Regen und 195/45 R14?? Schlechter Grip???

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von McNugget, 18. Oktober 2004.

  1. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Wei ham dne die alten reifen ausgeschsaut ?? die müste innen total blank gewesen sein. so eine krasse abweichung bekommt man nur durch änderng der fahrzeughöhe, crash oder ausgeschagene lenkungsteile.

    Die continental sportcontakt sind eigentlich richtig gut bei nässe, die ham eher schwechen bei trockenem.
     
  2. alex666

    alex666 Forums Mythos

    Registriert seit:
    20. August 2002
    Beiträge:
    1.487
    Zustimmungen:
    0
    Durchs tieferlegen glaub ich noch nicht mal. Was ich persönlich mitbekommen hab: Bei mir wurden mal die Traggelenke gewechselt. Die waren aber nicht original Ford. Die Spur war verstellt, das gibt es gar nicht. So viel konnte der Mechaniker fasht nicht drehen wie da nötig war...
     
  3. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Ich war schon mit mehreren fahrzeugen nachm fahrwerkseinbau beim spur sintellen und die anzeige für die spur war jedes mal auserhalb der skala. Am krassesten beim corsa mit 75/50 fahrwerk der war auch vorher kaum auf der straße zu halte, hat beim beschleunigen wie blöde nach rechts gezogen.
     
  4. alex666

    alex666 Forums Mythos

    Registriert seit:
    20. August 2002
    Beiträge:
    1.487
    Zustimmungen:
    0
    Ich war zwar auch immer zum Einstellen aber so weit ich mich erinnere war die Spur immer i.O.
     
  5. TS
    McNugget

    McNugget Forums Elite

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    1.351
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Half Moon Bay, United States
    Bedenkt: Ich habe die Karre erst seit Donnerstag letzte Woche auf der Straße! Vorher waren da die 195/45/R15 drauf, die bereits ihre Verschleißgrenze überschritten haben, wie ich heute extra nochmal geschaut habe! Darum habe ich ja die neuen kompletträder!

    Die Winterreifen, die ich bis heute gefahren bin (quasi ne Woche) haben das ganz gut ausgehalten, obwohl man es der Gummioberfläche schon ansieht, dass die belastet wurden!

    Ich habe den Wagen ja gekauft. Der hatte anfang 93 mal einen Unfall, nachdem offensichtlich völlig unfähige Leute den Wagen wieder aufgebaut haben (immer der gleiche Besitzer, vor und nach dem Unfall). Lack, Stossis, Fahrwerk (jetzt: VA Serie [vor dem Unfall Koni Rot] mit Weitec und HA Koni Rot mit Weitec) und schließlich beide Querlenker, als die ausgeschlagen waren. Erst welche von Ebay, die waren nach einer Woche beide hin und dann original Ford, die jetzt noch drin sind.

    Zum Thema Spureinstellen sagte man mir vor dem Kauf: "Das ist gemacht worden nach dem Unfall, er fährt gradeaus, wenn man das Lenkrad loslässt"
    Spätestens da hätten bei mir sämtliche Alarmglocken klingeln müssen, aber ich habe ja auch insgesammt nicht so viele Reperaturen erwartet, wie ich schlussendlich im letzten Monat durchgeführt habe.

    Ich sags mal so: Der Wagen hat einen so guten Lack, wie die Spur eingestellt war! Ich hoffe, dass ich bis zur K5 nen neuen Lack habe ;)

    Gruß
    Timo