Startprobleme

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von RueDaguerre, 12. November 2008.

  1. RueDaguerre

    RueDaguerre Forums Neuling

    Registriert seit:
    7. August 2007
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    0
    Mein 1.3er startet im kalten Zustand nur, wenn ich etwas Gas gebe. In den ersten Minuten nach dem Start ist die Drehzahl extrem niedrig (<500) und ist kurz vor dem ausgehen, oder geht sogar aus. Nach einiger Zeit ist die Drehzahl zwar höher und ich kann normal fahren, sie ist aber trotzdem nicht auf dem Niveau von früher.

    Was kann das sein? :think:
     
  2. evo_xr2i

    evo_xr2i Forums Neuling

    Registriert seit:
    27. August 2008
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    der kalt start regler könnte eine make haben
     
  3. TS
    RueDaguerre

    RueDaguerre Forums Neuling

    Registriert seit:
    7. August 2007
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    0
    Wo liegt der?
     
  4. TS
    RueDaguerre

    RueDaguerre Forums Neuling

    Registriert seit:
    7. August 2007
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    0
    Hab mal die Fehlercodes ausgelesen:

    Dabei kam Code 25 und 48 raus, "Drosselklappen-Sensor (TPS). Spannung zu hoch" und "Leerlaufschalter. (ITS) nur CH-Motoren; Leerlaufventil (ISC) übrige Motoren"

    Können diese beiden Fehler voneinander abhängen, oder sind das zwei unabhängige Fehler?

    Was bzw. wo ist der Drosselklappensensor und Leerlaufschalter bzw. Leerlaufventil beim 1.3er?

    Würde ich über eine Antwort sehr freuen!
     
  5. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    wie die beschreibung sagt, haben nur die cvh motoren die ersten beiden bauteile. du hast einen leerlaufsteller. der sitzt links an der cfi einspritzung unter dem luftfilterkasten.
     
  6. TS
    RueDaguerre

    RueDaguerre Forums Neuling

    Registriert seit:
    7. August 2007
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    0
    Beim Drosselklappen-Sensor steht aber doch nichts von cvh?! Und ich habe weder einen Leerlaufschalter, noch ein Leerlaufventil?
     
  7. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    ja, den hast du auch. drosselklappen-poti, kühlmitteltemp-sensor, ansauglufttemp-sensor, leerlaufsteller, saugrohrdrucksensor, das sind die dinge, die einfluss auf den rundlauf und kaltstart haben könnten...
     
  8. TS
    RueDaguerre

    RueDaguerre Forums Neuling

    Registriert seit:
    7. August 2007
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    0
    Gut danke, dann schau ich mir morgen mal die Sachen an. Wo liegt der Drosselklappen-Sensor? Kann die zu hohe Spannung vom Drosselklappen-Sensor auch von einem defekten Leerlaufsteller kommen bzw. kann es durch eine zu hohe Spannung am Drosselklappen-Sensor zu einem Defekt des Leerlaufstellers kommen?
     
  9. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    uff, das weiß ich nicht. auf der fiesta wiki seite habe ich aber die sollwerte der einzelnen bauteile hochgeladen. du kannst morgen die spannungen damit überprüfen. auf den fehlercode mit der spannung würde ich mich aber nicht so verlassen, das kann auch ganz andere gründe haben! schau mal nach dem saugrohrdrucksensor und dem dazugehörigen schlauch (sitzt mittig an der spritzwand, das teil, wo unten der schlauch drangeht). der drosselklappensensor sitzt vorne an der cfi, meine ich.
     
  10. TS
    RueDaguerre

    RueDaguerre Forums Neuling

    Registriert seit:
    7. August 2007
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    0
    Mittlerweile ist das ganze etwas anders:

    Starten tut er ohne Gas immer noch nicht. Aber nun ist es so, dass sich die Drehzahl wieder hoch regelt. Ich gebe z.B. ím Stand Gas, lasse das Pedal los, die Drehzahl geht kurz unter 500, aber 2 Sekunden später ist die Drehzahl automatisch, ohne Gas zu geben, wieder auf normalen 1000 U/min.

    Habe nun mal ein Bild gemacht. Für was sind die drei Stecker? Der Grüne war voller Öl, kann es daran liegen? Welche Spannung sollte an den drei Steckern anliegen?

    [​IMG]
     
  11. TS
    RueDaguerre

    RueDaguerre Forums Neuling

    Registriert seit:
    7. August 2007
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    0
    Weiß jemand was?
     
  12. TS
    RueDaguerre

    RueDaguerre Forums Neuling

    Registriert seit:
    7. August 2007
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    0
    Problem immer noch nicht gelöst!

    Habe nun drei verschiedene Zündspulen getestet, hat aber auch nicht geholfen.

    Hat noch jemand einen Tipp?
     
  13. Fiestameetsmini

    Fiestameetsmini Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    11. Oktober 2003
    Beiträge:
    550
    Zustimmungen:
    0
    Hi,

    mein Wagen steht zur Zeit so ungefähr zwei Wochen bis er wieder bewegt wird und ich habe nach dieser Zeit (sehr kalt draußen) auch das Problem das er erst mit viel Gas startet. Bei kürzeren Abständen ist alles ok.
    Beim Fehler auslesen kommt: alle Systeme OK, raus.

    Ich habe die SuFu benutzt und da war die Rede vom Temperaturfühler aber die Sache ist leider net geklärt worden....

    @RueDaguerre
    Ich werde mich am nächsten WE mal näher damit beschäftigen, da hab ich ne Garage zur Verfügung - ist wärmer :). Wenn ich was finde sag ich Bescheid.

    @all
    hat noch jmd ne Idee?

    MfG