frisst ÖL

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Black_Hawk, 7. November 2008.

  1. Black_Hawk

    Black_Hawk Forums Neuling

    Registriert seit:
    11. Juni 2007
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Hey,
    habe folgendes Problem: Habe mein Auto gerade vom TÜV geholt und mir die Prüfbescheinigung durchgelesen. Das Ergebnis war das mein Getriebe ölfeucht ist und mein Auto somit ölverlust hat. Muss ich mir ernsthafte sorgen machen, dass mein Autochen bald den Geist aufgibt, oder soll ich es einfach fleißig mit öl "füttern"??? Danke schonmal für eure Antworten...

    MfG BlackHawk
     
  2. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Welchen Motor hast du?
    Ist das Getriebe undicht oder der Motor?
    Wenn es nur ein wenig schwitzt kannst du es so lassen.
    Bei massivem Ölverlust solltest du aber was dagegen unternehmen,
    bzw. damit hätte dir der Tüv keine Plakette ausgestellt.

    Patrick
     
  3. TS
    Black_Hawk

    Black_Hawk Forums Neuling

    Registriert seit:
    11. Juni 2007
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Hab den 1.3 60PS...obs das Getriebe ist oder der Motor kann ich nicht genau sagen...TüV hat mir nur den Wisch in die Hand gedrückt und nix gesagt...habs dann zuhause erst gelesen...Plakette hab ich aber bekommen.
     
  4. Probebetze

    Probebetze Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    8. Juli 2007
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    0
    Ich würde erstmal gucken, wo das Öl denn nun herkommt (wie sieht es aus? Getriebeöl oder Motoröl?) und wieviel es in einem bestimmten Zeitraum denn nun wirklich ist und dann kann man weitersehen. Vorher ist ja alles Spekulation.
    Also schön sauber machen, ggf. pudern und dann gucken.

    Ich kenne jetzt auch den Motor und die Lage des Getriebes nicht, aber so ad hoc würden mir da am ehesten Sachen wie die Ölpumpe einfallen. Oder mal eine Menge Öl daneben gekippt. :D
     
  5. lehefx187

    lehefx187 Gast

    1.Gedanke Simmerring.....

    Muss es nicht sein;könnte auch nur ne Ventildeckeldichtung sein (Kosten max. 20€);
    Könnte natürlich auch was anderes sein;also Motorwäsche machen!!!


    Und wenn ich Simmerring sage,dann nur,weil meiner gerade auch leckt:wand:Ich bin echt sauer...Meine beiden Autos haben das...Wollte meinen Unmut nur mal verkünden!!!!:evil:


    Wünsche Dir Glück,das es bei dir nur ne Kleinigkeit ist!
     
  6. Polar

    Polar Forums Elite

    Registriert seit:
    17. April 2006
    Beiträge:
    1.308
    Zustimmungen:
    0
    ich sag euch das getriebe bzw. der motor schwitzt ein wenig.
    was absolut nicht problematisch ist.

    es gibt tüvprüfer die da etwas arg genau sind und lieber mal nen vermerk machen
     
  7. Probebetze

    Probebetze Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    8. Juli 2007
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    0
    Das ist sicher richtig, dass da manche überpingelig sind - aber genau wissen kann es doch so nicht.

    VDD hatte ich auch überlegt, allerdings sifft die ja nur selten so, dass alles voll ist, womit wir wieder beim Anfangsthema wären - wieviel isses denn nun an Öl und wo isses genau überall.
     
  8. Pinky09

    Pinky09 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    20. Dezember 2007
    Beiträge:
    476
    Zustimmungen:
    0
    Wie macht sich denn ein Ölverlust im Getriebe bei Fahren bemerkbar ?
    Oder wozu kann sowas schlimmsten Falles führen ?
     
  9. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Durch laute Geräusche der Zahnräder und irgendwann geht wohl kein Gang mehr rein.
    Ein Autofahrer kommt auf deiner Ölspur ins schleudern, rast in einen
    Tanklaster und die ganze Stadt explodiert.

    Patrick
     
  10. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    ...der Tanklaster schleudert in einen parkenden Castortransporter, genz Europa ist für 100 Jahre unbewohnbar!

    Sicher, dass du nicht beim Ölnachfüllen gekleckert hast?
     
  11. Pinky09

    Pinky09 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    20. Dezember 2007
    Beiträge:
    476
    Zustimmungen:
    0
    Ihr legt auch jedes Wort auf die Goldwage, nicht wahr ? :D
     
  12. TS
    Black_Hawk

    Black_Hawk Forums Neuling

    Registriert seit:
    11. Juni 2007
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    ja bin mir 100%ig sicher das ich beim Öl nachfüllen NICHT gekleckert habe. Werde morgen mal alles schön sauber machen und dann mal beobachten. Komisch find ich es nur das mein Fiesta sonst immer sogut wie kein Öl gebraucht hat und nun seit der letzten Inspektion im vergangenen Februar ca. 1 literchen verdrückt hat. Naja wie gesagt...ich werde es beobachten und mich dann nochmal melden....danke schonmal für die schnellen Antworten !!!
     
  13. Probebetze

    Probebetze Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    8. Juli 2007
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    0
    Da wäre ja dann die nächste Frage, wenn Du die Beobachtung gemacht hast: was haben die da bei der letzten Inspektion gemacht?

    Einen Ölwechsel? Haben die vielleicht einfach einen alten Dichtring oder so einen Krempel genommen? Wie geht's dem Ölfilter?

    Ansonsten ist es natürlich schwer, bei einem Zündkerzenwechsel oder Lufiwechsel im Rahmen einer Inspektion Ölverlust zu produzieren.

    Das mit dem Castor war übrigens.. :D:klatsch:
     
  14. Biene

    Biene Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. April 2007
    Beiträge:
    3.362
    Zustimmungen:
    0
    und was haben sie für ein Öl eingefüllt ... :)
     
  15. TS
    Black_Hawk

    Black_Hawk Forums Neuling

    Registriert seit:
    11. Juni 2007
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Also der Dichtring war ein neuer. Da is 5W30 drin aber kein Plan von welchem Fabrikat. Wo wir gerade beim Thema währen...muss mir morgen Öl kaufen zum auffüllen...welche Marke empfehlt ihr ???
     
  16. Armo

    Armo Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    8. Juni 2005
    Beiträge:
    267
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Geilenkirchen, Germany
    Wenn du allgemein ne Ölmarke wissen willst, die zu empfehlen ist, kann ich dir Motul nennen.
    Zum Auffüllen reicht aber auch ne Flasche Liqui Moly oder Shell Helix. Wenn du es bekommst, kannst du auch Fuchs Öl nehmen.
     
  17. Probebetze

    Probebetze Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    8. Juli 2007
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    0
    Ich glaube, die Ölmarke, die Du zum Nachfüllen nimmst, ist dem Motor relativ egal... :D Da würde ich mich lieber um andere Sachen kümmern.

    Ansonsten: auf jedem Öl steht eine lange Kennziffer mit einem Buchstaben am Ende. Je weiter hinten der zweite Buchstabe im Alphabet ist, umso eine höhere Leistungsklasse hat das.
     
  18. El Larso

    El Larso Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. November 2007
    Beiträge:
    488
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Münster, Germany
    Für solche Fälle hat man ja die Haftpflichtversicherung, die ein paar Mio. eur Schaden abdecken.

    Also alles halb so wild

    :D
     
  19. [zNyDe]

    [zNyDe] Forums Stammgast

    Registriert seit:
    4. Oktober 2005
    Beiträge:
    833
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bonn, Germany
    kenn das an der Tankstelle: Öl Tanken und Benzinstand prüfen...
     
  20. Afrob_JBS

    Afrob_JBS Forums Neuling

    Registriert seit:
    7. Juni 2006
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    0
    Hab ich bei meinem 1,3er auch gehabt..
    Zwischenzeitlich alle 6-8Wochen 1l Öl..
    Aber auf einmal war´s weg.. ;)