1.8 16v s 105ps, mehr leistung??

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Fofi_andy, 27. Oktober 2008.

  1. Fofi_andy

    Fofi_andy Forums Neuling

    Registriert seit:
    27. Oktober 2008
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    Ich hab einen Fofi 1.8 16v s mit 105 ps, und ich möcht Ihn umbauen damit er ein bissel mehr dampf hat. auch wenn er jetzt schon gut abgeht^^ Was könnt ihr mir raten um das maximum aus dem Flitzer raus zu holen??
     
  2. Flaming June

    Flaming June Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. Februar 2004
    Beiträge:
    3.296
    Zustimmungen:
    0
    such dochmal im forum, da wirst du einigen themen finden wo du viel intressantes zu lesen bekommst....zum thema mehr leistung......
     
  3. Chris16v

    Chris16v Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. August 2002
    Beiträge:
    2.727
    Zustimmungen:
    0
    Das einfachste wäre du nimmst die Leistungsfrderden Teile von einem 1.8 16v mit 130Ps und übernimmst Sie an deinen 1.8 mit 105PS.

    Was da wäre Drosselklappe, Nockenwellen, Steuergerät, Kleinkram ect.

    Die Drosselklappe ist am schnellsten montiert und macht sich stark bemerkbar beim beschleunigen. Mit den Nockenwellen verschiebst du das Drehmoment nach oben und somit die Leistung. Du musst dann halt die Gänge weiter ausfahren und mehrschalten und erhälst mehr Leistung bis zum Begrenzer. Dafür verlierst du untenrum an Drehmoment.
    Das Steuergerät macht sich kaum bis gar nich bemerkbar.

    Würdemir mal die Drosselklappe vom 130Ps 1.8er besorgen und mit 4 Schrauben is die getauscht.
     
  4. TS
    Fofi_andy

    Fofi_andy Forums Neuling

    Registriert seit:
    27. Oktober 2008
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    Ich hab mal gehört das man die Nockenwelle von einem Ford Probe verbauen kann um noch mehr leistung zu bekommen. Stimmt das? wenn ja muss ich noch andere teile tauschen ausser die bereits genannten?
     
  5. Chris16v

    Chris16v Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. August 2002
    Beiträge:
    2.727
    Zustimmungen:
    0
    Das wäre mir neu und ich glaube nicht das zufällig NW aus einem anderen Mor passen. Weiterhin haste jadann wieder das Problem mit dem passenden Steuergerät.

    DK vom 130PS
    NW vom 130PS

    das macht sich schon bermerkbar. Nen gten einstellbaren Benzindruckregler hat es damals auch noch gebracht bei der Bewchleungung.
     
  6. lehefx187

    lehefx187 Gast

    bastel gerade an meinem XR2i rum;demnächst habe ich Zylinderkopf,Steuergerät,Einspritzung etc. über...
    Werde dann ein Set machen und es dann bei ebay verticken...
    Habe ja gehört,dass der 105er bis 160 besser geht(sagen zumindestens die Werksangaben);scheint wohl ne andere Getriebeübersetzung zu sein-aber da wissen andere hier wohl mehr(bzw. wirst du da über die "SUCHE" fündig werden...
    Grüsse
     
  7. Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    Getriebe bei den 16V sind alle gleich :p

    Was du am Motor tauschen solltest:
    Nockenwellen
    Drosselklappe
    Steuergerät
     
  8. lehefx187

    lehefx187 Gast

    hab mal nen Vergleich....
    1.8 105 PS
    Motorart R 4 BenzinerHubraum 1796 ccmAufladung Sauger/G-KatPS - UMin 105 PS (77 kW) - 5500/MinNm - UMin 153 Nm - 4000/MinMotorlage/Antrieb Frontmotor/FrontGänge/Schaltung 5/manuellTest in sport auto 12/1993Gewicht 935 kg0 - 80 km/h 6,3 s0 - 100 km/h 9,2 s0 - 120 km/h 12,6 s0 - 130 km/h - s0 - 140 km/h 17,6 s0 - 160 km/h 24,8 s0 - 180 km/h - s0 - 200 km/h - s0 - 250 km/h - s400 m, stehender Start- s1 km, stehender Start- sVmax 186 km/h100 - 0 km/h (kalt) - m100 - 0 km/h (warm) - mNordschleife - minHockenheim, kleiner Kurs - minMotopark Oschersleben - minmax. Querbeschleunigung - gSlalom 18 m - km/hSlalom 36 m - km/hISO Ausweichtest 110 m - km/hTestverbrauch min/max/ges -/-/9,2 L/SBGrundpreis - DM (1993)Testwagenpreis 26.000 DM

    1.8 131PS
    Motorart R 4 BenzinerHubraum 1796 ccmAufladung Sauger/G-KatPS - UMin 130 PS (96 kW) - 6250/MinNm - UMin 162 Nm - 4500/MinMotorlage/Antrieb Frontmotor/FrontGänge/Schaltung 5/manuellTest in sport auto 12/1993Gewicht 965 kg0 - 80 km/h 6,0 s0 - 100 km/h 8,7 s0 - 120 km/h 12,5 s0 - 130 km/h - s0 - 140 km/h 17,9 s0 - 160 km/h 28,2 s0 - 180 km/h 41,6 s0 - 200 km/h - s0 - 250 km/h - s400 m, stehender Start- s1 km, stehender Start- sVmax 203 km/h100 - 0 km/h (kalt) - m100 - 0 km/h (warm) - mNordschleife - minHockenheim, kleiner Kurs 1.28,9 minMotopark Oschersleben - minmax. Querbeschleunigung - gSlalom 18 m - km/hSlalom 36 m - km/hISO Ausweichtest 110 m - km/hTestverbrauch min/max/ges -/-/10,6 L/SBGrundpreis - DM (1993)Testwagenpreis 33.000 DM


    BIS 160km/h ganze 4 sek.schneller!!!Wie kann das sein?Wo liegt den jetzt der Vorteil vom "grossen 1.8er"?Bin bisher gegen noch keinen "S" gefahren(hab auber mitlerweile auch volle Dämmung und GFK drinne;also eh nicht mehr wert der Vergleich!!!
     
  9. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    und die High Output Ansaugbrücke kannst du auch noch tauschen. Wenn es was mehr sein darf ich hab auch noch Sportnockenwellen von Schrick Zuhause liegen wie auch die Ansaugbrücke.
     
  10. Taffi

    Taffi Gast

    Wie währen den deine Preisvorstellungen???
     
  11. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    50 € für die Ansaugbrücke.
    400 € für die Nockenwellen.
     
  12. lehefx187

    lehefx187 Gast

    aber warum geht der 105Ps besser?
     
  13. Chris16v

    Chris16v Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. August 2002
    Beiträge:
    2.727
    Zustimmungen:
    0
    Weil der 105 von unten bis mitte Drehmoment hat und dann abknickt und der 130 von mitte bies oben Drehmoment hat und somit die Leistung.

    Das heißt 105 kräftiger Durchzug in der Stadt
    und 130 immer mit Drehzahl knüppeln damit er auf Leistung kommt.
     
  14. Achilles

    Achilles Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    12. Februar 2008
    Beiträge:
    201
    Zustimmungen:
    0
    Dann lohnt sich der 1.8er mit 130 Ps ja garnicht wirklich. Kenne zwei leute die den 1.8er mit 105 Ps fahren. Ich selber fahre den 1.6er mit 104 Ps und ich muss sagen von der Beschleunigung ist nicht wirklich viel Unterschied, bis sogar keinen. Je nach dem wie jemand fährt, war ich manchmal sogar noch schneller.:D
    Und für mehr Endgeschwindigkeit nen 1.8er S holen, wäre mir zu teuer.

    Außerdem ist der 1.8er mit 105 Ps mit 182 Kmh eingetragen und der 1.6er mit 186.
     
  15. lehefx187

    lehefx187 Gast

    Aber Getriebe von beiden 1.8er ist gleich?
    Ich sehe vom 130PS-Fiesta jetzt gar keinen Vorteil...

    Bis 180 ist der S schneller....
     
  16. Chris16v

    Chris16v Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. August 2002
    Beiträge:
    2.727
    Zustimmungen:
    0
    Getriebe sind beide gleich.
     
  17. lehefx187

    lehefx187 Gast

     
  18. Fiesta F3L

    Fiesta F3L Forums Weiser

    Registriert seit:
    11. September 2005
    Beiträge:
    1.657
    Zustimmungen:
    0
     
  19. shufl

    shufl Forums Weiser

    Registriert seit:
    5. Februar 2007
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    0
    Stuergerät einstellen lassen beim 130PS.

    Ansonten nehmen noch andere Nockenwellen einen extremen Einfluss auf den Drehmomentverlauf.
     
  20. Hülle

    Hülle Gast

    kann man die 130ps nockenwellen so ohne weiteres im 105ps motor fahren ohne das andere steuergerät zu verbauen und wie könnte sich das auswirken falls es geht?

    MfG Hülle